Du betrachtest gerade 1860-Geschäftsführer Mueller mit „ue“imago imagesc

1860-Geschäftsführer Mueller mit „ue“

  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Peter Schaefer vom Wahlausschuss schreibt sich mit „ae“. Das war wohl schon immer so. Anders verhält es sich bei 1860-Geschäftsführer Oliver Mueller. Er hat seinen Namen bewusst geändert.

Es war von Anfang an ein Thema, auch wenn es gar nicht so relevant ist. Wie schreibt man eigentlich den Namen des neuen Geschäftsführers? Und noch viel wichtiger: wie spricht man ihn aus? Letzteres hat Oliver Mueller schnell geklärt. Müller oder Mueller spricht man in Deutschland vollkommen gleich aus – egal ob Umlaut oder nicht. Das hatte im Löwenkosmos vermutlich auch nur eine einzige Person in Frage gestellt. Das gilt übrigens auch bei Peter Schaefer, der im Wahlausschuss des TSV 1860 München sitzt.

Für Verwirrung sorgte dann aber die Tatsache, dass Muellers Ehefrau mit „ü“ geschrieben wird. In der Süddeutschen Zeitung erklärt der Geschäftsführer nun um was es geht. Er sei „viel international unterwegs“ gewesen und da hätte das „ü“ immer wieder Probleme gemacht, egal ob bei Flugtickets oder anderen Dokumenten. „Deswegen schreiben sich viele Schweden ja auch mit dem O ohne Strich“, meint Mueller. Richtig ist das übrigens nicht. Das „ø“ wird im Dänischen, Norwegischen und Färöischen benutzt. Die Schweden, Finnen und Isländer hingegen haben das „ö“, so wie wir in Deutschland. Lediglich im Altschwedischen und Altisländischen ist das „ø“ ebenfalls zu finden. Die kleinste Münze der Dänen schreibt man Øre, in Schweden ist es die Öre.

In jedem Fall seien seine vielen internationalen Reisen der Grund und das hätte er beibehalten. „Total langweilig eigentlich, gell?“, so Mueller.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.