Gesellschafter und Kreditgeber Hasan Ismaik wendet sich auf Facebook an die Löwenfans. Mit einem eindeutigen Appell. Mein Kommentar dazu.
Die Löwen sind vor allem für eines berühmt oder vielleicht sogar berüchtigt: für viele positive Worte. Meist, so lehrt die Löwengeschichte, wurde es nix. Meist wurde viel versprochen und wenig gehalten. Klar, es gibt Ausnahmen. Aber würde man alle positiven Worte aufeinander stapeln, die Löwen wären der wohl erfolgreichste Klub aller Zeiten.
Worte und Taten
Es gibt eine alte Regel in der Psychologie. Vertrauen beruht überwiegend auf bereits vollbrachten Taten, die unsere Worte bestätigen. Heißt: Möchte ich das Vertrauen anderer Menschen gewinnen, muss ich beweisen, dass ich meinen Worten auch die richtigen Taten folgen lasse. Das fängt schon im Kindesalter an. Sagst du einem Kind, es soll von einem Baum springen und du würdest es auffangen, dann erschütterst du das Vertrauen gnadenlos, wenn du es nicht tust. Das ist schwer reparabel.
Mal völlig unabhängig von einzelnen Personen. Aber in der Vergangenheit wurden die Fans vor allem getäuscht, belogen und enttäuscht. Zumindest fühlt es sich für viele so an.
„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden„
John F. Kennedy
Bereit für neue Wege …
Hasan Ismaik ist bereit, neue Wege zu gehen. Die Interessen des TSV 1860 muss man über alles stellen. Die Träume der Fans zu verwirklichen, das sei „unsere“ Pflicht.
Ismaik muss sich wohl erst einmal an den vergangenen Taten messen. Das ist psychologisch fast unumgänglich. Ein großer Teil der Fans hat eben nicht vergessen, dass Worte und Taten sich in der Vergangenheit öfters widersprochen haben.
Ja, die Löwenfans sehnen sich nach dem Ende der „belastenden Misere“. Und viele hoffen darauf, dass man die „Vorgehensweise endgültig ändern und zusammenarbeiten“ wird. Und genau das verspricht Gesellschafter Ismaik.
Ist mit der gemeinsamen Verpflichtung von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer vielleicht doch der erste Schritt getan? Wurde ein möglicher neuer Kurs mit der gemeinsamen Verabschiedung eines Notfall-Paketes durch den Aufsichtsrat fortgesetzt? Und mit der Genehmigung eines Sponsoring außerhalb des Corona-Paketes noch einmal unterstrichen? Vielleicht. Wie gesagt, Vertrauen gewinnt man durch die Bestätigung der Worte in Form von Taten.
Eines stimmt uns vom Löwenmagazin schon mal sehr positiv. Der Brief, den wir an Gesellschafter Hasan Ismaik geschrieben haben, wurde an ihn weitergeleitet. Inklusive der Bitte um ein konstruktives Gespräch. Darüber freuen wir uns natürlich. Und hoffen auf eine positive Antwort.