“Wo habe ich meinen mentalen Focus?” – Günther Gorenzel über Nebentätigkeiten der Spieler

In der heutigen Pressekonferenz thematisiert 1860-Geschäftsführer Günther Gorenzel auch Nebentätigkeiten seiner Fußballprofis. Prinzipiell sei es förderlich, sich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Klar müsse jedoch der Focus sein.

Mölders spielte am Samstag in Kaiserslautern, am Sonntag war dann um 10 Uhr Training auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München. Bereits um 13 Uhr stand der Stürmer in Kissing auf dem Platz. Als Trainer der zweiten Mannschaft des FC Mering, dessen Trikotsponsor er auch ist. Auf dem Trikot steht SM9. Der Stürmer der Löwen verkauft unter der Marke SM9 seine eigenen Merchandising-Artikel. Mölders ist zudem nicht nur Spieler, Trainer und Geschäftsmann, sondern hat auch seine eigene Kolumne im kicker Sportmagazin. Dort schreibt er über die Bundesliga.

Es ist deshalb eine durchaus interessante Frage eines Journalisten der tz München bei der heutigen Pressekonferenz.

Kann es sein, dass manche Spieler, wie zum Beispiel Sascha Mölders mit seiner Trainertätigkeit, oder Richard Neudecker mit seiner Fußballschule, neben ihrer eigenen Profikarriere, zu viel Ablenkung haben?

Eine Antwort gibt der Geschäftsführer Sport. Als Spieler muss man “invidivuell entscheiden, wo liegt mein Focus und wo liegt der Schwerpunkt”, meint Günther Gorenzel. “Wir haben das auch ganz klar angesprochen, dass ihre eigentliche Aufgabe und Verantwortung hier liegt und nicht woanders”. Gemeint ist die Aufgabe beim TSV 1860 München. “Dass sich Spieler neben dem Training auch mit anderen Dingen beschäftigen ist generell förderlich. Es gibt viele Spieler die nebenbei studieren.” Der Sport-Geschäftsführer der Löwen findet es gut, dass sich die Spieler auch Gedanken machen, was nach der Karriere ist. “Die Frage ist nur, wo habe ich den Schwerpunkt und wo habe ich meinen momentanen mentalen Focus”, so Gorenzel. Da ist ganz einfach die Balance herzustellen und den Focus zu schärfen.” Er hat dabei vollestes Vertrauen, “dass die Spieler dies nun erkennen und selber diese Rädchen wieder einstellen. Hier liegt der Schwerpunkt, hier liegt der Focus und nicht bei anderen Szenarien.”

Die Pressekonferenz: Die Pressekonferenz vor dem Spiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln

Titelbild: imago images/Fotostand

3.7 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Whiteman
Whiteman(@bluelionffb)
1 Jahr zuvor

Wenn es ein Thema ist, kläre ich das intern und nicht über die Presse. Hätte es nicht gereicht, wenn Gorenzel ganz allgemein geantwortet hätte, dass jeder ein Privatleben habe, aber auch jeder wissen muss, woher er sein Geld bekommt. Im übrigen müsste der Arbeitgeber bei Nebenjobs in der gleichen Branche doch zustimmen und kann höchstens über das Ausmaß des Engagements überrascht sein, nicht aber über die Tätigkeit als solche. Und ob es ausgerechnet bei Mölders richtig ist, ein knapoes Jahr vor Vertragsende so ein Fass aufzumachen?
Sicher, er spielte nicht gut, aber nicht schlechter als die Anderen und Engagement konnte man ihm nicht absprechen.

a-schlegel
a-schlegel(@a-schlegel)
1 Jahr zuvor

Ich bin da schon etwas verblüfft: Gerade Mölders und Neudecker sollten nach den bisher gezeigten Leistungen sich ganz schnell wieder auf das konzentrieren, was mit Sicherheit ihre Haupteinnahmequelle darstellt und wo sie ganz klare Verpflichtungen und eine Bringschuld eingegangen sind. Und gerade die Beiden sind in dieser Saison Meilen weit entfernt von den Leistungen der vergangenen Saison.

Bei Neudecker fehlt mir jegliches Verständnis. Wer sich so unfit und teilnahmslos präsentiert wie er in den letzten Spielen, sollte schleunigst eine 180-Grad-Wende einläuten, statt den Focus auf 3.5665582214. Fußballschule in Deutschland zu legen.

Und bei Mölders frage ich mich gerade: War das nicht schon mal vor ein paar Jahren ein Thema mit seiner Trainer-Tätigkeit in Mering? Und hat er das Ganze nicht damals reumütig wieder beendet? Und jetzt fängt er schon wieder damit an und schleppt auch noch gleich einen eigenen Merchandising-Bauchladen mit? Ich bin wirklich etwas fassungslos und ärgere mich maßlos..

Man kann den beiden Sportskameraden nur zurufen: Fokussiert Euch auf Eure gute bezahlten Jobs im Verein. Denn die schaffen erst die Grundlage für Eure Geschäfte nebenbei und nicht umgekehrt. Es ist eine extrem wichtige Saison für den Verein. Ich hoffe, man schafft es diesen beiden Herren wirklich nahe zu bringen.

Nach den letzten desolaten Auftritten muss das alles viel kritischer hinterfragt werden. Darum: ein wichtiger Artikel von Dir, Arik!

WEitere newseinträge

7
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x