Du betrachtest gerade Wettberg: “Warum soll man jetzt nicht wie in der letzten Saison vier, fünf Siege hinlegen?”Depositphotosc

Wettberg: “Warum soll man jetzt nicht wie in der letzten Saison vier, fünf Siege hinlegen?”

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Nach dem Spiel empfängt Stadionsprecher Sebastian Schäch in der Regel in der Sechzger Alm jemanden aus der Mannschaft. Nach dem Sieg gegen Duisburg war allerdings Karsten Wettberg zu Gast.

Karsten Wettberg spricht in der Sechzger Alm nach dem Heimspiel gegen den MSV Duisburg über den Sieg der Löwen. “Ein tolles Geburtstagsgeschenk für mich” sei der Sieg gewesen. Der MSV hat eine spielerisch sehr gute Mannschaft, meint der mittlerweile 80jährige Löwe. “Sie haben teilweise, besonders in der ersten Halbzeit, das Spiel im Griff gehabt.” Man hätte mit einem Unentschieden durchaus zufrieden sein können. “Aber Unentschieden können wir in der momentanen Situation nicht mehr brauchen”, so Wettberg. Jede Mannschaft hätte es entscheiden können, davon ist er überzeugt. “Es war ein riesen Fußballerlebnis, mit dem Ergebnis, das wir Löwen uns alle erwünscht haben.” Wettberg schaut nach vorne und ist optimistisch: “Warum soll man jetzt nicht wie in der letzten Saison vier, fünf Siege hinlegen?”, meint der König von Giesing. Er will jedoch auf dem Teppich bleiben. Man sei froh, wenn man den Abstand nach unten vergrößert und den Anschluß nach oben wieder gewinnt.

“Ich möchte mich beim Präsidium bedanken”, meint Wettberg nachträglich über seine Geburtstagsfeier. Es wäre sehr viel Geld zusammengekommen zum Beispiel für die Aktion “Sternstunden”, die der König von Giesing unterstützt. 1.860 Euro haben Präsident Robert Reisinger und die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Hans Sitzberger gestiftet. “Hans Sitzberger war mit seiner Bettina auch auf der Geburtstagsfeier”, erklärt Wettberg vor der VIP-Gesellschaft der Löwen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen