Am heutigen Tag ist Weltfrauentag. Auch der Deutsche Fußball-Bund und zahlreiche seiner Klubs thematisieren den Tag und setzen ein Zeichen für Gleichberechtigung im Fußball. 1,1 Millionen weibliche Mitglieder hat der DFB. Jedes siebte Mitglied ist damit weiblich.
“Wir brauchen mehr Frauen im Fußball, weil wir die Gesellschaft so vielfältig abbilden wollen, wie sie tatsächlich ist. Weil grauhaarige Funktionäre vielleicht immer dasselbe denken und manchmal viel zu schnell die Ellenbogen ausfahren. Viele Beispiele zeigen, dass Unternehmen und Verbände dann, wenn Frauen mit in Führungspositionen sind, viel, viel bessere Ergebnisse erzielen. Nachhaltigere”, meint DFB-Präsident Keller und erklärt: “Ich bin kein Sozialwissenschaftler, aber ich kann Ihnen aus der Praxis berichten, dass wir in meinem Unternehmen gut daran getan haben, Schlüsselrollen in die Hände von Frauen zu geben. Schauen Sie sich in der Industrie oder in der Politik um. Hätte ein Mann dieses Amt und diese Rolle anders ausgeübt als unsere Bundeskanzlerin? Ich bin mir sicher: ja. Diese Ruhe, die sie ausstrahlt, finde ich richtig stark, sie ist der ruhende, ausgleichende Pol.”
Frauen sind aktiv im Frauenfußball tätig, sind weibliche Trainer oder Schiedsrichterinnen. Und natürlich Fans. 30 Prozent der Stadionbesucher sollen weiblich sein.
Laut Google Analytics sind übrigens 45,85 Prozent unserer Leser weiblich. Scheint wohl, dass das Löwenmagazin bei weiblichen Fans eine vorrangige Rolle spielt.
Wo wir schon dabei sind: Unsere Leser sind zudem recht jung. 27,5 Prozent aller Leserinnen und Leser sind unter 25 Jahren und 61 Prozent sind unter 35 Jahren.
Mehr zum Thema Weltfrauentag speziell im Fußball:
FIFA.com: Bareman: “Frauen werden bei der Zukunft des Fussballs eine bedeutende Rolle spielen”
Volksstimme.de: Schiedsrichterinnen im Männer-Fußball
NDR: Meppens Sarah Schulte: Fußball zwischen Profitum und Studium
SWR: Fußballtrainerin Nora Häuptle: “Ich traue mir zu, ein Männerteam zu trainieren”
T-online: Was die Fußballer von den Frauen lernen können
DFB: Nicht nur am Weltfrauentag: Frauen unverzichtbar im DFB
Ohje, da hebe ich den Altersschnitt ja gewaltig nach oben mit 53 J.
Aber man ist nur so alt wie man sich fühlt und da hilft unser LÖWENSUPPORT einiges zum jung bleiben 😎 als Vatereiner jungen Löwin und Bundesligakickerin auch hier an alle weiß-blauen Mädels iOS Guade zum Weltfrauentag. Bleibtˋs a de Sechzger treu !
A besonderer Gruß an Tami und Bine und gesund bleiben.
Das mit den 45,5 Prozent weiblichen Lesern glaube ich gern, in diesem Blog hat ja niemand Schaum vor dem Mund und beschimpft einander.
Wobei es mich schon auch etwas irritiert, dass ihr Google Analytics nutzt. Da wird in meinen Augen zu viel geschnüffelt und die Daten haben auf heimischen Servern zu bleiben und nicht nach Amerika zu gehen. Benutzt doch lieber Matomo. Nur als Tipp. Das fände ich schöner und ist nahezu genau so gut.
Oh Gott bin ich Alt geworden wenn ich zu denn ältesten hier gehöre 😅