Nachdem Coronafall bei den Profis müssen alle Spieler und Trainer mit nicht vollständigem Impfschutz in Quarantäne bleiben.
Hier die aktuelle Pressemitteilung im Wortlaut:
Gesundheitsamt entscheidet: Quarantäne für nicht vollständig geimpfte Löwen bleibt bestehen.
Nach dem im Rahmen der regelmäßigen Routinetests festgestellten Coronafalls beim TSV 1860 München liegt nunmehr die Entscheidung der zuständigen Behörde vor. Alle nicht vollständig geimpften Mitglieder aus Staff und Mannschaft müssen weiterhin in Quarantäne bleiben.
Wenn ein am kommenden Montag durchzuführender Test ein negatives Ergebnis aufweist, können die betroffenen Personen ab Dienstag in „Arbeitsquarantäne“ gehen. Dies ermöglicht unter der Auflage täglich durchzuführender Testungen die Teilnahme am Trainingsbetrieb, jedoch keine Teilnahme am Spielbetrieb. Somit fallen alle betroffenen Spieler und Mitglieder des Funktionsteams für die Pflichtspiele gegen den Halleschen FC und den FSV Zwickau aus. Diese beiden Spiele werden nach heutigem Stand planmäßig stattfinden, da die Löwen dennoch über mehr als 16 spielfähige Profis verfügen. Die Arbeitsquarantäne endet bei ausschließlich negativen Testergebnissen am 23. September.
„Seit gestern stehen wir im intensiven und umfangreichen Austausch mit dem Gesundheitsamt München, letztendlich haben wir die Entscheidung der Behörde auf Grund der aktuell für alle geltenden Bestimmungen nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern auch zu respektieren.“ sagt Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr.
„Wir sensibilisieren unsere Spieler und Mitglieder des Funktionsteams rund um die Mannschaft stetig und weisen nicht nur auf die Einhaltung des aktuell gültigen Hygienekonzeptes, sondern auch auf das Thema der Corona-Schutzimpfung und den möglichen Konsequenzen auf Grund der aktuell gültigen gesundheitspolitischen Bestimmungen hin. Daher haben wir auch eine sehr hohe Durchimpfungsrate in unseren Reihen, respektieren letztendlich aber die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen, ob und wann er sich impfen lässt.
Im Rahmen der Trainingseinheiten und öffentlichen Auftritte von Spielern und Verantwortlichen werden wir weiterhin versuchen, eine gewisse Fannähe an den es Tag legen zu können, rufen aber auch unsere Fans dazu auf, sich weiterhin an die
Abstandsregeln zu halten. Sowohl zum Schutz der eigenen Gesundheit im Alltag als auch hier auf unserem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße.
Wir werden auch diese schwierige Situation gemeinschaftlich meistern und als Team und Gruppe gestärkt hervorgehen.“
In NRW und RLP gibt’s ab Mitte Oktober keine Lohnfortzahlung mehr bei ungeimpfter Quarantäne. BaWü schon früher.
Und in Bayern wird das wahrscheinlich auch kommen, spätestens nach der Wahl.
Da werden sich dann wohl auch die Letzten geimpft haben.
Bin schon sehr überrascht, dass Herr Köllner nicht vollständig geimpft ist. Wegen mir kann er machen was er will, aber schon recht riskant, man Stelle sich nur vor, er erkrankt schwer (was ich natürlich nicht hoffen möchte) und fällt Wochen oder Monate aus ….
Da haben wir den Salat.
Aber erstmal gute Besserung an Kevin Goden. Hoffentlich ein milder Verlauf.
Und hoffen wir, dass der geimpfte Kader es als Bestätigung sieht und aufspielt wie die Geimpften Italiener bei der EM.
Die Ungeimpften werden am Spieltag Zeit haben, in sich zu gehen. Und über ihre fehlenden Einsatz, Ersatzbank, Tor und zu Null Prämien nachzudenken. Und darüber, ob ein echter Profi nicht alles tun würde, um gesund zu bleiben, zumindest einen milden Verlauf zu haben.
Man könnte den Spieltag auch mit Impfnebenwirkungen daheim verbringen.
Als junger und fitter Mensch verstehe ich ja die Abwägung, aber Mannschaftsziele sollten im Vordergrund stehen. Hätte vor allem vom Steini erwartet, dass er diese Gleichung auf die Kette bringt. Und über Herrn Köllner bin ich auch sehr verwundert. Gottvertrauen muss man zwar als Löwe von Haus aus mitbringen, aber ausreizen sollte man es aber auch nicht.
Sorry, ich hatte mich zuletzt mit Kommentaren etwas zurückgehalten. Lesen tu ich schon alle Beiträge hier, aber bevor ich zum Kommentieren komme, ist die Geschichte meistens schon erzählt.
Jetzt hab ich doch mal ne Frage in die Runde:
Mit dem positiven Corona-Fall bei Sechzig wird jetzt nicht mehr von Kontaktpersonen zur Nachverfolgung gesprochen, die sich in eine 14-tägige häusliche Isolation begeben müssen. Nein, man schickt jetzt einfach mal so alle ungeimpften Spieler/Betreuer in eine Quarantäne bzw. Arbeitsquarantäne. Und das nicht mal so für drei bis fünf Tage nach einem negativen PCR-Test, sondern gleich bis zum 23. September und sperrt diese vom Spielbetrieb aus. Schon klar, dass sich der Verein derzeit noch bedeckt hält, mit wem der betroffene Spieler zuletzt Kontakt hatte im Training/Spiel bei den Profis/U21.
Bei Türkgücü wurden vor kurzen drei Spieler mal in Quarantäne geschickt, nachdem diese als Kontaktperson galten, aber am WE tauchten diese im Spielbetrieb wieder auf…
Bei Spielern, wie von Darmstadt oder Duisburg, waren leider Spieler nachweislich mit dem Virus infiziert, da wurde der Rest der Mannschaft ständig getestet und bei wem der Test negativ war, konnten trainieren und spielen. ABER, da wurde noch nicht von geimpft bzw. nicht geimpft gesprochen!
Ich finde die Vorgehensweise übertrieben. 2-3 Tage Pause, dann PCR Test für alle Beteiligten und dann sollte man normal weitermachen dürfen.
Positiv Getestete müssen natürlich erstmal in Quarantäne. DAs gilt erst recht für den Trainerstab, den sperrt man ja sowieso am Spieltag in seine Zone.
Ich verstehe schon grundsätzlich überhaupt nicht warum man sich nicht impfen lassen möchte (gesundheitliche Gründe selbstverständlich ausgeschlossen). In einem mannschaftssport als profisportler aber schon 3 mal nicht. Die Aussagen von MK vor ein paar Wochen zum Thema impfen waren auch schon mehr als grenzwertig. Jetzt haben sie den Salat… Und wir auch.
Ich hoffe doch schwer, dass die entsprechenden Spieler für diese Zeit auch kein Gehalt bekommen, nachdem sie mit ihrem Verhalten der ganzen Mannschaft geschadet haben.