Bleibt der TSV 1860 München in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr weiterhin bodenständig? Diese Frage wirft immer wieder Diskussionen auf. Kritik fängt sich die Geschäftsführung und Marketingabteilung nun seitens der aktiven Fanszene ein.
Am Mittwoch eröffnete Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... Mehr die Wiesn-Zeit für den TSV 1860 München. Dabei war auch Verena Kerth, eine deutsche TV-Radiomoderatorin, die durch und durch rot ist. Weil die Geschäftsführung des TSV 1860 München die einstige Lebensgefährtin von Oliver Kahn eingeladen hatte, bekommt der TSV nun eine klare Botschaft aus der aktiven Fanszene: “Ihr habt den Knall immer noch nicht gehört!!!”, so die Kritik auf den offiziellen Kanälen der Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... Mehr. Vor der Sechzger Alm hatte man in der Nacht zudem ein Banner angebracht: “Ausrangierte Bayernmatratze & C-Promis auf der Sechzger-Wiesn? Geschäftsführung & Marketing ab ins Dschungelcamp!”
Nicht nur Verena Kerth war auf der Löwen-Wiesn, sondern auch der bekennende FC Bayern-Fan Jan Herold von munich.fm.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Die Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... Mehr findet ihr offiziell hier: https://muenchnerloewen.de/
Eigentlich zu viel Aufhebens und zu viele Kommentare wegen einer Trulla, die ich noch nicht einmal kannte.
Wie kleinlich kann man denn sein,
Zum Gück gibts Leute- wie die ML – die eine Meinung haben und diese auch kundtun.
Wenn abgehalfterte C Promis bei der Sechzger Wiesn einlaufen, finde ich das auch total daneben.
Diese Art von Leuten gibts in München wirklich zuviel, die haben auch bereits ihren Verein.
Warum also auf den Sechzger Zug aufspringen?
Werden die bezahlt dafür?
Auf mich wirkt es wie der Versuch um jeden Preis Aufmerksamkeit = Sponsoren = Geld zu generieren.
Da gibts für ich aber Grenzen.
Für meinen Geschmack wäre es viel charmanter wir würden unser Underdog-tum
kultivieren und nicht immer nach oben zu den Schönen und Reichen schielen.
Es wird hier doch keine Wertung vorgenommen.
Dass die ML zu den aktivsten Fans im Stadion und drumherum gehören steht doch ausser Zweifel.
Das bedeutet nicht, dass alle andern nichts machen.
Ich jedenfalls fand den support, die Spruchbänder, die Choreos usw immer großartig!
Und wenns mit der Stehhalle zusammen abgeht ist es immer gigantisch!
Geile Aktion der Münchener Löwen!
Auch die Darstellung des Sachverhaltes sehr gut!
Wir sollten es nicht nötig haben solche Aktionen zu fahren, nur um mehr Geld zu generieren! Irgendwann ist eine geschmackliche Grenze erreicht! Danach wird’s peinlich…
Warum werden die Münchner Löwen hier als aktive Fanszene bezeichnet? Ich seh nix von ihnen bei den Heimspielen.
Wenigstens um so wichtige Sachen kümmert sich die aktive Fanszene, wenn sie schon nicht ins Stadion gehen und die Mannschaft unterstützen….
Manche der aktiven Fanszene wären doch froh, sie hätten so eine “Matratze” zu Hause.
“Bleibt der TSV 1860 München in der 3. Liga weiterhin bodenständig?”
Die Antwort darauf findet sich in einem anderen Artikel hier im LöMa und zwar dem mit unserem neuen Partner, dem Lear-Jet-Verleih…
“die durch und durch rot ist”
Finde ich nicht schlimm, dass sich eine Kommunistin zu uns verirrt.