We need a new Sportchef – Teil 2

Hasan Ismaik, Gesellschafter und Kreditgeber der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA möchte Günther Gorenzel loswerden. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung macht er klar, dass er die Entlassung von Trainer Michael Köllner “untersuchen” lassen möchte.

Wer Ruhe beim TSV 1860 München möchte und hofft, dass Maurizio Jacobacci die Löwen ohne Nebengeräusche wieder in die Spur bringt, dem macht Hasan Ismaik gewaltig einen Strich durch die Rechnung. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung äußert er sich nun sehr erbost. Die Entlassung von Michael Köllner sei gegen den Willen des Investors erfolgt. “When I met the coach and sports director in Munich in January I was very clear with them that they stand together and fall together”, erklärt Ismaik auf Anfrage der Süddeutschen Zeitung: “Als ich den Trainer und den Sportdirektor im Januar in München getroffen habe, habe ich ihnen klar gesagt, dass sie zusammen stehen und zusammen fallen.” Keiner der beiden sei alleinverantwortlich für Erfolg und Misserfolg auf dem Platz. Es sei ein gemeinsames Projekt und nur Köllner hätte den Preis für das Scheitern bezahlt.

Ismaik kritisiert vor allem auch den Informationsfluss. “Ich bekomme sehr wenige und keine wesentlichen Informationen direkt vom Klub”, kritisiert ausgerechnet der Gesellschafter, der sich vor Ort stets von Statthaltern vertreten lässt. Zwar hielten seine Vertreter ihn auf dem Laufenden über die Informationen, die sie hätten. “Das erste Mal, dass jemand von meinem Team über die Entlassung von Köllner informiert wurde, war am 31. Januar um 9.44 Uhr”, erklärt Ismaik. Kurz darauf erschien bereits die Pressemitteilung. “Das ist keine Kommunikation”, so der Gesellschafter und Kreditgeber.

Ismaik sieht die Entscheidung Köllner zu entlassen für nicht richtig an. “Die Entscheidung hat sich als falsch erwiesen. Sie wurde ohne adäquate Planung getroffen. Wir sind ohne einen fähigen Trainer in mehrere entscheidende Spiele gegangen.” Es gebe “Gründe, anzunehmen, dass dieses Vorgehen die Grundsätze der Corporate Governance von 1860 gebrochen hat, was untersucht werden muss”.

Die Entlassung von Michael Köllner war übrigens eine Entscheidung beider Geschäftsführer. Sowohl Marc-Nicolai Pfeifer als auch Günther Gorenzel vertreten die KGaA nach außen und können nur gemeinsam eine derartige Personalentscheidung treffen.

Den Artikel der Süddeutschen Zeitung gibt es mit SZ-Plus-Abonnement: TSV 1860 München: Investor Ismaik gegen Sport-Geschäftsführer Gorenzel – Sport – SZ.de (sueddeutsche.de)

Titelbild: (c) imago images

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
39 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

1860 forever
1860 forever(@1860forever)
17 Tage zuvor

Herr Ismaik, dies ist der falsche Weg, mit einer Münchner Zeitung zu sprechen. Steigen Sie ins Flugzeug, kommen Sie nach München, zum Sitz der “Firma” (es können ja schlecht alle zu Ihnen wohin auch immer kommen), reden Sie mit den Vereinsvertretern, dem Aufsichtsrat, den Geschäftsführern und natürlich auch Ihren Statthaltern. Aber bitte mit Allen, zusammen, auf Basis einer im Vorfeld gemeinsam erstellten Tagesordnung. Diese Stimmungsmache und Politik über Medien, Internet und soziale Portale führt zu rein gar nichts, außer zu weiterer Unruhe. Davon haben wir aber genug. Im Anschluß an das Meeting in München, dann gerne eine gemeinsame Abschlußerklärung und Pressemitteilung, liebend gerne auch mit einer persönlichen Note was den Investor antreibt, welche Ziele er mit seiner Investion überhaupt verfolgt, welche Strategie sich hinter diesem Invest verbirgt.

Serkan
Serkan(@serkan)
18 Tage zuvor

Hasan haut zum wiederholten Mal öffentlich auf die Geschäftsführer drauf. Ganz schlechter Stil. Dabei gibt er noch unumwunden zu, während seiner Audienz in München im Alleingang Klubpolitik betrieben zu haben. Was Hasan macht, geht gar nicht. Unabhängig davon, ob man Gorenzel gut findet oder nicht.

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
18 Tage zuvor

Natürlich ist das schon denkwürdig, wie das (mal wieder) öffentlich kommuniziert wird.

Man muss jedoch feststellen, dass das mit GG nichts mehr werden wird. Er hat es in den letzten Jahren nicht geschafft, zusammen mit den jeweiligen Trainern einen aufstiegsreifen Kader zu formen. Damit, dass er dann noch selbst versucht, das Traineramt zu übernehmen und in die Erfolgsspur zu bringen, hat er sich mächtig verzockt. Das wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, um selbst den Hut zu nehmen.

Es muss jedenfalls so schnell als möglich Klarheit her, wie es in der nächsten Saison hinsichtlich Sportchef und Trainer weitergehen soll. Da tragen die beiden Gesellschafter dafür Verantwortung, aber auch ein GG selbst, wenn er selbstkritisch genug ist und nicht an seinem Posten klebt.

bine1860
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Natürlich war der Kader aufstiegsreif, nur wurden alle! unter MK schlechter. GG hat nix falsch gemacht, ausser dass er MK alle Wünsche erfüllt hat und er MK schon vor dem TL entlassen hätte müssen! Dass er selbst eingesprungen ist, war ja eventuell nicht geplant, wer weiß das schon, was sollte er machen, wenn die Neubesetzung verzögert wurde. Warum sollte er freiwillig gehen?

anteater
anteater(@anteater)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Vor der Saison haben etliche im Umfeld von Sechzig, innerhalb von Sechzig und auch viele neutrale Beobachter eben schon einen aufstiegsreifen Kader gesehen.

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
18 Tage zuvor
Antwort an  arik

Ich relativiere überhaupt nichts und halte auch nichts von dieser öffentlichen Schelte durch HI. Ich beziehe jedoch ganz klar Stellung in Sachen GG.

_Flin_
_Flin_(@flin)
18 Tage zuvor

Mei. Wo er Recht hat, hat er Recht.

Er hätte seine Aussagen gegenüber MK und GG ohne Abstimmung mit dem e. V. halt nicht treffen dürfen. Da ging der absolutistische Sonnenkönig mal wieder mit ihm durch. Aber es stimmt ja. Wo GG bei Bierofka noch reibungslos einen guten Trainer aus dem Hut zauberte, hat er diesmal nicht gut abgeliefert.

Und wo man momentan sieht, dass der Trainer der Mannschaft gut tut (auch wenn der endgültige Erfolg noch nicht eingekehrt ist), so waren die Spiele unter GGs Führung schlicht vergeudete Zeit. In der man gegen leichte Gegner die Chance auf einen Aufstieg beinahe endgültig aus der Hand gegeben hat.

Das Kernproblem von Ismaik ist nach wie vor die Zusammenarbeit mit dem e. V. Die Alleingänge manövrieren ihn selbst ins Aus. Gemeinsam könnte man mehr erreichen. Und ich befürchte, dass jetzt ein Rückfall in alte Zeiten stattfindet, in denen Jahr um Jahr die Zeit für die Saison Vorbereitung mit Politik-, Macht- und Geldstreitigkeiten verplempert wurde.

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
18 Tage zuvor
Antwort an  _Flin_

Ich glaube nicht das es die Schuld von Gorenzel ist das nicht sofort ein Trainer gekommen ist. Da ist Jemand anders höchstwahrscheinlich eher Schuld….

Brunnenmeier66
Brunnenmeier66(@brunnenmeier66)
18 Tage zuvor

Falls er es noch nicht kapiert hat! Ein Sportdirektor ist dazu da, solche Entscheidungen zu treffen. Ein möchtegern Investor mischt sich normalerwiese nicht in sportliche belange ein sondern hat dafür eben seinen Sportdirektor. Selbst Retortenclubs wie RB und Hoffenheim haben da freie Hand bei sportlichen belangen. Die haben das weitaus erfolgreichere Modell als die HAM.
Macht endlich Schluß mit dem Trauerspiel und kündigt den Kooperationsvertrag mit diesen völlig unfähigen Leuten. Lieber ein ende mit schrecken..
Für was hat er eigentlich seine ganzen Spione in München sitzen wenn er nix mitbekommt schade um das schöne Geld. Wäre bei der Mannschaft besser angelegt.

Thrueblue
Thrueblue(@thrueblue)
18 Tage zuvor

Ismaik macht sich keinen guten Namen als Geschäftspartner, er verdient kein Geld mit dem TSV, er hat offensichtlich auch keine Freude am Investment oder gar an einem Stadionbesuch. Er hat den Obststandl-Diddi häufiger einen Besuch abgestattet als dem e.V. Er behindert den Breitensport der Jugend durch die Blockade beim Hallenbau, er unterstützt die Jugendmannschaften nicht, obwohl er sich dazu verpflichtet hat. Er bezahlt wohl Lobbyisten ohne nennenswerten Erfolg. Er postet ständig irgend einen Unsinn, Walfischvideos oder sonstigen infantilen Blödsinn obwohl er eigentlich anderes zu tun haben sollte. Wer oder was ist Ismaik? Was will Ismaik? Womit verdient er Geld? Woher kam sein Startkapital beim TSV? Was haben Iraki und Höneẞ damit zu tun? Wäre die Summe an möglichen Subventionsrückzahlungen für die Roten ggf deutlich höher gewesen, als die gesamte Summe die Ismaik? bislang in den TSV gepumpt hat?
Es sind viele Frage offen. Irgend wann bekommen wir die Antworten.

Andi
Andi(@andi)
18 Tage zuvor
Antwort an  Thrueblue

Oh die Wale habe ich auch gesehen. Die waren toll 🤦‍♂️

Snoopy.
Snoopy.(@snoopy)
18 Tage zuvor

Dürfte klar sein, worauf das hinauslaufen wird. Wenn meine Firma was von mir will, dann nur, wenn der Geschäftsführer Sport durch einen anderen – aus meiner Liste – ersetzt wird.

Ismaik kritisiert aber in dem Artikel auch, dass man “jemandem Jahr für Jahr ein Ziel setzt und ihm die Mittel gibt, es zu erreichen, und er schafft es nicht, wird er es nie schaffen, das ist klar”. Nun, wenn man so ein wenig umhört, wünscht man sich schon gerne auch ein paar Euros mehr für den Kader. Ist jedes Jahr wieder Thema. So muss ein wenig gezaubert werden, damit man einen Kader wie diesen auf die Reihe bekommt. Ich meine jetzt damit den Kader auf dem Papier, nicht den sportlichen komatösen Zustand.

Ismaik kritisert mehr oder weniger in dem Zusammenhang auch, dass Gorenze die Strategie entwickelt und die Teamzusammenstellung beeinflusst hat. Ach ne? Echt jetzt? Was soll den sonst die Aufgabe vom Geschäftsführer Sport sein? Typen wie Kia Joorabchian die Schuhe putzen? Oder wer soll sonst eine Strategie und die Zusammenstellung machen? So wie in den Jahren vor Gorenzel, wo der Trainer eine Strategie hatte, die nicht erkennbar war, weil die Strategie vom Sportdirektor sich etwa genauso oft geändert hat, wie die Trainer selbst.

Und wer nun wann gegen die Corporate Governance gebrochen hat, muss wirklich mal genau untersucht werden.

Brunnenmeier66
Brunnenmeier66(@brunnenmeier66)
18 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Mit seiner CG soll er ruhig kommen. Ein deutsches Gericht wird ihn auslachen wenn man auflistet was er schon alles mißachtet hat, was er vertraglich zugesichert hat.

Löwe
Löwe(@loewe)
18 Tage zuvor

Inhaltlich hat HI Recht. Gorenzel war gemeinsam mit Köllner verantwortlich. Ich bin auch dafür, dass Gorenzel ersetzt wird.

Aber das WIE geht nicht. Ansatt mit der Presse zu reden sollte lieber mit dem anderen Gesellschafter geredet werden und ein geeigneter Nachfolger gesucht werden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Präsidium nach den letzten Monaten an Gorenzel festhalten möchte.

Folgt jetzt nach der Trainer-Posse eine wochenlange Sportdirektor-Posse?

Hoffentlich nicht. Die neue Saison muss zeitnah geplant werden.

chris_1860
chris_1860(@chris_1860)
18 Tage zuvor

Mit HI wird dieser Verein nicht mehr auf die Füße kommen. Es ist nur noch peinlich. Wir drehen uns im Kreis. Solange es gut läuft, ist er ruhig. Sobald es schlecht läuft, werden wieder fleißig irgendwelche Personalwechsel gefordert, ein Stadion versprochen, das vermutlich nie kommen wird und fleißig gegen den e.V. geschossen. Dieser Kreislauf wird auch nicht enden, solange HI Gesellschafter ist, da ist es auch egal, wie sein Statthalter heißt.

Ich habe ein ganz komisches Gefühl, wie ich es das letzte mal 16/17 hatte. Ich glaube dass es da ziemlich bald so richtig knallen könnte zwischen den Gesellschaftern. Das Tischtuch scheint komplett zerschnitten wie niemals zuvor, ich glaube nicht, dass das gut geht…

Würde sogar in die Kreisklasse gehen, wenn das eine Trennung von HI bedeuten würde.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
18 Tage zuvor

GG und MK hätten zeitgleich gehen sollen inkl. dem Präsidium.

HHeinz
HHeinz(@hheinz)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

GG und MK kann man so sehen, beim Präsidium weiß man nicht was danach kommen würde.

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Deine Kommentare sind immer dermaßen dumm. Kannst du es nicht besser oder was ist da los?

Wastl
Wastl(@wastl)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Du bist einfach nur ein Schwätzer ohne Substanz!

_Flin_
_Flin_(@flin)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Deine Schallplatte hat einen Sprung.

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

und warum der GF Finanzen nicht ? Er hat die Entlassung mitgetragen obwohl das Budget mehr oder minder bei Null war

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
18 Tage zuvor
Antwort an  arik

für einen entsprechenden Wunschkandidaten hat es wohl nicht gereicht

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
18 Tage zuvor
Antwort an  arik

Nein generell

Uraltloewe
Uraltloewe(@uraltloewe)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Wieso eigentlich das Präsidium?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
18 Tage zuvor
Antwort an  Uraltloewe

Das ist schon seit 2017 überfällig.

Glaskasten
Glaskasten(@glaskasten)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Die qualitativen Schwankungen Ihrer Kommentare fällt heut aber wieder mächtig auf.
Nochmal, weil ich echt neugierig bin auf eine substantielle Einlassung bei dieser Frage: Wieso soll das Präsidium seit 2017 zurücktreten?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
18 Tage zuvor
Antwort an  Glaskasten

Und die Meinung zur Qualität meiner Kommentare haben Sie exklusiv.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
18 Tage zuvor
Antwort an  Glaskasten

Weil sie den Weg der weiteren emensen Verschuldung der KGaA mitgegangen sind ohne sich hinterher öffentlich dazu zu erklären und die Konsequenzen zu ziehen.

BruckLoewe
BruckLoewe(@bruckloewe)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Da hat sich der Marionettenpräsident Casalette ja auch verdrückt – und das war gut so.
Die Ratte verließ als erstes das sinkende Schiff

Zuletzt bearbeitet 18 Tage zuvor von bruckloewe
chris_1860
chris_1860(@chris_1860)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Wenn du schon solche Äußerungen tätigst, dann bring doch bitte mal stichhaltige Argumente dafür. Solche stumpfen Behauptungen ohne Argumente dafür zu haben verwässern die Diskussion und tragen nicht gerade dazu bei deine Aussagen ernst zu nehmen… Und bitte versuche dabei nicht zu behaupten, dass Reisinger keinen Profifußball möchte oder einen ähnlichen alten Hut ohne Substanz, den du bei einem anderen Blog gelesen hast.

Löwe
Löwe(@loewe)
18 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

2017 kam ja ein neuer Präsident. Oder möchtest du, dass die Vizepräsidenten ersetzt werden?
Ganz verstehe ich dich da nicht.

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
18 Tage zuvor

einfach nur noch traurig. Selbst wenn man mit GG unzufrieden ist dann doch nicht über die Presse. Da macht HI immer auf Weltversteher und Philosoph und dann so ein Interview. Er ist einfach nur komisch

WEitere newseinträge

39
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x