Warum der TSV 1860 München auch während der Corona-Pandemie “Schoßkinder” zulassen sollte

Der TSV 1860 München erlaubt Kindern bis einschließlich 5 Jahren eigentlich freien Eintritt ins Stadion. Sie haben zwar keinen Sitzplatzanspruch, dürfen aber ins Stadion. Als sogenannte Schoßkinder. Aktuell gilt diese Regelung leider nicht – wegen dem Hygienekonzept des TSV 1860 München. Ein Kommentar.

Aktuell gibt es keine Schoßkinder. Gut finde ich das, ehrlich gesagt, nicht. Denn gerade die Kinder sind das große Pfand der Löwen. Wer Schoßkinder zulässt, der investiert in die Zukunft. Die ganz jungen Löwen von heute sind irgendwann die großen Löwen mit eigenem Sitz- oder Stehplatz. Die Dauerkarten kaufen, Schals, Trikots, Tickets und vieles mehr.

Möglich wäre die Zulassung auch aktuell, zum Beispiel durch ein spezielles “Schoßticket”, das man extra buchen kann und das kostenlos ist. Natürlich ebenfalls personalisiert und nicht übertragbar. Auch möglich wäre es, wenn Eltern an einer der Kassen am Grünwalder Stadion Schoßkarten bekommen könnten. Name und Alter des Kindes, sowie Erreichbarkeit der Eltern auf ein Formular und es gibt ein Schoßticket. Genutzt werden kann es nur, damit die Kinder ins Stadion kommen. Einen eigenen Platz bekommen sie nicht. Einen Sitzplatz haben sie allerdings auch vor Corona nicht gehabt.

Für das Spiel am Samstag ist das Hygienekonzept bereits eingereicht und eingetütet. Für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau muss der TSV 1860 ohnehin ein neues Konzept einreichen. Deutlich vereinfacht, denn es gilt mittlerweile eine neue bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die einfacher umzusetzen ist. Meine Empfehlung: die Schoßkinder inklusive Schoßtickets gleich mit in das Hygienekonzept einbinden.

Es sind oftmals die kleinen Dinge, die große Wirkung haben.

Wenn ihr ebenfalls dieser Meinung seid, dann teilt gerne diesen Beitrag oder hinterlasst einen Kommentar. Wenn nicht, schreibt mir gerne was dagegen spricht.

2 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
1 Jahr zuvor

👍👍👍👏Voll u. ganz dafür!!! “…Lasst die Kinder zu mir kommen, wehrt ihnen nicht…” hat schon Jesus gesagt…also, was Jesus vorgelebt hat, sollte erst recht für uns gelten! 🙏😉Kinder rein ins Sechzger ohne wenn u. aber!!!💙🦁💙

Wolfgang Ulrich Duhm
Gast
Wolfgang Ulrich Duhm
1 Jahr zuvor

Ich teile das Argument, dass der Verein an die Fans von morgen denken sollte, und sie in die aktuellen Planungen einbeziehen sollte. Die kleinen Löwen von heute sind die grossen Löwen von morgen Dieses Zitat gefällt mir, und trifft den Nagel auf den Kopf. Stichwort Vorsorge für die Zukunft.

drew60
drew60(@biglion60)
1 Jahr zuvor

Ich würde sogar sagen ein freies Kontingent für Kinder bis 10 Jahren für einen symbolischen Betrag ins Stadion kommen zu lassen.

stefan87
stefan87(@stefan87)
1 Jahr zuvor

Ich hab meinen 5jährigen morgen zum ersten mal dabei. Ich bin nervöser als er, hoffentlich taugts ihm.

dabrain1860
dabrain1860(@dabrain1860)
1 Jahr zuvor

Es ist wie es oben geschrieben steht, die Schoßkinder sind ein großes Pfand von Sechzig!
Ich seh es ja bei mir: denn kaum ist das Feuer in ihnen entfacht und sie sind alt genug um keine Schoßkinder mehr zu sein, sind auch sie wirklich stolze Besitzer einer Dauerkarte!

WEitere newseinträge

8
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x