– Ein Kommentar –
Der TSV 1860 München nervt. Der Klassenerhalt ist geschafft. Sportlich ist das durchaus als Erfolg zu verbuchen. Doch als Fan konnte man keinen Tag diesen Zustand genießen. Das Feld in der Dritten Liga ist derart eng. Es ist sogar noch ein einstelliger Tabellenplatz möglich. Der Sport wurde jedoch schnell verdrängt und es wurden vorrangig vereins- und klubpolitische Themen in den Vordergrund gestellt. Wahlkampf statt Funktionärsarbeit.
Es fehlt dem TSV 1860 München an Perspektiven. Konzepte und Vorschläge gibt es zwar. Aber keine Ergebnisse. Aktuell hat Hauptsponsor „Die Bayerische“ ein regionales Investment als dritte Säule ins Gespräch gebracht. Ein dritter Gesellschafter neben dem TSV München von 1860 e.V. und HAM International. Man baut damit auf die bereits vorgeschlagene Kapitalerhöhung. Ob dieses Konzept überhaupt diskutiert wird? Was ist mit dem Vorschlag von sofortausgezahlten Genussscheinen? Was mit einem Sponsoring durch HAM International? Wird das überhaupt diskutiert? Oder ist man doch zu sehr damit beschäftigt, Wahlkampf zu betreiben?
Den Fans ist man Antworten schuldig und keine Parolen. Klar vorgelegte Konzepte und Ideen. Zielführende Ergebnisse aus Sitzungen. Ergebnisorientierte Kompromisse. Keine populistischen Phrasen.
Wer sich ständig im Wahlkampfmodus befindet, der kann eines nicht: arbeiten.