Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr stellt den neuen Trainer des TSV 1860 München vor. Maurizio Jacobacci steht der Presse Rede und Antwort.
Die Herangehensweise im Fußball sei sehr ähnlich in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich, so Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr. Deshalb habe er sich mit Kandidaten dieser drei Länder beschäftigt. “Über verschiedenste Wege” hätte Gorenzel zu Trainern Kontakt aufgenommen und über “verschiedenste Wege und Kanäle” wären Trainer an ihn herangetragen worden. Er habe mit vielen Kandidaten mit vielen Trainern Gespräche geführt. Gorenzel habe bei Jacobacci gemerkt, wie “intensiv er sich mit 1860 beschäftigt” habe. Auch über die Mannschaft und die Gegner kenne er und habe sie bereits analysiert. Maurizio bringt Erfahrung mit, meint der Geschäftsführer Sport.
“Was gewesen ist, dass kann man nicht ändern” jetzt gilt es nach vorne zu schauen, so der neue Trainer der Löwen. Er möchte sich dem nächsten Ziel widmen und “das ist das nächste Spiel”. Die Dritte Liga sei eine sehr wichtige und spannende Liga, so der Italiener.
Direkt auf Youtube: Löwenrunde zur Vorstellung von Maurizio Jacobacci (27.02.2023). – YouTube
Titelbild: IMAGO / Sven Simon
Also ich kann den ganzen Lobliedern hier noch gar nicht zustimmen oder folgen. Sicher er kommt sehr sympathisch rüber und mit bedacht – aber er kennt noch keinen einzigen Spieler persönlich und somit auch nicht die Charakterzüge, Eitelkeiten und Befindlichkeiten. Somit kann er ja jetzt gar nicht anders, als die abstruse Frage zum Aufstieg zu umschiffen.
Er hat sonst nur Allgemeinsätze geliefert – nicht mehr, nicht weniger.
Was mich ein wenig stört, bei seinen ehemaligen Stationen in Tunesien, Grenoble und keine Ahnung welche er jetzt noch explizit angesprochen hatte: Immer war er mit dem Kader nicht vollends zufrieden, aber seine festgestellten Schwachstellen im Kader wurden meist erst nach seinem Abgang abgestellt.
Wenigstens kennt er sich mit dubiosen Investoren schon aus – auch wenn es nicht gut gegangen ist.
Jetzt hoffen wir mal und das wir am Samstag zumindest endlich mal wieder kratzen, beißen und grätschen.
Die SZ hat mal wieder genailed:
„Hat Jacobacci Erfolg, ist er die geniale Idee der Investorenseite. Scheitert er, hat ihn Gorenzel eingestellt.“
Die Zeitschrift “Zwölf” aus der Schweiz hat bei Twitter einen Artikel für die Fans der Löwen über den neuen Trainer in Bild-Form dargestellt. Es sind zwei Bilder von dem jeweiligen Artikel aus Mai 2022. Wenn es interessiert:
https://twitter.com/zwoelf_mag/status/1630256749029539841/photo/1
Günther und Maurizio alias Clever und Smart.
Wie wahrscheinlich die meisten hier und in den anderen Foren, kannte ich ihn bisher nicht. Er ist auf jeden Fall smart und hat sich bislang klug geäußert. Wie er aber auch gesagt hat, entscheidend ist am Samstag im Grünwalder! Da werd ich dabei sein und mir anschauen, ob die Mannschaft verbessert auftritt (damit wird die Messlatte nicht allzu hoch gelegt). Viel Erfolg!
Ja, solide, klar, sympathisch, ein Mann mit einem durchdachten Plan. Schweizer Trainer kommen mir aus dem Gedächtnis eigentlich immer irgendwie als solide, planvolle, fähige u. erfolgreiche Trainer in den Sinn wenn ich daran denke – siehe z.B. Urs Fischer bei Union Berlin o. früher Ottmar Hitzfeld (gut er ist in D geboren, hat aber seine Karriere als Spieler u. Trainer in der Schweiz aufgebaut)…u.a. . Hoffe, es wird mit MJ bei uns jetzt auch so.
Hoffe natürlich auch, dass MJ ein Teamplayer ist, der mit den Spielern gerecht umgeht u. keine Unterschiede macht – keine Bevorzugung Einiger / Benachteiligung Anderer u. Aussortierung, wenn es nicht sein muss (wie unter Köllner geschehen) – kurz: leistungsgerechter, leistungsfördernder u.-motivierender Umgang mit den Spielern, hart, fordernd, antreibend u. gerecht. Ich hoffe, dass er auch zu den unterschiedlichen Spielercharakteren Zugang findet, die Spieler besser macht bzw. weiterentwickelt u. zu Bestleistungen führt, sie dazu animieren u. motivieren kann.
Viiiel, viiiel Arbeit für MJ – packs an u. mach das Bestmögliche daraus! Dazu alles Gute, bestes Gelingen, viel Glück, Freude u. Erfolg!
“Fehler aus Überzeugung und nicht Fehler aus Angst.” + andere
griffige Aussagen.
” Rummenigge als Verteidiger bei Servette ” aus seiner Erinnerung,
war eine witzige ? Aussage.
Noch kommt er frisch rüber, wie es in ein paar Wochen in der täglichen Blog- und Boulevardmühle klingen wird, kann man dann beobachten und ist abhängig wie und ob er die Mannschaft wieder aktivieren kann.
Viel Zeit wird ihm sicher nicht gegeben.
Ob der Kader, der eher offensiv ausgerichtet ist seine defensiven Vorstellungen umsetzen kann ?
8 Spiele, 9 Punkte, 3 Tore geschossen, 4 kassiert. Das nenne ich mal eine Catenaccio Ansage.
Wenn ich die ersten Lügenminuten abziehe eine unterhaltsame Vorstellung mit einem sympathischen Trainer. Wenn es bei uns nichts wird kann er in der Schumann’s Bar weitermachen. Bei Aussehen und Eleganz sind wir schonmal in die 1. Liga aufgestiegen.
Da hat er wieder einen aus dem Hut gezaubert, unser Geschäftsführer Sport.
Mir hat’s gefallen, aber entscheidend ist ja auf dem Platz.
Ja er kommt für mich auch sympathisch rüber und hat eigentlich immer die richtigen Antworten gegeben. Am meisten hat mir gefallen, das Wort Aufstieg jetzt nicht in den Mund zu nehmen. Und das find ich absolut korrekt!
Bin auf das Ergebnis mit der Mannschaft gespannt.
Man kann ihm nur viel Glück wünschen!
Er kommt tatsächlich sehr sympathisch rüber, muss aber halt jetzt mit der Mannschaft zusammen liefern. Die Aufgabe ist alles andere als leicht, wie wir ja alle sehen konnten.
Auf jeden Fall steht jetzt wieder ein richtiger Trainer an der Seite, alles andere wird sich zeigen. Was soll man auch sonst sagen, außer diesen – zugegeben – Plattitüden?
Erinnert mich rein äußerlich an Vitor Perreira. Jedenfalls spricht er sehr gut deutsch. Leider hat keiner gefragt, ob er mit dem jetzigen von MK zusammengestelltem Trainerteam zufrieden ist, denke das war auch ein finanzielles Kriterium bei der Jobsuchenden. Geben wir ihm eine faire Chance, die Mannschaft muss jetzt liefern. 😂
Gut, dann kann’s ja jetzt nur noch aufwärts gehen.Geschwärmt von Jacobacci wurde genug, aber am Ende zählt nur auf dem Platz.
Aber jetzt von der Vorstellung her macht er einen soliden Eindruck. Hoffentlich bekommt er das auch mit der Mannschaft auf den Platz, jetzt ohne Gedanken an “Aufstieg”.
Danke für deinen Kommentar