Liebe Löwenfans,
wir haben die Entscheidung getroffen, dass das Löwenmagazin vom 21. April bis zum 27. Mai 2018 auf vereinspolitische Berichterstattung verzichtet. In diesen 5 Wochen sollte es uns allen vor allem um eines gehen: um das Projekt Aufstieg.
Da wir nicht davon ausgehen, dass es in dieser Zeit in der Presse keine vereinspolitischen Äußerungen gibt, wird es weiterhin Verweise auf mögliche Berichte außerhalb unserer eigenen Berichterstattung in unseren Kurzmitteilungen geben. Selbst werden wir jedoch keine vereinspolitischen Berichte verfassen und auch keine annehmen. Eine Zensur in den Kommentaren gibt es nicht, wir würden uns jedoch freuen, wenn der eine oder andere Leser den Fokus ebenfalls mehr auf das Sportliche legt.
Wir hoffen, dass unsere Leser diese Entscheidung mittragen.
Löwengrüße
Das Team des Löwenmagazins
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Geiles Lied. Letztes Jahr zweimal Live gesehen, dieses Jahr im Juni auch wieder.
Hab sie letztes Jahr in Wacken gesehen, Helden meiner Jugend (verdammt, ich bin alt). Live immer noch eine Macht.
Das sollte sich auch Oliver Griss hinter die Ohren schreiben
Nein, der braucht “Klicks”… desweiteren ist dem doch das sportliche mittlerweile ziemlich egal. Schafft man den Aufstieg, ist allein Bierofka dafür verantwortlich. Scheitert man, sind natürlich Reisinger, Beer, Drees, der e.V., das Löwenforum, das Grünwalder Stadion und erst recht die paar ewiggestrigen Hanseln schuld.
Der Fokus muss auf dem Sportlichen liegen. Absolut richtige Entscheidung!
Ich hoffe, dass man von “Team Profifußball” vor der Relegation nichts mehr hört…
Sensationell! Der Aufstiegskampf sollte jetzt ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Und für Vereinspolitik bleibt – wenn der Aufstieg Ende Mai dann hoffentlich unter Dach und Fach ist – im Nachhinein wirklich noch genug Zeit. Braucht also keine/r nervös zu werden… 😉
Hoffentlich nehmen sich auch viele Andere an Euch ein Vorbild!
Super Entscheidung.