Du betrachtest gerade Münchens 3. Bürgermeisterin: Traditionelle Anzeigetafel bleibt trotz Umbau

Münchens 3. Bürgermeisterin: Traditionelle Anzeigetafel bleibt trotz Umbau

  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Gegenüber der Bild äußert sich Bürgermeisterin Verena Dietl zu möglichen Kernpunkten beim Umbau des Grünwalder Stadions.

Der Umbau des Stadions an der Grünwalder Straße wird noch in diesem Jahr Thema des Stadtrates. Es geht um die letzendliche Umsetzung. Bereits jetzt hat Vize-Oberbürgermeisterin Verena Dietl einen Einblick in ihre Vorschläge gewährt.

Dietl möchte dabei vor allem die 62 Jahre alte Anzeige-Tafel erhalten. „Die wollte man schon bei der letzten Sanierung 2012 entfernen. Damals habe ich das verhindert“, erklärt sie gegenüber der Bild.

Auch beim Dach hat sie klare Vorstellungen. Ein durchgängiges Dach möchte sie nicht, weil es den Blick auf Giesing nimmt.

Zuschauerränge und Sitze sollen farblich neutral bleiben. Weil das Städtische Stadion eben nicht nur für den TSV 1860 München gedacht ist.

VIP-Plätze und Logen sind wichtig. Zu viel Raum sollen sie jedoch nicht einnehmen. „Das Stadion soll für den Familienausflug gemacht sein“, meint die Bürgermeisterin. Bei der Stadt München ist sie unter anderem für den Sport zuständig.

Der Umbau des Städtischen Stadions ist frühestens am 11. November 2020 Thema in der Stadtratssitzung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung. Es könnte allerdings auch in den Dezember verschoben werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen