Du betrachtest gerade Vier U21-Löwen für UEFA Regions Cup 2019 nominiertDepositphotosc

Vier U21-Löwen für UEFA Regions Cup 2019 nominiert

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ist vom 18. bis 26. Juni Gastgeber des Endrunden-Turniers um den UEFA Regions‘ Cup, dem bedeutendsten Amateurfußball-Wettbewerb der Europäischen Fußball-Union UEFA.

Bereits im Oktober letzten Jahres qualifizierte sich die Elf von BFV-Verbandstrainer Engin Yanova für die Finalrunde, durch den 2:0-Sieg im dritten und letzten Spiel der Gruppe 5 gegen die bis dato verlustpunktfreien Serben und gewann damit auch den direkten Vergleich in der Konstellation mit den punktgleichen Mannschaften aus Israel und Serbien. Durch den Erfolg im Zwischenrundenturnier hat die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) auch das Ticket für die Teilnahme am Endturnier der besten acht Teams aus Europa gelöst. Teilnahmeberechtigt sind hierbei alle Spieler, die in der bisherigen Saison maximal in der Bayernliga gespielt haben. Zudem müssen die Akteure seit mindestens zwei Jahren in einem bayerischen Verein registriert sein und dürfen weder Profi- noch A-Nationalspieler gewesen sein. Nach Regelung der UEFA darf das Trainer-Team auf Spieler im Alter zwischen 19 und 40 zurückgreifen.

88 Tage vor dem Auftaktspiel der Finalrunde um den UEFA Regions‘ Cup 2019 hat Engin Yanova 26 Spieler für die erste von insgesamt vier Trainingsmaßnahmen eingeladen. Erst nach Abschluss der vier Einheiten, bei denen insgesamt bis zu 60 Spieler vorspielen werden, benennt Yanova den endgültigen 20-Mann-Kader (18 Feldspieler plus zwei Torhüter) für die Europameisterschaft der Amateure. Das erste Training findet am Mittwoch, 3. April um 19.30 Uhr auf der Sportanlage der SpVgg Greuther Fürth statt, die zweite Einheit mit weiteren Spielern ist für Mittwoch, 17. April geplant.

… und Löwen sind dabei

Die besten 20 Spieler dürfen sich dann in der Gruppe A gegen Amateure aus Frankreich, der Slowakei und der Türkei messen. In der Gruppe B werden Tschechien, Polen, Russland und Spanien den ersten Platz ausspielen. Die beiden Vorrundensieger treffen am 26. Juni in der Wacker-Arena in Burghausen aufeinander und machen den Europameistertitel der Amateure unter sich aus.

Ugur Türk
Ugur Türk

Auch Löwenspieler sind nominiert und dürfen ihr Können unter Beweis stellen:
Der Mittelfeldspieler Arif Ekin, der beim FC Augsburg ausgebildet wurde, in dieser Saison vom TSV Schwaben Augsburg zu den Löwen wechselte und bereits 25 Bayernliga-Spiele im weiß-blauen Trikot absolvierte.
Der 19-jährige Verteidiger und 1860-Nachwuchsspieler Alexander Spitzer, der bereits die zweite Saison im Kader der Junglöwen steht.
Der Mittelfeldspieler und Topscorer der U21-Löwen Ugur Türk. Türk bestritt zwar in der Regionalliga-Saison einige Spiele für die erste Mannschaft, doch in der aktuellen Drittliga-Saison setzte Daniel Bierofka nicht weiter auf das Eigengewächs und Türk kam nur in der Reserve zum Zug.
Und der 19-jährige Abwehr-Spieler Sebastian Gebhart, der in der C-Jugend vom TSV 1860 Rosenheim zu den Löwen kam und in der Bayernliga bereits 19-mal vom Trainer Lubojanski aufgestellt wurde.

Zu den Löwen werden sich weitere Spieler vom TSV 1865 Dachau, SV Pullach, SV Türkgücü-Ataspor München aus der Bayernliga und vom Landesligisten FC Garmisch-Partenkirchen gesellen.

3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen