Der TSV 1860 München und Anwälte – das ist fast schon eine Liebesbeziehung. Der Papst wird Ehrenmitglied und jemand klagt. Fans benutzen das Wappen der Löwen und jemand klagt. Jemand wird Präsident und jemand klagt. Nun könnte es zu einer weiteren Klage kommen. Es geht um Raphael Holzhauser.
Der TSV 1860 München hat einen Wunsch – man möchte Raphael Holzhauser verpflichten. Denn Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr, Trainer bei den Löwen, will noch eine Verstärkung. Gerade auch nach dem Testspiel. “Ein Neuzugang würde unsere Qualität weiter steigern. Wir haben ja jetzt in den beiden Testspielen nicht zweimal 5:0 gewonnen”, so Köllner. Gegen den 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga) holte man ein Unentschieden. Gegen den rumänischen Erstligisten UTA Arad hat man mit der B-Elf mit 1:2 verloren. Und als Verstärkung hat Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr wohl eben Raphael Holzhauser angedacht. Bislang gab es keine offizielle Äußerung der 1860-Verantwortlichen, heute allerdings soll der Geschäftsführer Sport gegenüber der Presse das Interesse bestätigt haben. “Ich überlege mir unsere nächsten Schachzüge…” meinte er gegenüber dem Münchner Merkur. Zu Holzhauser stellt er klar: “Rapha will zu uns – und wir wollen ihn.” Und laut dem Merkur soll Gorenzel einen Trumpf in der Hand haben. Für das Testspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern habe Holzhauser eine Gastspielerlaubnis gehabt. Allerdings war er am Abend von OH Leuven im Ligabetrieb eingesetzt. Ein großer Fehler, so glauben die Löwen. Eben, weil der TSV 1860 diese Gastspielerlaubnis hatte und Leuven ihn nicht hätte einsetzen dürfen.
Die Hoffnung von Gorenzel, so zumindest mutmaßt die Presse: Die Belgier knicken nun ein, weil sie sich nun schadenersatzpflichtig gemacht haben. Und Holzhauser kann bereits gegen Waldhof Mannheim eingesetzt werden. Einen Plan B gibt es laut Merkur aktuell übrigens nicht. Wobei man vor lauter Pläne natürlich nicht vergessen sollte, dass die Löwen durchaus einen konkurrenzfähigen Kader haben – der auch Waldhof Mannheim in die Knie zwingen kann, wenn man es richtig anpackt. In jedem Fall kann man sich als Löwenfan nun gespannt zurücklehnen und beobachten, wie es in dieser Thematik weitergeht. Langweilig wird es bei den Löwen in jedem Fall nicht.
Für uns Löwenfans wichtig: dass sich die Mannschaft gut auf Waldhof Mannheim vorbereitet und mit Löwenmut die Barackler besiegt. Ob mit Holzhauser oder ohne.
Titelbild: imago images
Quellen für diese Informationen:
Der Bericht im Münchner Merkur: TSV 1860: Wende im Transferpoker um Wunschspieler Holzhauser? (merkur.de)
Der Bericht in der tz München: TSV 1860: Wende im Transferpoker um Wunschspieler Holzhauser? (tz.de)
Glaubt Gorenzel wirklich, dass er einen Transfer mit einer Klage erzwingen kann? Wenn er wirklich einen Anwalt einschaltet kann ich mir nicht vorstellen, dass Leuven noch an uns verkaufen will. Dann hat Gorenzel mal richtig unnötig Zeit verschwendet und darf schnell eine Alternative aus dem Hut zaubern wenn er nicht zum Ende des Transferfenster komplett dumm da stehen will.
laut DB24: “… Holzhauser? – die Entscheidung liegt jetzt bei Leicester City…” 😜 👍 😖 Cool! Voll der Pokerkrimi u. GG mittendrin… 🤣 😂 🤣
Wäre halt sehr gut u. von großem Vorteil gewesen, wenn man den geplanten Transfer bis zum Vertragsabschluss hätte geheimhalten können. Denn so stürzen sich alle Medien wie Aasgeier auf das Thema. Und das Interesse andere Clubs an Holzhauser ist dadurch zusätzlich auch noch geweckt u./o. angeheizt worden…das wohl im Interesse vom Spielermanager u. evtl. auch vom OH Leuven ist, um mehr Kohle aus einer Leihe o. einem Transfer herauszuholen.
Ein weiterer Beweis wie Investoren den Fussball zerstören.
Leuven gehört ja der King Power Gruppe zu der auch Lecester gehört. Die machen Duty Free Shops an Flughäfen und stammen aus Bangkok. Denen Ihr CEO unterschreibt den Vertrag anscheinend nicht. Prima.
Mein Plan B: Michael Liendl. 😉 😁 – ein wenig Ironie!
Wissts schon noch wer das ist oder? Liendl – 60 wohlbekannt u. ich – sein Fan. 😉
Liendl ist nun auch schon 37, spielt aber immerhin noch beim Grazer AK in der 2. Ösiliga. …wäre also bestimmt nicht allzu teuer?
Aber 60 braucht halt Superstars… 🤣 🤪 – Ironie aus.
Übrigens: Am Österreicher u. Wiener Raphael Holzhauser soll laut TZ u.a. auch Austria Wien dran sein! GG: “…Raphael will zu uns…”. Wirklich??? Oder als gebürtiger Wiener nicht doch lieber zu Austria Wien in die 1. österreichische BL, statt in die 3. deutsche Liga zu einem finanziellen Wackelclub 60??? Klar, hängt auch maßgeblich an der Kohle. Ich hoffe, GG hängt sich beim Holzhauser-Poker finanziell nicht zu sehr aus dem Fenster! Bin gespannt, wie es ausgeht.
Hahaha-coole Überschrift – zum Ablachen o. zum Fremdschämen!?
Sicherlich beabsichtigte, provozierende Ironie des Verfassers. Als wenn allein von Raphael Holzhauser nun der Erfolg, Weh o. Gedeih von 60 abhängt.
Mir is Wurscht ob Holzhauser kommt, ob überhaupt u. wann. Von ihm allein hängt der Erfolg nicht ab. Unser Kader ist stark genug, um ganz oben mitzuspielen. Wenn Köllner als Trainer einen super Job macht, super coucht – Taktik, Spielweise, Spielvorbereitung, Aufstellung u. Auswechslungen… – auf Dauer das vorhandene Potenzial unserer Spieler nutzen, weiterentwickeln u. sogar steigern kann u. unsere Löwen zu einem eingeschworenen, fest zusammengeschweißten Team formt, wird der Erfolg auch kommen, kontinuierlich u. konstant bis zum Saisonende. Es kommt darauf an, dass das Köllner mit unseren Löwen hinbekommt, egal ob nun noch ein Raphael Holzhauser o. sonstwer dazukommt. Das ein Neuzugang als “Heilsbringer” u. als entscheidende Verstärkung angesehen wird, wie er in der Öffentlichkeit verkauft u. angepriesen wird, halte ich für grundsätzlich falsch. Eine richtig gute Verstärkung ist schön u. gut, aber bei unserem Kader nun nicht zwangsläufig entscheidend, meine ich.
Da wird in den Medien wieder das üblich Spektakel u. Medienfeuerwerk abgebrannt. Wenn ich schon die sicherlich ironisch gemeinte Überschrift lese: “Verklagt der TSV 1860 den OH Leuven wegen Raphael Holzhauser?” muss ich schmunzeln – halt typisch Löwenkosmos. 😁
Man sollte nichts überstürzen u. die Kirche im Dorf lassen. Wenn Hozhauser am So. Abend von OH Leuven noch im Ligabetrieb eingesetzt wurde, ist das doch völlig ok, solange der Leihvertrag nicht in Sack u..Tüten ist. Hätten wir das umgedreht nicht auch so gemacht? Also, was bitteschön soll das aufgeregte unsinnige Geschrei u. Theater jetzt in den Medien wieder? Nix anderes als PR u. Klick-Zahlantreiberei.
Löwen – Ball flach halten, nicht verrückt machen lassen u. Ruhe u. Geduld bewahren! 😉
Chaos pur, die linke Hand weiß nicht weiß was die rechte macht und alles hängt vom launischen Investor ab. Und damit mein ich ausnahmsweise mal nicht die Münchner Löwen…
Schade auch, dass es GG mal wieder nicht geschafft hat, einen Spieler von der Payroll zu nehmen. Auf der Abgabenseite tut sich mal
wieder nix. Aber noch ist nicht aller Tage Abend.
Meine Einschätzung zu den Tests: wir haben das beste B-Team der Liga, die erste 11 liegt je nach Taktik und Coaching irgendwo zwischen Rang 1 und 6. Wird nicht einfach.