Der potentielle Wechsel von Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr vom TSV 1860 München zur Austria Wien ist laut den Löwen vom Tisch. Damit kann zumindest für das Finale in der Dritten Liga wieder Ruhe reingebracht werden.
Der Zeitpunkt der Spekulationen war denkbar ungünstig. Am vergangenen Wochenende tauchte der Name “Michael Köllner” als plötzlicher Kandidat beim FK Austria Wien auf. Durch den österreichischen Kurier. Es soll Gespräche zwischen Köllner und der Austria geben und der Trainer der Löwen soll die Führung der Austria mit seinem Konzept überzeugt haben. Vor allem Austria-Präsidenten Frank Hensel.
Wer nun am Ende abgesagt hat, ist nicht bekannt. Klar ist aber, dass bei den Wienern die Zeit drängte. Sie wollen am morgigen Freitag ihren neuen Coach präsentieren. Wohl auch aufgrund der Lizenz für die kommende Saison. Die hatte man in der ersten Instanz nicht bekommen. Die Frist läuft morgen ab.
Für den TSV 1860 München ist die Sache “vom Tisch”. Für Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr gilt nun volle Konzentration auf das Spiel am Samstag. Der FC Ingolstadt 04 empfängt die Löwen. Es geht im Kampf der beiden bayerischen Klubs um den Relegationsplatz und damit um den potentiellen Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Titelbild: (c) Arik Steen, Löwenmagazin
Was mich, ehrlich gesagt, schon wundert: er hat, wie er bei der Pressekonferenz ja auch zugegeben hat, mit Austria Wien gesprochen. Wohl in dieser Woche oder die Woche davor. Sollte man in dieser Phase nicht 1860% bei seinem jetzigen Verein sein? Ich will da nicht empfindlich sein, aber so ganz habe ich das nicht verstanden.
Finde es schade, dass im Vorfeld des “Endspiels” in Ingolstadt Unruhe in den Verein getragen wird. Bei Mannschaften wie zum Beispiel Frankfurt oder Mönchengladbach hat man gesehen, wie Trainerwechsel, die unter Saison bekannt gegeben werden, eine Mannschaft sofort destabilisieren können.
Michi Köllner passt und er muss weiterarbeiten und wenn die Löwen den Aufstieg in Ingolstadt oder dann in der Relegation vergeigen sollten, dann gibt es noch eine neue Saison und da werden wir mit Köllner wieder voll angreifen.