Du betrachtest gerade Unser Verein – unser Wappen: Klärungsbedarf im Hinblick auf die Nutzung des LöwenDepositphotosc

Unser Verein – unser Wappen: Klärungsbedarf im Hinblick auf die Nutzung des Löwen

  • Beitrags-Kommentare:29 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Botschaft der Westkurve beim vergangenen Heimspiel war klar. Dass die TSV 1860 Merchandising GmbH eigene Fans verklagt, kommt nicht wirklich gut an. Das Wappen ist wichtiger Bestandteil der Fanszene. Die Kritik der Fans wurde vor allem an Anthony Power geübt. Der ist Geschäftsführer beim Merchandising.

Die Markenrechte des Wappens wurden verkauft

Vergessen darf man dabei jedoch eines nicht. Verantwortliche des TSV 1860 München haben vor einigen Jahren tatsächlich eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen getroffen haben. Der TSV hat die Markenrechte verkauft. An die TSV 1860 Merchandising GmbH, die zu 100 Prozent der H.I. Squared International GmbH gehört. Das Unternehmen wurde von Hamada Iraki, Hasan Ismaik und Mohamed Ahmed Badawy Al-Husseiny gegründet. Iraki stieg aus dem „Projekt 1860“ im Jahr 2012 wieder aus. Al-Husseiny sitzt in der Zwischenzeit im Gefängnis. Wegen dem Skandal um den malaysischen Staatsfond.

Geplant waren 1860-Fanartikel-Filialen in London und in Abu Dhabi. Vereinspräsident Dieter Schneider hatte vor solchen Plänen gewarnt. Vor allem aber hatte der damalige Präsident sich dagegen gewehrt, dass Hamada Iraki zu viel Kontrolle über den kompletten Klub bekommt. Schneiders Warnung wurde nicht gehört. 2011 wurden knallharte Verträge aufgesetzt. Der TSV 1860 München dürfe, so die Süddeutsche Zeitung, keine „Maßnahmen ergreifen, die es dem Vermarkter unmöglich macht“, die von Iraki und Ismaik ausgegebenen Millionen wieder einzuspielen. Zwei Tage gab man der 1860-Führung Zeit, um die von der Agentur vorgelegten Sponsorenverträge zu prüfen und zu unterschreiben. Eine Anwaltskanzlei, die der TSV 1860 München beauftragt hatte, riet dazu, das Vertragswerk zu überarbeiten. Darauf gehört scheint niemand zu haben.

Nutzung ausschließlich nach Genehmigung

Die Vermarktungsrechte des 1860-Wappens gehören der TSV 1860 Merchandising GmbH und damit Hasan Ismaik. Die Unternehmensrichtlinien der GmbH scheinen klar. Es gibt ausnahmslos keine Genehmigung für die Anbringung des Vereinslogos. Man sei jedoch auf Wunsch bereit, ein Angebot einzuholen.

Bislang nahm sich die ARGE das Recht heraus, für die nichtkommerzielle Nutzung eine Genehmigung zu erteilen. Die ARGE schrieb noch in der vergangenen Saison an Fanclubs, dass den Fanclubs der ARGE „die Nutzung für den Eigengebrauch erlaubt“ sei. Man solle sich das „okay“ durch die Fanbeauftragte Jutta Schnell holen. In der Zwischenzeit nimmt man davon jedoch Abstand. Ausnahmegenehmigungen sind ausschließlich über die Merchandising GmbH bzw. über deren Geschäftsführer Anthony Power einzuholen. Die GmbH sendet dann Angebote von den eigenen Partnern zu. In Eigenregie das Wappen zu nutzen ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Man ist also an die Produkte der Merchandising GmbH bzw. deren Partner gebunden.

Klärungsbedarf

Die Fans und Fanclubs möchten sich das Recht am Löwen nicht nehmen lassen. Und hier gilt es schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Durch die Fanbeauftragten, durch die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA und durch die TSV 1860 Merchandising GmbH. Es gilt eine klare Formulierung zu finden, in welchem Rahmen man das Vereins- und Klub-Wappen für nichtkommerzielle Zwecke nutzen kann und vor allem wer dies zukünftig genehmigt. Dieses Thema bedarf einer eindeutigen und nachhaltigen Klärung.

Eine mögliche Lösung: Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich über die TSV 1860 Merchandising GmbH zu genehmigen. Für eine nichtkommerzielle Nutzung füllen Fanclubs und Fanorganisationen ein Formular aus, in welchem Umfang das Wappen genutzt wird und senden diese an den Fanbeauftragten der TSV München von 1860 GmbH & KGaA. Dieser erstellt eine Liste genehmigter Nutzungen, die er der TSV 1860 Merchandising GmbH auf Verlangen vorlegt.

Klar ist: Die Fans müssen wissen, was sie dürfen und was nicht. Das muss klar und deutlich formuliert und vor allem auch kommuniziert werden. Aktuell ist eine Nutzung tatsächlich nur dann rechtmäßig, wenn die TSV 1860 Merchandising GmbH eine solche ausgesprochen hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
29 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen