Adriano Grimaldi kam als einer der Hoffnungsträger zum TSV 1860 München. Anfänglich war er auf dem Spielfeld tatsächlich auch unglaublich präsent. Er arbeitete wie ein “Ochse”, so dass man von ihm und Sascha Mölders schnell vom “Ochsensturm” sprach. Doch der Sturm wurde schwächer. Grimaldi war deutlich weniger präsent. Sportchef Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr bestätigte nun gegenüber der Presse, dass Ligakonkurrent KFC Uerdingen an Grimaldi dran sei. Der Österreicher schlägt dabei einen klaren Ton an: “In den ersten Wochen hatte er noch eingeschlagen wie eine Bombe. Wenn man eins und eins zusammenzählt, liegt sein Leistungseinbruch und das Interesse des einen oder anderen Vereins sehr nahe zusammen.” Grimaldi wird durchaus damit eine Leistungsverweigerung vorgeworfen. Doch Gorenzel will sich nicht unter Druck setzen lassen. “Wenn Adriano glaubt, Druck auf den Verein aufzubauen: Das wird nicht funktionieren. Adi will Druck auf uns und auf Daniel Bierofka ausüben. Auf mich kann man gerne Druck aufbauen. Ich war lange in Russland, dort wird Druck noch etwas anders formuliert. Bei uns streikt sich kein Spieler weg, das werden wir nicht zulassen.”
Presseberichte zum aktuellen Thema
Abendzeitung: “Wir lassen uns von Adriano Grimaldi nicht erpressen”
tz München: Grimaldi vor Absprung? Gorenzel bleibt cool: „Wir lassen uns nicht erpressen“
Eure Meinung zu Adriano Grimaldi
Was ist Eure Meinung zum einstigen Hoffnungsträger Grimaldi?
Der Grimaldi der ersten Spiele wäre alternativlos und unverkäuflich, der Grimaldi der letzten Spiele kann gerne gehen, solange er entsprechende Ablöse bringt. Ein Ziereis könnte den letzteren Grimaldi locker ersetzen und vergessen machen.
Allerdings verwundern mich die Aussagen von Gorenzel auch etwas. Im Prinzip gibt man mit so einer öffentlichen Aussage einen Spieler zum Abschuss frei und gefährdet damit sogar einen möglichen Deal. Denn ein charakterloser Söldler ist auch bei anderen Vereinen nicht hoch im Kurs. Also, was sollte die Aussage? Das hätte auch gereicht so etwas intern zu äußern, man muss einen Spieler nicht auch noch öffentlich “verbrennen”. Die überflüssigen Interviews des Herrn Gorenzel häufen sich in letzter Zeit in bedenklicher Weise.
Abgesehen davon: Gehen wir mal davon aus, dass der Spieler direkt oder über seinen Berater tatsächlich eine lukrative Anfrage von Uerdingen oder wem auch immer im Oktober bekommen hat. Wäre es da nicht absolut kontraproduktiv plötzlich den lustlosen Chancentod zu mimen? Was hätte der Spieler davon? Damit würde er doch nur seinen Marktwert herabsetzen und mögliche Interessenten ins Grübeln bringen, ob er tatsächlich so gut ist, wie man ihn vor Wochen noch eingeschätzt hat. Viel mehr spiele ich bis zur Winterpause volle Pulle durch, gebe alles, mach noch ein paar Kisten und schau, dass ich in der Winterpause mit gestärkter Brust zum neuen Verein wechsel. Aber so wie Gorenzel das darstellt, macht das doch keinen Sinn, oder?
Dachte ich mir doch. Da war die ganze Zeit ein großes Fragezeichen bei den Spielen. Ich dachte schon es läge am Barverlust.
Und der nächste, der uns verlässt, wird Scharold sein. So locker wie im Halbzeit Interview zum Lautern-Spiel hatte man ihn noch nicht erlebt. Und dann wird die sportliche Leitung folgen. Die keine Möglichkeit mehr sehen wird, mit dem irrsinnigen Kurs der Vereinsführung Profifußball realisieren zu können. Dann wäre es wohl im Sinn der Freunde des Ruinen-Stadions geschafft … ;:))
Ich sagte schon vor einigen Wochen dass Grimaldi spielt als ob er ein anderes Angebot hat.
Ich würde ihn nicht gehen lassen, sondern bis zum Vertragsende auf der Tribüne schmoren lassen.
Findet sich hierzu kein Sponsor?
Im Austausch mit dem Aiges und ein paar €…
Und wenn dann noch finanzieller Spielraum für Gebhart geschaffen wird, warum nicht!?
Besser als ein unzufriedener Spieler!
Dennoch bleibt der fade Beigeschmack das Spieler machen können was sie wollen…
Sollte er doch bleiben und sich wieder richtig reinhängen, ist er natürlich auch willkommen!
Nur, es muss sich bei ihm was ändern!
Na ja, im Moment wird auf Grimaldi eingeprügelt – nicht zu unrecht… Ich aber sehe das eher als Warnung. Bereits an anderer Stelle habe ich schon die Frage gestellt, ob die Tatsache, dass Biero mehr in Hennef als in München ist, nicht zum Nachteil wird? Solange wir die Liga halten, ist alles ok und ab nächster Saison ist er dann voll dabei und alles ist vergessen. Aber… nicht nur an Grimaldi sah man in den letzten Wochen und Monaten, dass im Team grundsätzlich etwas nicht stimmt und ich verbinde das tatsächlich mit Biero. Also (schlechtes Benehmen von Grimaldi hin oder her) sollten sich ein Bierofka und Gorenzel vielleicht selber hinterfragen… denn wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, sind mehrere Spieler mit der Gesamtsituation nicht gerade glücklich – und das sieht man auf dem Spielfeld.
Und tschüss! Hat mich nie überzeugt, nicht mal zu Beginn der Saison, was aber nicht alleine an ihm lag. Aber da hat er noch gekämpft und gerackert. Seit Oktober im Leistungstief, seit Oktober ist Uerdingen an ihm interessiert! An solche Zufälle glaube ich nicht!
Kohle kassieren, den Aiges im Austausch und weg mit ihm!
Charakter hat er damit in jedem Fall nicht bewiesen. Wie man´s auch dreht und liest.
Warum fängt ein Spieler der im Juli einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat und offensichtlich “im Verein und bei den Fans eingeschlagen hat” im Oktober Gespräche mit einem anderen Verein an? Mit Familie von Osnabrück nach München und dann nach Uerdingen. Wenn man sich so was anhört, okay. Wenn man danach aber die Bälle verstolpert und nicht mehr weiß, wo’s Tor steht, scheint das Ganze halt wenig professionell. Und den Lehrgang des Trainers als Ausrede (falls das nicht von der AZ konstruiert ist) herzunehmen, wäre dann erbärmlich.
Wenn an das hier liest, geht es doch eher um die Trainersituation, aber die war schon vor der Saison bekannt. Solange müssen halt andere in die Bresche springen und alle, auch die Spieler, mitziehen.
Das würden seine Leistungen zuletzt erklären . Ein Stürmer der auf einmal nicht mehr weiß wo das Tor steht weil der Trainer nicht da ist …? Wenn das richtige Angebot kommt dann sollte man einen Spieler ohne Charakter auch abgegeben.