Baureferat der Stadt München erneuert Westkurve
„Dank der geplanten Baumaßnahmen kann die Westkurve schon bald wieder in Betrieb genommen werden. Das freut mich als Sportreferentin sehr – Fußball lebt ja nicht nur von dem, was auf dem Platz passiert, sondern auch von der Atmosphäre im Stadion“, sagt Sportreferentin Zurek. Das Baureferat der Stadt München hat die Arbeiten zur Wiederbetriebnahme der bislang leeren Westkurvenbereiche begonnen. Im ersten Schritt werden die Blöcke F1 und F2 ausgebessert. Gesperrt sind aktuell die Oberränge. Dabei geht es vor allem um die sogenannten Wellenbrecher sowie die Tribünenstufen. Wenn dies durchgeführt ist, wird die Stadt mit dem Block J beginnen. Laut Baureferat sind hier einige wichtige Erneuerungen notwendig. Hier müssen neue Geländer installiert werden, erklärt Baureferentin Rosemarie Hingerl. Gearbeitet wird, solange die Witterung es zulässt.
Weitere Maßnahmen für Saison 2018/19 notwendig
Zur Spielsaison 2018/19 soll außerdem die Erhöhung der Zuschauerkapazität des Stadions von 12.500 auf 15.000 ermöglicht werden. Hierfür ist eine neue Baugenehmigung nötig. Die Lärmsituation in der Nachbarschaft soll in diesem Zusammenhang durch Schallschutzmaßnahmen verbessert werden.