Langsam mahlen die Mühlen bei der Stadt München. Noch immer gibt es keine Beschlussvorlage. Es fehlen noch Unterlagen, hieß es heute. Etwa von den Mietern?
Fehlen notwendige Unterlagen des TSV 1860 München, von Türkgücü oder dem FCB? Alle drei sind Mieter im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Nein, heißt es aus dem Rathaus. Alle Mieter haben die notwendigen Unterlagen bereits an die Stadt München geschickt. Seitens des Referats für Bildung und Sport soll man sich gestern hierfür sogar ausdrücklich bedankt haben. Die Frage, die man sich dabei natürlich stellt: Sind diese Unterlagen auch bereits beim Bewertungsamt in Bearbeitung? Für die Umbauvarianten und die damit bevorstehende Beschlussvorlage fehlen nämlich Informationen aus eben diesem Amt. In jedem Fall hat zumindest die Stadt wohl nun alle externen Unterlagen zusammen. Der Ball liegt also bei den städtischen Referaten.
Scheint tatsächlich allerdings dann auch so, als wäre man im Hinblick auf die Beschlussvorlage auf der Zielgeraden. Nächste Sitzung des Sportausschusses ist am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 um 14.00 Uhr. Drei Wochen Zeit, nun verwertbare Ergebnisse zu liefern und dann abzustimmen.
Thematik im Löwenmagazin
06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Auch dem Bewertungsamt fehlen Unterlagen
24.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Es fehlen noch Unterlagen aus den Fachreferaten
30.09.2021 Für Umbaupläne des Stadions fehlen Unterlagen: Faninitiative reagiert mit Unverständnis
29.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions – wohl auch Anfang Oktober 2021 kein Thema im Stadtrat…
06.09.2021 Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates
18.08.2021 Verena Dietl und Roland Hefter – „Auf an Ratsch“ im Grünwalder Stadion
05.07.2021 Beschlussvorlage für Umbau Grünwalder Stadion – weiterhin kein Thema im Stadtrat?
08.06.2021 Münchner Stadtrat tagt – ohne Thema „Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße“
01.04.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Doch keine Beschlussvorlage im April?
17.02.2021 Grünwalder Stadion – so geht es mit den Umbauplänen weiter
26.11.2020 Am Mittwoch im Stadtrat München: Ergebnis des Vorbescheidverfahrens für Umbau Grünwalder Stadion
Da wird eh nix passieren. Das Geld sollte sich die Stadt sparen.
Wenn du für immer in der 3 Liga bleiben möchtest wird es das beste sein das sich die Stadt das Geld spart
tsvmarc . Ohne Ausbau kein Bundesliga Fussball.
Das Stadion gehört der Stadt und ist nicht Löwenexklusiv. Noch schlimmer wäre ein Engagement zugunsten unseres größten Fan im Steuerparadies. Mal sehen, was die Panama Papers so alles enthüllen. Jordanien bzw. der ganze Nahe Osten ist kräftig vertreten.
Wer nix hat, der kann auch nix zur Erholung ins Steuerparadies schicken.
Ich bin mir da sehr sicher, dass es zum Ausbau kommen wird.
Mei das FA ist momentan auch extrem langsam beim Abarbeiten der Abschlüsse
Was Sie da schreiben halte ich für unsäglich. Sie deuten hier für mich eine Straftat von Frau Frank an. Das kann auch strafbewehrt sein.
Es wäre besser, wenn Sie Ihrer Ankündigung auch folgten und nichts dergleichen zukünftig verbreiten würden.
Besser noch, Sie würden sich entschuldigen.
“Besser noch, Sie würden sich entschuldigen.”
Ah, so ein Schmarrn. Das meinst du doch nicht ernst, oder?
Die Aussage war und ist mein voller Ernst.
Dass was zur Frau Frank verbreitet wird, ist doch Schmarrn in höchster Vollendung. Man kann auch sagen, Fake News im Trumpscher Manier. Die Behauptungen erinnern doch stark an die Verschwörungstheorien, die hinsichtlich des wegen der drohenden TSV-Insolvenz notwendig gewordenen Notverkaufs der Anteile an der AA verbreitet wurden.
Warum sollte das Kommunalreferat den Umbau des GWS verzögern, da doch der FCB II auch davon profitieren würde? Eine Verzögerung machte doch nur dann Sinn, wenn der FCB damit hoffte, 1860 würde wieder in die AA einziehen zu sehen. Und daran glaubt wohl selbst OG nicht.
Gehörten Sie nicht auch zu denen, die RR wegen seines Spruchs “Sch… FCB” kritisiert haben. Dann sollten Sie vielleicht nicht ganz so gnädig sein, wenn hier ein User einer Beamtin Dienstvergehen vorwirft.
Ob Frau Frank von ihrer Zugehörigkeit zum Fanclub Nr. 12 politisch beeinflussen lässt, mag ich nicht zu beurteilen. Ich denke eher nicht. Aber das der FCB II davon profitieren soll? Was hat denn der FCB II davon, außer höheren Mieten?
Es geht nicht um gnädig sein. Ich finde nicht, dass seine Aussagen gegen die Netiquette verstoßen. Also warum sollte ich dann ihn dafür kritisieren. Aus moralischen Gründen?
Nein, ich habe RR nicht dafür kritisiert. Im Gegenteil. Der FCB ist ein Scheißdrecks-Verein. Hinterlogen, hinterfotzig und voller moralisch absolut unterirdisch. Ob es zu dem Zeitpunkt richtig war, kann man diskutieren. Aber im Endeffekt war es ein emotionaler Ausbruch dem ich jedem Fan zugestehe. Was die Sittenprediger und Moralapostel der Säbener Straße immer wieder vom Stabel lassen, da ist ein “Scheiß FC Bayern” noch harmlos.
Dann lassen Sie mich es wie folgt formulieren, werter Nofan:
„Wenn man weiß, dass Frau Kristina Frank (CSU) als Leiterin des Kommunalreferates, lt eigenen Angaben seit 25 Jahren in der Südkurve des Nachbarn steht…dann ergibt sich zumindest aus Fansicht eine unbelegbare Vermutung.“
Hoffe das genügt nun ihren moralischen Anforderungen. Einen Grund zur Entschuldigung sehe ich eher bei den langsamen Referaten, den Mund verbieten lasse ich mir selbstverständlich nicht.
Wieder mal eine Never Ending Story 🤒
Hoffentlich passt dann wenigstens irgendwann das Ergebnis
Eine never ending story ist doch wohl eher die Löwen-Zoo-Arena für mehr als 50.000 Zuschauer, die Herr Hasan Ismaik seinen treuen Anhänger bereit 2011 versprochen hat