Umbau des Grünwalder Stadions? Auch dem Bewertungsamt fehlen Unterlagen

Am heutigen Mittwoch findet die Sitzung des Sportausschusses der Stadt München statt. Ohne das Thema “Umbau des Grünwalder Stadions”. Woran hängt es aktuell?

Der Umbau des Stadions an der Grünwalder Straße soll im Sportausschuss der Stadt München thematisiert und dann der Vollversammlung vorgelegt werden. Das ist erst möglich, wenn die “dazu notwendigen Unterlagen aller Fachreferate” vorliegen, so das Referat für Bildung und Sport.

Die Antwort vom 24.09.2021 im Wortlaut:

„Das Referat für Bildung und Sport wird den Münchner Stadtrat mit der Thematik von baulichen Maßnahmen im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße befassen, sobald die dazu notwendigen Unterlagen aller Fachreferate vorliegen.“

Nach Informationen des Löwenmagazins fehlen die Unterlagen des Bewertungsamtes, das zum Kommunalreferat gehört. Das Amt bewertet die Kosten und die entsprechende Mieten für die jeweiligen Umbauvarianten. Wir haben beim Kommunalreferat am 29.09.2021 nachgefragt, wie es zu den Verzögerungen kommt.

Die Antwort vom heutigen 6. Oktober 2021 im Wortlaut:

“Mit Ihrer Anfrage müsste ich Sie an das Referat für Bildung und Sport (hier CC) verweisen, dem, als federführendes Referat, die Kommunikation zum Thema >städtisches Stadion an der Grünwalder Stadion< obliegt. Eine kurze Stellungnahme des Bewertungsamtes haben wir den Kollegen der dortigen Pressestelle bereits geschickt.”

Das Löwenmagazin hat sich deshalb heute erneut an das Referat für Bildung und Sport gewandt. Das Referat hat uns nun, ohne weitere eigenen Erläuterungen, die Stellungnahme des Bewertungsamtes zugeschickt:

Die Antwort vom heutigen 6. Oktober 2021 im Wortlaut:

Da derzeit dem Bewertungsamt nicht alle für eine Bewertung benötigten Unterlagen vorliegen, kann derzeit die Bewertung nicht abgeschlossen werden. Dem Bewertungsamt ist sehr daran gelegen, die Bewertung abschließen zu können. Es ist jedoch auf vollständige Information der zu beteiligenden Stellen angewiesen.

Wir fassen zusammen: Dem Sportausschuss fehlen die Umbauvarianten und die Beschlussvorlage, die aus dem Referat für Bildung und Sport kommen sollen. Dem Referat wiederum fehlen Unterlagen aus dem Kommunalreferat und dem dortigen Bewertungsamt. Dem Bewertungsamt wiederum fehlen Unterlagen der “beteiligenden Stellen”.

Nachtrag: Umbau des Grünwalder Stadions: Stadt München zeigt sich zufrieden bei Zuarbeit der Mieter

Thematik im Löwenmagazin

24.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Es fehlen noch Unterlagen aus den Fachreferaten

30.09.2021 Für Umbaupläne des Stadions fehlen Unterlagen: Faninitiative reagiert mit Unverständnis

29.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions – wohl auch Anfang Oktober 2021 kein Thema im Stadtrat…

06.09.2021 Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates

18.08.2021 Verena Dietl und Roland Hefter – „Auf an Ratsch“ im Grünwalder Stadion

05.07.2021 Beschlussvorlage für Umbau Grünwalder Stadion – weiterhin kein Thema im Stadtrat?

08.06.2021 Münchner Stadtrat tagt – ohne Thema „Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße“

01.04.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Doch keine Beschlussvorlage im April?

17.02.2021 Grünwalder Stadion – so geht es mit den Umbauplänen weiter

26.11.2020 Am Mittwoch im Stadtrat München: Ergebnis des Vorbescheidverfahrens für Umbau Grünwalder Stadion

4.3 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

DaBianga
DaBianga(@dabianga)
1 Jahr zuvor

Man sollte mal den Gerhatd Polt dort anrufen lassen.

blue planet
Gast
blue planet
1 Jahr zuvor

Dann ist es ja gut, wenn jede der beteiligten Stellen auf jeweils andere Stellen verweisen kann!
Da kann man ja zuversichtlich sein, dass noch in diesem Jahrzehnt ein Ergebnis der Prüfungen vorliegt. :-/

anteater
anteater(@anteater)
1 Jahr zuvor

Kennt jemand noch den Film Brazil? Die dort gezeigte Bürokratie ist in Deutschland halt Realität.

blaublut
blaublut(@blaublut)
1 Jahr zuvor

Naj, die Stadtverwaltung halt. Scheinbar in allen Bereichen ein ineffektiver, chronisch unterbesetzter, schwerfälliger Apparat. Meine Tochter hat einige Jahre für die Stadt gearbeitet und dort sogar ein duales Studium in Public Management gemacht. Nach ein paar Jahren hat sie es nicht mehr ausgehalten und hat die Stadtverwaltung verlassen. Die Quintessenz ihrer chronischen Frustration fasse ich mal so zusammen: Jeder weiß wofür er NICHT zuständig ist, aber keiner weiß wofür er zuständig ist. Am wichtigsten ist das Prüfen, Prüfen und nochmals Prüfen von allem und jedem und das Hin- und Her-Schieben der Teilergebnisse. Für ein Gesamtergebnis ist dann wieder die Zuständigkeit unklar. Inzwischen arbeitet meine Tochter übrigens erfolgreich in der Privatwirtschaft.

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x