Nach einem halben Jahr Unterbrechung infolge der Corona-Pandemie ist die Saison mit dem 24. Spieltag in der Bayernliga Süd für die Reservemannschaft des TSV 1860 München mit der Partie gegen den FC Ingolstadt 04 II losgegangen. Für beide Mannschaften eine schwierige Aufgabe, da beide in der Zwischenzeit einiges im Kader umstellen und unter erschwerten Bedingungen trainieren mussten.
Schanzer gehen mit Sonntagsschuss in Führung
Bei bestem Wetter und auch endlich vor Zuschauern – 130 an der Zahl – empfingen die U21-Löwen die zweite Mannschaft der Schanzer. Es war von Beginn an ein munteres Spiel, bei dem beide Mannschaften hohes Tempo an den Tag gelegt haben. In der ersten Viertelstunde waren die Gäste etwas offensiver und haben gleich in der 10. Minute Glück, die Führung zu erzielen. Den Sonntagsschuss von Patrick Görtler konnte Löwen-Keeper Szekely nicht abwehren. In der Folgezeit spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Richtige Torchancen waren eher Mangelware. Heigl verpasste eine gute Möglichkeit, als er die Hereingabe, die er knapp vorm Tor direkt abnehmen konnte, leider am Tor vorbei lenkte.
In der letzten Viertelstunde zogen die Löwen offensiv etwas an und kamen öfters in den Strafraum des Gegners, scheiterten jedoch entweder am Torhüter Ponath, der sich keinen Fehler erlaubte oder an eigener Ungenauigkeit. An Emotionen und Willen hat es zu keinem Zeitpunkt gefehlt. Blieb die Hoffnung, dass im zweiten Durchgang der letzte Schritt Richtung Tor noch getan wird und der eine oder andere Schuss einfach sitzt.

Löwen zu ungenau, Ingolstadt macht über Elfmeter den Sack zu
Unverändert kamen die Löwen aus der Kabine und unverändert sah der Spielverlauf der ersten Minuten aus. Erneut wurde zuerst Ingolstadt vor dem Löwentor gesichtet und kam zum Abschluss, zum Glück ging der Schuss knapp am Tor vorbei. Langsam kämpften sich die Weiß-Blauen aber in die gegnerische Hälfte und hatten auch mal gute Chancen. Verwertet wurde jedoch nichts davon. In der 67. Minute lief Klassen mit dem Ball in den Sechzehner und wurde vom Gegenspieler zu Fall gebracht. Der Unparteiische Kreye sah jedoch kein Foul und so gab es auch keinen Strafstoß vom Elfmeterpunkt. Die Löwenfans waren da natürlich anderer Meinung. Den Elfer bekamen dafür die Schanzer zugesprochen, weil Siebdrat zu spät kam und unsauber im Strafraum klärte. Den Strafstoß verwandelte Patrick Görtler ins linke Kreuzeck zum 2:0 für die Gäste (77.).

Leider blieb es bei dem Endergebnis und der 0:2-Niederlage. Viel mehr Chancen gab es für die Löwen nicht. Die Löwen waren bemüht und haben starken Zug nach vorne gehabt, haben vor allem im ersten Durchgang ihre Chancen nicht genutzt. Die Schanzer standen hinten gut und konnten sich auch jederzeit auf ihren Torhüter verlassen. Für die Zuschauer war es jedenfalls ein spannendes Spiel und sicher auch wieder Balsam für die Seele, am Spielfeldrand stehen zu dürfen.
Aufstellung TSV 1860: Szekely, Stefanovic (Date 82.), Heigl, Siebdrat, Rother, Hingerl, Kovacevic (Neziri 82.), Spennesberger, Durrans (62. Kraljevic), Trograncic (72. Wörns), Klassen