Am heutigen Sonntagnachmittag empfingen die Ama-Löwen von Trainer Sebastian Lubojanski die SpVgg Hankofen-Hailing. Einen kleinen Verein aus dem 280-Seelen-Dorf Hankofen, die mit kleinem Budget und jungen Spielern seit 8 Jahren die Klasse halten.
Es trafen direkte Konkurrenten aufeinander, die in der Tabelle mit zwei Punkten Unterschied nur zwei Plätze voneinander getrennt sind. Mit einem Sieg können die Löwen Hankofen überholen und hinter sich lassen.
Mit der Unterstützung der Profis schafften die Ama-Löwen den Heimsieg und gewannen mit 3:2.
Torreiches Spiel und drei Punkte
Die Löwen fanden gut ins Spiel und übernahmen sofort die Kontrolle. Nach 8 Minuten stand es 1:0 für Sechzig. Ugur Türk traf den Pfosten, wodurch der Ball abprallte. Severin Buchta erwischte ihn und traf das Netz. Danach gab es noch einige gute Chancen, doch zum weiteren Treffer hat es nicht gereicht. Der Gegner spielte gut mit und versuchte sich eigene Torchancen zu erspielen, ohne Erfolg. Die Löwen hielten alles unter Kontrolle. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Kurz nach dem Anpfiff glichen die Gäste aus. Löwen-Torhüter György Szekely lief aus dem Tor raus, konnte aber den Schuss nicht richtig abwehren und verlor den Ball, so dass Tobias Richter ein freies Tor vor sich hatte und zum 1:1 einnetzte. Das Spiel lief agil weiter und die Löwen marschierten fleißig Richtung Tor. In der 58. Minute erreichte ein perfekter Pass von links Ugur Türk in der Mitte, der zum 2:1 traf. Sieben Minuten später war es wieder Severin Buchta, der für Jubel sorgte. Er lief alleine aufs Tor, zog ab und erhöhte auf 3:1. Zwei weitere Großchancen verpassten die Löwen knapp danach, um das Ergebnis zu erhöhen.
Es wurde ruppiger und aggressiver, auch mit den Schiedsrichterleistungen schienen nicht alle zufrieden. Nicht ganz unberechtigt, da Hankofen tatsächlich einen Elfer hätte bekommen müssen. Ganz sauber war das nicht. Den Anschlusstreffer schufen sie dann doch aus eigener Kraft. Beim Freistoß – aus ca. 20 Metern – schoss Kilian Schwarzmüller an der Mauer vorbei direkt ins Tor und verkürzte auf 3:2. Ausgleichende Gerechtigkeit gab es kurz vor Schluss. Dressel wurde im Strafraum ebenfalls gefoult und auch bei der Szene gab es keinen Strafstoß, so dass es am Ende beim 3:2 blieb.
Mit dem Sieg haben die Löwen wieder einen Sprung nach oben gemacht und befinden sich nach 17 Spieltagen mit 26 Punkten auf Rang 6. Der nächste Gegner ist der TSV Schwabmünchen, der am 4. November bei den Löwen zu Gast ist.
Aufstellung TSV 1860: 1 G. Szekely, 2 O. Stefanovic, 3 C. Köppel, 4 S. Belkahia, 5 M. Metzger, 6 A. Berzel, 7 S. Buchta, 8 A. Ekin, 9 U. Türk, 10 D. Dressel, 11 M. Culjak
Tore: 1:0 S. Buchta (8.), 1:1 T. Richter (48.), 2:1 U. Türk (56.), 3:1 S. Buchta (65.), 3:2 K. Schwarzmüller (84.)