Die B-Junioren vom TSV 1860 empfingen am heutigen Samstag um 14 Uhr den FSV Erlangen-Bruck. Bei ungemütlichem Wetter gewannen sie mit 5:1. Verdient. Damit bleiben sie weiterhin im Rennen um den Aufstieg in die U17-Bundesliga.

Im ersten Durchgang präsentierten sich die Löwen offensiv und spielbestimmend. Die Gegner gestalteten ihr Spiel defensiv und warteten auf ihre Konterchancen. Die Löwen griffen an und der FSV verteidigte eher, wodurch sich anfangs kaum Torchancen aus dem Spiel heraus ergaben. Der 1:0-Führungstreffer fiel in der 9. Minute aus einer Standardsituation heraus. Den Freistoß nutzte Peter Guinari. In der 37. Minute dann das 2:0. Eine Flanke erreichte den Strafraum, doch den Torschuss konnte der FSV-Torhüter abwehren. Enis Halimi nutzte das Gewühl im Strafraum und staubte zum 2:0 ab. Mit dem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In der 2. Hälfte verfolgten die Gäste eine neue Taktik und spielten nun mehr auf Angriff und gestalteten ihr Spiel offener. Damit überraschten sie wohl die Junglöwen etwas. Bei einem Angriff benutzte der Löwen-Verteidiger zur Abwehr die Hand und die Gäste bekamen kurz vorm Strafraum den Freistoß zugesprochen. Diesmal nutzten sie ihre Chance – 2:1-Anschlusstreffer durch Nathan Gruber.
Das Spiel wurde körperbetonter und hitziger, doch die Löwen behielten die Nerven. In der 56. Minute netzte Johann Ngounou Djayo einen schön herausgespielten Ball zum 3:1 ein und nahm den Gästen wieder den Wind aus den Segeln. Bei einem Löwen-Angriff in der 69. Minute semmelte dann der FSV-Keeper den Stürmer im Strafraum um, wonach der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der eingewechselte Patryk Richert suchte sich das richtige Eck aus und verwandelte zum 4:1. Eren Emirgan machte in der 80. Minute den Deckel dann endgültig zu. Der Angriff kam von links, schön in die Mitte geflankt, Tor. 5:1 für Sechzig.

Heute gab es bei dem Spiel übrigens auch was fürs männliche Auge. Der Schiedsrichter Manuel Müller nahm Tamara Zierer als Linienrichterin mit. Bis dahin hat sie in der 2. Bundesliga der Frauen, im Frauen-DFB-Pokal sowie in einigen Amateurklassen der Männer assistiert. Eine schöne Abwechslung.
Der Aufstieg ist immer noch möglich
Rechnerisch ist für die Löwen im Rennen um den Aufstieg noch alles drin. Der Tabellenführer FC Ingolstadt 04 hat die Partie gegen den 1. FC Schweinfurt 05 mit 4:1 gewonnen, womit die Löwen 6 Punkte Rückstand auf die Ingolstädter haben, aber auch zwei Spiele weniger. Und das Spiel gegen die Schanzer direkt steht auch noch aus.
Die verlegte Partie gegen den FC Bayern II ist übrigens auf den 11. April um 18:30 Uhr terminiert. Am nächsten Samstag spielen die Löwen wieder zu Hause gegen die SpVgg Bayern Hof.