Laut Recherchen von Fußball Vorort sollen der TSV 1860 München und Niklas Lang zwar noch keinen neuen Vertrag unterschrieben haben, man soll jedoch auf dem besten Weg sein.
“Niklas Lang und der TSV 1860 München sind auf dem besten Weg, eine Lösung zu finden. Dass es im Vertragspoker aber hauptsächlich um Gehaltswünsche ging, ist wohl nicht ganz richtig. Die Gespräche liefen außerdem harmonischer als teilweise berichtet”, schreibt Fußball Vorort. Es gehe um Themen wie zum Beispiel die Trainerfrage, Qualifikation für den DFB-Pokal oder auch die Liga, in der die Löwen kommende Saison spielen.
Man baue dem Vernehmen nach bei den Löwen weiterhin auf den jungen Innenverteidiger. In der kommenden Woche, so Fußball Vorort, soll es eine endgültige Entscheidung geben.
Quellen:
Der Bericht auf Fupa.net: TSV 1860: Niklas Lang vor Unterschrift – neue Entwicklungen im Vertragspoker – FuPa
Der Bericht in der tz München: TSV 1860: Niklas Lang vor Unterschrift – neue Entwicklungen im Vertragspoker (tz.de)
Titelbild: imago images
Bei aller Zustimmung zu lang, belkahia und Morgalla. Das wir dieses Jahr zu viele Gegentreffer bekommen haben ist Fakt. Ob ein rieder diese Probleme nun löst bezweifle ich.
Diese Probleme sind ja teils schon abgestellt. Es gab mehrere Wechsel, sowohl in der Grundordnung, wie auch personell. Oft karnkheitsbedingten Ausfällen geschuldet. Gerade nach Coronainfektionen dauerte es, bis die Leute wieder ganz “da” waren. Willsch und Wein fehlen eine gefühlte Ewigkeit. Moll ist mittlerweile wieder recht fit und dirigiert auf dem Spielfeld den Spielaufbau. Morgalla war erst in den letzten Spielen dabei. Mir ist vor der kommenden Spielzeit nicht Bange.
Und an Staude erinnert man sich kaum mehr. Tut mir echt leid für den jungen Mann. Ob der nochmal (sportlich) auf die Beine kommt?
Das macht mir auch Sorgen. Das ist keine schöne Sache. Und er ist im Sport kein Einzelfall.
Auch außerhalb des Sports 😉
Na dann aber mal los GG u. bitte Niklas Lang…u. Leandro Morgalla, wenn machbar, langfristig vertraglich an 60 binden!
Morgalla ist ja laut GG schon langfristig an 60 gebunden (was immer das in Jahren heißt)
Du weißt aber schon dass bei uns langfristig binden 2 Jahre bedeutet?
Das ist natürlich auch der Problematik geschuldet, dass wir immer ein “fast” Aufsteiger sind. Da nutzt sich die Wirkung irgendwann mal ab und die Berater wollen keine längerfristigen Verträge mehr, wenn sich die Perspektiven nicht ändern.
Anderswo wird er wohl noch nicht die gleichen Einsatzzeiten auf dem Niveau bekommen. Und tatsächliche Zeit im Wettkampf ist gerade in so jungen Jahren wertvoller als ein höheres Gehalt und dafür sich auf der Bank Splitter in den Hintern zu ziehen oder, auch nicht selten, dann wieder nach unten ausgeliehen werden.
Der Tritt in die Brust und dann Corona dürften wohl das Ihrige beigetragen haben.
Dass Morgalla und Belkahia so gut performen, Tim Rieder kommt und ein weiteres Talent nachrückt, stärkt die Verhandlungsposition von GG.