Richard Neudecker wechselt vom TSV 1860 München zum 1. FC Saarbrücken

Was das Portal sechzger.de bereits diese Woche gerüchteweise schrieb, hat sich nun bestätigt. Richard Neudecker wechselt zum 1. FC Saarbrücken. Das haben die Saarländer heute bekannt gegeben.

Sportdirektor Jürgen Luginger: “Wir sind bei der Suche nach einer weiteren Verstärkung fündig geworden. Richard ist ein sehr dynamischer und torgefährlicher Mittelfeldspieler, der sich immer voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt. Wir sind froh, dass wir ihn von einem Wechsel nach Saarbrücken überzeugen konnten.”

Richard Neudecker: “Ich war gern ein Löwe, aber es war jetzt Zeit für einen Tapetenwechsel und den nächsten Schritt in meiner Karriere. Der FCS ist ein sehr ambitionierter Verein mit klarer Zielsetzung und großem Fanpotenzial. Die Gespräche mit Trainer Uwe Koschinat sowie Jürgen Luginger waren konzeptionell überzeugend und sehr harmonisch. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Resonanz bei den Fans”

Titelbild: imago images

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
23 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
9 Monate zuvor

Ich denke im Endeffekt auch dass sich Richy verzockt u. nicht klug verhalten hat. Für mich hat er mit seinem Wechsel zu Saarbrücken die falsche Entscheidung getroffen. Das er das als Karrierefortschritt sieht, halte ich auch für eine Fehleinschätzung u. das Saarbrücken für ihn ambitionierter ist als 60, gemäß seiner Aussagen im Umkehrschluss. Solche Böcke sollte er sich in Zukunft besser sparen! Sein Verhalten bis zum Wechsel macht mich dann bei aller bisheriger Sympathie für ihn schon ärgerlich, denn das grenzt schon an Arroganz!

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
9 Monate zuvor

Schade, gefällt mir garnicht, dass Richy Neudecker geht u. ärgert mich schon, denn wenn es bei ihm gut läuft, kann er als Mittelfeldmotor ein Spiel denken, lenken u. gestalten u. entscheidende Impulse geben, um ein Spiel zu gewinnen. Richy kann ein entscheidender Schlüsselspieler sein, aber das war er leider in der letzten Saison bei uns zu selten. Nun ist er zum 1. FC Saarbrücken gewechselt. Es sollte halt mit uns nicht weiter sein. Vielleicht zahlt Saarbrücken ihm einiges mehr u. Michael Köllner war mit seinen Leistungen insgesamt nicht so zufrieden, wie er das von ihm gefordert u. sich von ihm gewünscht hat, wer weiß? Ich denke, vermutlich wird Richy bei MK für die neue Saison keine große Perspektive mehr erkannt haben u. MK in seiner Kaderplanung nicht mehr sehr viel auf Richy gebaut haben. Klar, die letzte Saison war für ihn, wie für die meisten unserer Löwen, nicht die Saison, die man sich vorgestellt hat, was vor allem für die Hinrunde gilt. Vieles lief nicht so rund, glücklich u. optimal u. war halt sehr durchwachsen. Sicher gab es für den Wechsel mehrere Gründe. Nun, es ist wie es ist, Richy ist weg. Ich hoffe, wir können die Verluste der Abgänge von Richy, Dressel…u. Biankadi durch unsere Neuzugänge mehr als kompensieren u. ausgleichen u. uns darüberhinaus weiter verstärken, auch in der Breite, was unsere Sportführung ja auch schon weitgehend mit unseren Neuverpflichtungen beabsichtigt u. getan haben, vorausgesetzt, dass sich das dann in der neuen Saison in den Spielen auch mit Erfolg widerspiegelt u. bestätigt, was wir mal alle hoffen möchten.

Richy, schön das Du bei uns warst u. danke für viele schöne Momente u. Spiele. Für Deine weitere Zukunft alles Gute, viiiel u. beste Gesundheit, viiiel Glück, Freude u. Erfolg(außer gegen uns) u. nur das Beste! 🤗👋

Maier K
Gast
Maier K
9 Monate zuvor

“Guad weida”.in wichtigen Spielen dieser Saison immer abgetaucht!!!

Andi
Admin
Andi(@andi)
9 Monate zuvor

Schon krass irgendwie, dass wir einen Großteil unseres Mittelfelds verlieren. Dressel, neudecker, biankadi. Glaubt ihr da kommt noch jemand?

siggi
siggi(@gscheiderl)
9 Monate zuvor

Falls ich mir da nichts Falsches zusammenreime, war Köllner kein großer Freund von Richy. Ich weiß nicht mehr, welches Spiel es war – es könnte das Spiel gegen Osnabrück gewesen sein – da beschwerte sich Köllner beim Interview, dass man nicht schon an den nächsten Spielzug denken dürfe, bevor man den aktuellen Zug zu Ende gespielt hätte und beklagte weiterhin, dass das nicht gut sei, wenn Spieler seinen Vorgaben nicht folgen würden. Er nannte zwar keine Namen, aber da konnte eigentlich nur Richy Neudecker gemeint gewesen sein. Vielleicht hätte er dennoch einen neuen Vertrag bekommen, wenn er nicht gezockt hätte. So ist er nun ein “Opfer” der neuen klaren Linie von Gorenzel und Köllner geworden.

anteater
anteater(@anteater)
9 Monate zuvor

Klingt für mich nicht wie eine Verbesserung für ihn, aber es soll ja ganz hübsch sein im Saarland. Dafür hat er uns hingehalten? Und sich vllt. letztendlich verzockt. So Typen liebe ich ja…
War eh nie ein großer Fan von ihm, fällt auch sehr leicht hin. Hoffentlich lernen das die Schiris und reagieren dann wie oft bei Mölders, einfach weiterspielen lassen.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
9 Monate zuvor

Reisende soll man nicht aufhalten.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
9 Monate zuvor

schnief 😪, viel Glück Ritchie, aber du wolltest ja nicht beim geilsten Club der Welt bleiben.

Linksblau
Linksblau(@kiwi-pro)
9 Monate zuvor

Er wollte zu einem ambitionierten Verein mit klarer Zielsetzung und engagierten Fans????
Manchmal ist es besser nix zu sagen.

Julian Hirschenauer
Gast
Julian Hirschenauer
9 Monate zuvor

Ich hasse diesen Kackverein so sehr

WEitere newseinträge

23
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x