Charakter zeigt sich in der Krise, schreibt der TSV 1860 München auf seiner Homepage. Als Münchens große Liebe möchte man soziale Verantwortung zeigen. Mittels der einzigartigen Dauerkartenerlöse unterstützt man auch den Tierpark Hellabrunn.
„Der TSV 1860 München ist ein einzigartiger Verein, der unermüdlich und auf verschiedensten Ebenen großartige Unterstützung erfährt. Wir sehen uns in der Verantwortung, Bedürftigen im Rahmen unserer Möglichkeiten davon etwas zuteilwerden lassen. Die Löwen haben eine große Tradition und sind sogar einige Jahre älter als der Tierpark Hellabrunn. Dementsprechend gehört der Tierpark ebenso fest zu München und wir wollen mit der im Vorfeld des Dauerkartenverkaufs kommunizierten Aktion unserem Nachbarn helfen. Der Tierpark, mit seiner Lage inmitten dem Landschaftsschutzgebiet Isarauen, liegt uns sehr am Herzen“, sagt 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai PfeiferMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu.... Die artgerechte Haltung und Anlagen des Tierparks begeistern ihn. Tierpark-Direktor Rasem Baban hat den Löwen aus der Grünwalder Straße bei der Scheckübergabe über das Konzept aufgeklärt. Es gehe darum, biologische Vielfalt sowie Natur- und Artenschutz zu unterstützen.
Zwischen 2012 und 2016 hatten die Sechzger bereits auf Initiative von Verwaltungsrat Robert von BennigsenRobert wurde am 07.08.1955 geboren und ist von Beruf Industr... Engagement im Hinblick auf den Tierpark gezeigt und eine Patenschaft für zwei junge Löwen-Männchen übernommen. Damals wurden sie auf den Namen Benny und Max getauft. Nach einer Abstimmung von 1860-Fans.
Während der Corona-Krise entschied die Fußball-Löwenfamilie sich nun für eine weitere Unterstützung. 25 Cent gingen pro verkaufter Herzkarte als Spende an den Tierpark. 1.860 Euro kamen so zusammen.
Präsidium des e.V. verdoppeln den Spendenbeitrag
Das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. haben ebenfalls diese Aktion unterstützt und noch einmal 1.860 Euro dazugelegt. „Als Präsidium des e.V. haben wir keine Sekunde gezögert, diese tolle Aktion mit privaten Mitteln zu unterstützen. München und Münchner Institutionen müssen in dieser herausfordernden Zeit zusammenhalten und sich gegenseitig helfen“, sagt Präsident Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV ....
Heinz Schmidt, Vizepräsident und Finanzchef beim TSV e.V. weiß, dass “der Tierpark an einem Tag ohne Besucher eine Unterdeckung von rund 50.000 Euro hat und somit jede Hilfe und jeder Euro zählt”.
Familie Sitzberger legen noch einmal 1.860 Euro drauf
Die Familie von Hans SitzbergerHans Sitzberger wurde am 6. Februar 1953 in Schönberg im Ba... legten zum Spendenbetrag zusätzlich 1.860 Euro drauf. „Jeder weiß, wie sehr uns die Löwen am Herzen liegen – ganz gleich ob in GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... oder in Hellabrunn. Wir helfen gerne, wo wir können“, so Hans SitzbergerHans Sitzberger wurde am 6. Februar 1953 in Schönberg im Ba..., Vizepräsident und Gründer der AHD Sitzberger GmbH.
Der Tierpark ist auf Unterstützung für die kostenintensive Fütterung und Pflege der Tiere angewiesen. „Wir freuen uns sehr über die großzügigen Spenden aller beteiligten Geber vom TSV 1860 München, die in diesen herausfordernden Zeiten natürlich dem Tierwohl in Hellabrunn dienen und damit auch den Hellabrunner Löwen Benny und Max zugutekommen.“, meint Rasem Baban, Vorstand der Münchener Tierpark Hellabrunn AG. Man wird demnächst mit dem Neubau der Löwenanlage beginnen.
Titelbild: CC-BY-SA-3.0, (c) Rufus46