TSV 1860 München und “Road to Gelsenkirchen”: Ismaik mit Lob für aktive Fanszene

Die Marketing-Abteilung von Hasan Ismaik weiß mittlerweile die richtigen medialen Akzente zu setzen. Seit Sommer 2020 fährt man einen neuen Kurs und sucht den Schulterschluss. Passend dazu das Lob von Hasan Ismaik in Richtung Ultras.

Die aktive Fanszene des TSV 1860 München zeigte sich kämpferisch vor und während des Spiels des TSV 1860 München gegen Türkgücü. “Road to Gelsenkirchen” stand auf der Brücke, die über die Candidstraße führt. Die Botschaft der Ultras: Der Weg führt in die 2. Bundesliga und damit ins Stadion von Schalke 04. Die Schalker werden wohl aus der 1. Bundesliga absteigen. Und könnten dann auf die Löwen treffen. Sofern der Aufstieg der Sechzger klappt.

Untermalt wurde die Botschaft mit ordentlicher und “toller Pyro”, wie selbst Cheftrainer Michael Köllner anerkennend feststellte. Und auch Hasan Ismaik zeigt sich positiv überrascht. Auf Facebook schreiben die Marketing-Leute von HAM International in seinem Namen:

Liebe Löwen,

ich habe mich heute nicht nur über die drei Punkte gegen Türkgücü, sondern auch ganz besonders über den spürbaren Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft gefreut. Das ist eine nicht selbstverständliche Symbiose, die uns zu dem macht, was wir sind – eine Einheit. Die von den Ultras ausgerufene Mission „Road to Gelsenkirchen“ finde ich treffend, was wiederum zeigt: alle glauben an unsere große Chance.

Eure Botschaft hat unsere Spieler bis in die Haarspitzen motiviert. Vielen Dank für Eure ungebrochene Leidenschaft und Unterstützung in diesen herausfordernden Zeiten. Passt auf Euch und Eure Gesundheit auf!

Einmal Löwe, immer Löwe

2.3 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

United Sixties
United Sixties(@richard-ostermeiergmail-com)
1 Jahr zuvor

Mir gefällt Pyro, wenn man achtsam damit umgeht und niemand verletzt werden kann. HI bleibt weiter unglaubwürdig und seine „4“ unverzeihlich!

Michael
Michael(@tirolloewe)
1 Jahr zuvor

Bin auch kein Fan von Pyrotechnik.

serkan
serkan(@serkan)
1 Jahr zuvor

Nein, nein und nochmal nein! Das gibt es doch nicht! Jetzt lobt Hasan auch noch die Pyromanen und Feuerteufel. Das sind keine Fans!!! Die gehören alle weggesperrt! ALLE! Stadionverbot lebenslang. Reisinger schützt diese Chaoten. Koch hat das richtige Rezept. Durch private Security Spezialeinheiten bespitzeln. Diese Verbrecher machen den ganzen Sport kaputt. Köllner findet das noch gut. Ganz falsche Kuschelpädagogik. Der Rechtsstaat wird mit Füßen getreten. Pfui! Alle echten Fans müssen sich DISTANZIEREN!!!

Kleiner Spaß, aber leider nah an der Realität.

dabrain1860
dabrain1860(@dabrain1860)
1 Jahr zuvor

Evtl kommt Ismaik ja auf die Idee ein paar Bengalos zu finanzieren 😂😂😂

Andi
Admin
Andi(@andi)
1 Jahr zuvor

Als michi köllner gestern “tolle Pyro” gesagt hat musste ich echt schmunzeln. Ich finds sehr gut dass er es so ausgedrückt hat.
Bei manchen Kommentaren im boulevardblog könnte man meinen Pyro gibt’s nur bei sechzig.

WEitere newseinträge

8
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x