Du betrachtest gerade TSV 1860 München: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Ein Buch über die Löwen von Alexander Augustin

TSV 1860 München: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Ein Buch über die Löwen von Alexander Augustin

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Sportjournalist Alexander Augustin hat Ende vergangenen Monats ein Buch über den TSV 1860 München herausgebracht. Auf 120 Seiten erzählt er zahlreiche Geschichten über die Löwen.

Keine Frage, die Löwen bieten eine große Bandbreite an historischen Begebenheiten. Und egal ob man überwiegend positiv in die Zukunft schaut oder eher mit kritischem Blick, ein Blick in die vergangenen Tage wagt jeder gerne. Denn es gibt viele Geschichten rund um die Löwen zu erzählen. Sportjournalist Alexander Augustin gelang eine kurzweilige Auswahl an interessanten Erzählungen rund um den TSV 1860 München.

Augustin gibt in viele unterschiedliche Storys einen interessanten Einblick ohne jeglichen Fingerzeig. Zum Schmunzeln, zum Wundern und oft auch zum Kopfschütteln. Langweilig wird es mit diesem Buch garantiert nicht, allzu in die Tiefe geht der Autor allerdings auch nicht. Grundlage für interessante Gespräche am Grünspitz hat man aber in jedem Fall. Und man ist gut unterhalten. Als Sechzger kennt man die meisten Geschichten. Die Geschichte über den “einarmigen Alisi” war für mich allerdings neu. Aber auch mit größerem Hintergrundwissen wird das Buch nicht langweilig – schmunzeln muss man auch über eigentlich Altbekanntes.

Und für Nicht-Löwen oder welche die es werden wollen? Das Buch macht den TSV 1860 durchaus sympathisch. Weil tatsächlich der große Fingerzeig fehlt. Es ist keine Abrechnung mit den großen Sünden. Die Geschichte der Löwen? Nun, sie ist so wie sie ist. Die Historie kann man im Nachhinein nicht mehr ändern – aber man kann sie in Erinnerung behalten. Und erzählen. Auf spöttische Weise. Oder auf sympathische Weise, so wie Alexander Augustin in seinem Buch.

Abgerundet wird das Buch mit einem kleinen Quiz, dass aber von eingefleischten Löwenfans mit Bravour gemeistert werden müsste. Das weder Christl Estermann (einstige Löwenstüberl-Wirtin), noch Lil Zercher (einstige Presssprecherin) jemals Präsidentin der Löwen war, sollte jedem klar sein. Ein paar schwierigere Fragen gibt es dennoch.

Lohnt sich das Buch? Man darf keine historische Aufarbeitung von verschiedenen Themen rund um den TSV 1860 erwarten. Gut recherchiert ist es dennoch. Kurzweilig geschrieben ohnehin. Mit hohem Unterhaltungswert.


Das Buch

Erschienen am 30. September 2022

Kaum ein Fußballverein in Deutschland übt auf Fans eine derartige Faszination aus wie der TSV 1860 München. Einst durch sportliche Erfolge überregional bekannt und beliebt geworden, blieb der Traditionsverein trotz beispielloser Abstürze über die Jahrzehnte hinweg im bundesweiten Blickfeld. Welcher Aufstiegsheld wollte zum Zeitpunkt seines Karrierehöhepunktes eigentlich schon in der Backstube stehen? Wieso schlitterte der Verein auf dem Zenit in seine größte Identitätskrise? Und welcher Meisterheld wurde vom Trainer einst aus dem Gefängnis geholt? Dieses Buch erzählt die abwechslungsreiche und nicht selten kuriose Geschichte der Löwen mit all ihren Triumphen, Tragödien, Fehlentscheidungen und wundersamen Wendungen.

Amazon: TSV 1860 München: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Thalia: TSV 1860 München von Alexander Augustin – Buch | Thalia

Über Verlag: TSV 1860 München | Fußball | Irrtümer & Wahrheiten

Der Autor

Alexander Augustin wurde 1994 geboren. Ihm wurde das Löwen-Gen in die Wiege gelegt. Sein Vater nahm ihn 1999 zum ersten Mal mit ins Olympiastadion. Damals spielte 1860 in der Bundesliga noch um die Champions-League-Plätze. Es folgten Abstiege, Umzüge und reichlich Chaos bei den Löwen. Doch Augustins Bindung zu den Löwen wurde nur stärker. Mittlerweile ist er Sportjournalist, schrieb einige Male auch über die Löwen. Bekannt ist er zudem durch den Podcast “Giesinger Bergfest”.

Twitter: alexaugustin94

Instagram: al_gustlowski

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen