TSV 1860 München: Muss Sascha Mölders gehen?

Der TSV 1860 München haderte zuletzt mit seinen Führungsspielern. In dieser Rolle sah man vor allem Sascha Mölders. Ein Beitrag auf Instagram lässt nun tief blicken. Der Abschied von Sascha Mölders? Um 17 Uhr ist eine Pressekonferenz.

Sascha Mölders Abschied steht wohl bevor. Auf Instagram schreibt der Löwen-Stürmer:

Liebe Löwensfans,

heute war ich am Trainingsgelände und mir wurde mitgeteilt dass ich nicht mehr zum Training erscheinen soll bzw. Individuell trainieren soll, weil der Trainer es so wünscht.
Als Kapitön wünsche ich der Mannschaft nur das Beste.


Ich bin schockiert

Blau weiße Grüsse

Euer Sascha

EDIT: Jetzt ist es sicher – mehr Infos: TSV 1860 München bestätigt: Sascha Mölders spielt keine Rolle mehr bei den Löwen

Titelbild: IMAGO / Sven Simon

5 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
38 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
1 Jahr zuvor

Hat er wirklich “blau weisse” geschrieben?

Roadrunner
Gast
Roadrunner
1 Jahr zuvor

Wer gesehen hat wie Sascha beim zweiten Tor teilnahmslos den Gegner am rechten Strafraumeck vorbei laufen ließ, kann man schon fast vor Arbeitsverweigerung sprechen.
Ich bin gespannt wie es mit seinem Buddy Staude weiter gehen wird.
Aber auch die Posts seiner Gattin in sozialen Medien dürften Mitspielern und Sportlicher Leitung nicht gefallen haben.
Diese Ursel nahm sich ja wichtiger und Sachverständiger als der Rest des Vereins.
Ich denke das sind viele Sachen zusammen gekommen, die leider keine andere Möglichkeit zugelassen haben.
Es ist nicht schön was jetzt passiert, Sascha war bis letztes Jahr ein geiler Spieler bei uns.
Aber den Heiligenschein der ihm jetzt von vielen Seiten aufgesetzt wird. ist nicht verdient. Den hat er und sein Umfeld selbst blockiert.

Buffy 1860
Gast
Buffy 1860
1 Jahr zuvor

Wenn so ein Mann wie Sascha rasiert wird, muß etwas passiert sein.
Ich überlege mir, die Mitgliedschaft zu kündigen, da ich die Befürchtung habe, dass es nun nach fast 2 Jahren Ruhe wieder ein Hauen und Stechen gibt.
Hoffentlich habe ich nicht recht !!
Aber das mit Mölders verstehe ich nicht. Er ist immer vorangegangen und hat sich aus meiner Sicht nie hängen lassen.
Wie gesagt:
Da muss was passiert sein !!!!!

Charlie
Gast
Charlie
1 Jahr zuvor

Das ist das größte Problem der Löwen! Wer den besten, wichtigsten und auch noch Publikumsliebling und Fußballgott rausschmeißt, gehört auch nicht in den Profifußball! Da braucht mann Profis und keine Vollamateure!

pantheraleo
pantheraleo(@pantheraleo)
1 Jahr zuvor

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Personalia “Mölders und Beer” jetzt zufällig zusammen verkündet worden sind und dass bei Beer alles einvernehmlich war..

Mölders ist eh ein eigenes Thema, siehe u.g. Kommentare.

Aber bei Beer ist das sicherlich auch kein Zufall. Richtig ist, dass er aktuell den “Fußball-Lehrer” macht und dass das sehr viel Zeit Aufwand in Anspruch nimmt. Aber Fakt ist auch, dass der Olli etwas speziell ist. Ich kenne ihn schon lange persönlich von diversen Fußballcamps und da hat er sicher immer sehr gerne produziert und Dozieren gehört, weil er ja mal Profi war usw. Das klang sehr oft etwas belehrend heraus, sowohl den anderen Trainern gegenüber, wie auch bei Kindern/Jugendlichen, wo er nicht immer die nötige Geduld gezeigt hat. Es gab durchaus beliebtere Trainer von den Camp-Veranstaltern, auch wenn ich gut mit ihm ausgekommen bin. Was ich damit sagen will ist, dass es deswegen durchaus sein kann, dass Köllner, der dasselbe gerne dozierende Alphatier ist, mit ihm auf Dauer nicht klar kam. Im Gegensatz zum 100% Köllner-loyalen Günter Brandl, der gerne im Hintergrund bleibt und für den Chef die Arbeit macht.

Unabhängig davon finde ich es richtig, “nur” auf einen Co-Trainer zu setzen, viele Köche verderben den Brei und kostenmäßig ist es auch besser. Ebenso kann ich es verstehen, wenn der Verein mehr Fokus auf 1860 will und nicht auf C-Jugend-Training bei Planegg (Beer) sowie Herren-II Mering in der unwichtigen A-Klasse, Kommentatoren-Jobs in der Presse und den “Wampen-Shop”. Seit diesen ganzen Ablenkungen hat Mölders 85% an Wirkung eingebüßt. Und wenn er das nicht ändern wollte, wovon ich fast ausgehe, war ein Rumms unabwendbar.

Snoopy.
Editor
Snoopy.(@snoopy)
1 Jahr zuvor

Wenn die Führung zu solchen Schritten greift, muss schon was vorgefallen sein, was nicht (mehr) tragbar ist. Sonst würde man das nicht mit Mölders machen, in dem Wissen, was da jetzt auf die Entscheider medial zukommt.

Aber wenn es intern so war, wie die eine oder andere Zeitung zu wissen glaubt, dass der “Stinkstiefel” die Nummer 9 war, ist dieser Schritt auch zu verstehen. Ein mutiger Schritt, ganz klar, der bei vielen nicht gut ankommen wird.

Wie die Mannschaft reagiert, wird man sehen. Auch wie Köller in der Aufstellung reagiert und ob das wirklich auch die richtige Entscheidung war, ob die Mannschaft wieder zusammenkommt und zu dem zurückfindet, was sie schon gezeigt hat.

_flin_
_flin_(@flin)
1 Jahr zuvor

Whow. Das ist wirklich sehr erstaunlich. Von 100% auf 0. Komische Nummer. Da muss dann wohl vieles nicht gestimmt haben, dass man dermaßen das Porzellan zerdeppert. Und kein Weg gesehen worden sein, ihn z.B. als Edeljoker zu bringen und die Saison ausklingen zu lassen.

Schade, dass das so laufen muss. Ja, die Leistungen waren prima, wenn er gut drauf war, und wenn er schlecht drauf war, waren wir quasi mit 10 Mann unterwegs.

Menschlich ist das sehr fragwürdig, ich kann mir kaum vorstellen, dass da nichts Gravierendes vorgefallen ist.

pantheraleo
pantheraleo(@pantheraleo)
1 Jahr zuvor

Auch Beer wurde suspendiert. Ok, ein Co-Trainer muss eh reichen und dass Köllner nicht seinen langjährigen Spezl Brandl rausschmeißt, ist auch keine Überraschung.

Mölders kam damit nicht klar, dass es speziell bei ihm nicht nochmals so gelaufen ist, wie letzte Saison. Das war den meisten klar, nur ihm nicht. Anstatt mannschaftsdienlich voran zu gehen und den Karren incl. Elfmetern aus dem Dreck zu ziehen, hat er es wohl vorgezogen, herum zu stänkern. Wenn dem so ist, musste ein Zeichen gesetzt werden.

Als Kapitäne kommen aber weder Lex (keine Körpersprache, kein Führungsspieler) noch Dressel (wechselwillig) in Frage. Eher noch Hiller oder Deichmann, auch wenn er neu ist, er gibt immer alles.

Gorenzels Vertrag gehört auch gleich gekündigt und Köllner soll eine letzte Chance bekommen, mit dem Personal, das er wollte, zu liefern, anstatt immer nur alles schön zu reden. Auch er muss jetzt endlich handeln, u.a. Salger,Tallig, Moll aus dem Kader und mal die Jungen reinwerfen. Schlechter können’s die auch nicht machen.

leo1
leo1(@leo1)
1 Jahr zuvor

Letzte Runde noch Torschützenkönig und nun das…
Sascha Mölders hat einfach nicht mehr das Glück bei seinen Abschlüssen. Was ich ein wenig Schade finde, ist dass man ihn
nicht einfach auf die Bank setzt. Diese Ausbootung hat er nicht verdient. Dafür hat er die letzten Jahre zuviel für den Verein gegeben.
Kann höchstens noch sein, dass zwischen ihm und dem Trainer was vorgefallen ist…

anteater
anteater(@anteater)
1 Jahr zuvor

“Blau weiße Grüsse”

Schalke? Hertha?

anteater
anteater(@anteater)
1 Jahr zuvor

Irgendwie nicht überraschend. Seine Leistungen waren diese Saison ziemlich überschaubar und zuletzt wirkte er (auf mich) so unambitioniert, dass er auf dem Platz nicht mal mehr den Mund aufgemacht hat. Ihm schien alles am Arsch vorbei zu gehen, so einen Führungsspieler brauchste auch nicht.

WEitere newseinträge

38
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x