TSV 1860 München gibt Verpflichtung von Raphael Holzhauser offiziell bekannt

Der TSV 1860 München hat die Verpflichtung von Raphael Holzhauser nun offiziell bekannt gegeben. Die Pressemitteilung im Wortlaut.

Es ist soweit. Günther Gorenzel konnte die Verpflichtung von Raphael Holzhauser nun offiziell bekannt geben. Der 29jährige kommt auf Leihbasis von OH Leuven. Um 11 Uhr wird er bereits ins Training eingebunden.

Pressemitteilung

Der zweimalige österreichische Nationalspieler Raphael Holzhauser (29) wechselt auf Leihbasis von Oud-Heverlee Leuven an die Grünwalder Straße. Der großgewachsene offensive Mittelfeldspieler wird heute um 11 Uhr am öffentlichen Training an der Grünwalder Straße teilnehmen.

Raphael kommt direkt aus dem Spielbetrieb von Oud-Heverlee Leuven in der ersten belgischen Liga und stand am vergangenen Sonntag im Meisterschaftsspiel gegen Kortrijk in der Startelf. Der Österreicher bereitete beim 2:3, bei dem er über 90 Minuten spielte, ein Tor vor und verzeichnete noch einen Pfostenschuss.

Holzhauser kann unter anderem auf die Erfahrung von 114 Spielen in der österreichischen Bundesliga (Austria Wien), 78 Spielen in der ersten belgischen Liga (Beerschot und Leuven) und 36 Spielen in der 1. Bundesliga (FC Augsburg und VfB Stuttgart) zurückblicken und kennt auch die 3. deutsche Liga aus seiner Anfangszeit im Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart.

Raphael Holzhauser kommt in seiner Karriere auf mehr als 60 Treffer und mehr als 70 Vorlagen in diesen Ligen. Für die österreichischen Junioren-Nationalteams kam Holzhauser vielfach zum Einsatz, Franco Foda berief den Löwen-Neuzugang im Oktober 2020 erstmals ins A-Nationalteam.

“Als ich vom Interesse von 1860 München erfahren habe, war mir sofort klar, dass für einen Wechsel nur die Löwen in Frage kommen“ sagt Raphael Holzhauser. „Mein Ziel ist es, hier gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen den Traum des gesamten Vereins zu verwirklichen und mit meiner Leistung einen Teil dazu beizutragen. Ich freue mich künftig mit dem Löwen auf der Brust aufzulaufen.“

„Wir haben einen Spieler mit viel Erfahrung gesucht, der unser Team ab dem ersten Moment verstärken kann und auf Grund der Gesamtkonstellation auch unter dem Aspekt der wirtschaftlichen Vernunft und Verantwortung zum TSV 1860 passt“ sagt Löwen-Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel. „Mit Rapha haben wir genau diesen Spieler gefunden und wir sind froh, dass wir die nicht nur aufgrund der Tatsache, dass es sich dabei um einen internationalen Transfer handelt, sehr umfangreichen und komplexen Verhandlungen mit den Verantwortlichen von Oud-Heverlee Leuven erfolgreich gestalten konnten. Zusammen mit der Mannschaft, welche wir im Sommer mit Überzeugung zusammengestellt haben und die unser vollstes Vertrauen genießt, wollen wir in dieser Saison noch viel erreichen. Mit dem Signal der Leihe von Raphael Holzhauser untermauern wir nochmals unsere Ansprüche in der laufenden Spielzeit für unsere Fans, Sponsoren, die gesamte Löwenfamilie und auch unser gesamtes Team.“

Auch interessant: TSV 1860 München mit Neuverpflichtung – Raphael Holzhauser bereits in Giesing (loewenmagazin.de)

Titelbild: imago images

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
27 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unknown Member
Gast
Unknown Member
2 Monate zuvor

Richtig gute Verpflichtung! Viel Glück in Weiß Blau Raphael!
Ich hoffe Bär kommt wieder in Schwung. Dann sehe ich nur noch Probleme auf der Linksverteidiger Position, das darf aber keine Ausrede sein. Es muss mit dem Kader jetzt geliefert werden und aufgestiegen werden Punkt aus Ende.

kg1860
kg1860(@kg1860)
2 Monate zuvor

So bin ich froh – dann gibts ja jetzt keine Ausreden für den Aufstieg mehr. Außer Verletzungen, den Platz, der Ball, der Gegner, der Schiri, das Wetter, die aktive Fanszene, GG, natürlich Robert Reisinger nicht zu vergessen, das Löwenmagazin /sechzger.de, falsch gemixte Erfrischungsgetränke und nicht gebügelte Trikots.
Jetzt gilts MK – und kein Gejammer mehr !

waltlsebastian
waltlsebastian(@waltlsebastian)
2 Monate zuvor

Dass wir Holzhauser bekommen hätte ich bis vor ein paar Tagen nicht gedacht. Da haben Gorenzel und Köllner wohl in dem Punkt gute Arbeit geleistet. Zwar ist damit auch nicht alles vergessen, was Köllner in letzter Zeit von sich gegeben hat, aber bei mir kommt da doch nach den letzten Tagen wieder zumindest etwas Vorfreude auf die Rückrunde auf.

Vielleicht ist es jetzt erstmal an der Zeit, den Ärger über Köllner etwas auf die Seite zu schieben. Schließlich steht am Samstag eine Mannschaft auf dem Platz, die es definitiv verdient hat, dass wir Fans hinter ihr stehen. Die Mannschaft kann wenig dafür, dass sich ihr Trainer in den letzten Tagen aufgeführt hat wie ein Elefant im Porzellanladen.
Vielleicht glaubt momentan nicht jeder an Köllner (ich auch nur begrenzt). Aber es gibt deshalb keinen Grund, in Köllners Kritik an der Mannschaft einzusteigen und auch damit anzufangen, dass wir nicht aufsteigen können. Ich traue es der aktuellen Mannschaft durchaus zu, dass die öffentliche Kritik von Köllner sie am Ende nur noch mehr anspornt. Jedenfalls will ich nicht glauben, dass unsere Mannschaft wegen ein paar negativen Worten den Kopf hängen lässt.

Wir haben jetzt die Winterpause über genug über die Finanzen, Neuzugänge oder den Trainer diskutiert. Sollten wir nicht vielleicht langsam mal wenn dann darüber diskutieren, wie wir die Mannschaft bestmöglich unterstützen können?
Auch wenn ich momentan starke Zweifel an Köllner habe, hat sich eine Sache nicht geändert: Ich glaube daran, dass diese Mannschaft gut genug ist, um (mit etwas Glück) den Aufstieg schaffen zu können. Die Frage ist eigentlich nur noch, ob die Mannschaft es trotz oder wegen Köllner schafft. Aber ich bin sicher, dass sie es schafft.

Und ich bin optimistisch, dass wir uns alle Mitte Mai hinter der Stehhalle bei der Aufstiegsfeier sehen. Dann wird Köllner gemeinsam mit dem Kapitän Lex den Pokal für die Meisterschaft der dritten Liga hochhalten. Und gleichzeitig wird Gorenzel verkünden, dass die Verträge der beiden um drei Jahre verlängert wurde.
Und spätestens am Abend der Aufstiegsfeier wird man dann in den Kneipen nach dem ein oder anderen Bier oder anderem Kaltgetränk drüber lachen können, dass man im Januar so stark an Köllner gezeifelt hat. Spätestens dann ist der ganze Ärger vergessen.

Nein, ihr müsst mir das nicht glauben. Ihr könnt mich gerne für verrückt erklären, aber ich bin überzeugt, dass es genau so kommt. Und spätestens in etwas mehr als fünf Monaten ist dann klar, dass ich richtig lag. 😁💪

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
2 Monate zuvor

Super, sehr schön, freut mich sehr, dass doch noch der Leih-Transfer von Raphael Holzhauser realisiert wurde. War schon sehr skeptisch, ob das noch was wird nach dem ganzen hin u. her. Umsomehr freut es mich, dass der Wechsel zu uns nun fix ist. Ich hoffe sehr, dass Raphael Holzhauser die großen Erwarrungen an ihn als zentraler MF-Spieler auf der 8 o. 10, als Spielmacher u. MF-Regisseur bestmöglich erfüllen kann, sich schnellstens u. sehr gut bei uns eingewöhnt, in unser Löwenteam einfügt u. integriert.

Damit gibt es für Köllner nun erst recht keine Ausreden mehr, wenn er mit unserem Kader nicht den erhofften, gewünschten u. von ihm versprochenen Erfolg erreicht. Dann liegt es noch deutlicher an Michael Köllner selbst u. seinen Fähigkeiten als Trainer!

Lieber Raphael Holzhauser, herzlich willkommen bei uns Sechzger Löwen in München-Giesing, viiiel Gesundheit, Kraft, Glück u. Freude u. maximalen Erfolg mit unserem Löwenrudel auf dem Fußballfeld, keine Verletzungen, alles Gute u. nur das Beste!!! 🙏👋🤗💙🦁💙💪

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
2 Monate zuvor

Oh sorry, sorry, sorry!!! Welch blamablen Fehler von mir! Sollte natürlich Raphael Holzhauser heißen u. nicht “Neuhauser”. Mist, konnte ich leider nicht mehr direkt korrigieren, Korrekturzeit war schon rum. 😖

LM bitte wenn möglich löschen, stelle meinen korrigierten Kommentar nochmal rein.

brunnenmeier66
brunnenmeier66(@brunnenmeier66)
2 Monate zuvor

Warum Neuhauser?

da-bianga
da-bianga(@dabianga)
2 Monate zuvor

Die Baustelle auf der 8 istbeseitigt, jetzt brauchen wir nur noch einen neuen Trainer.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
2 Monate zuvor

Herzlich willkommen Holzi! Ob Ösibomber oder Alpen-Vulkan: die Chancen stehen nun gut, dass wir trotz Köllner aufsteigen.

friedrich_hegel
friedrich_hegel(@leviatan)
2 Monate zuvor

Köllner sofort entlassen!
Er ist untragbar und eine Belastung für das Team und den Verein.
RR kann zeigen, ob er den Mut zu 50+1 hat oder nur gerne darüber redet.

Andi
Admin
Andi(@andi)
2 Monate zuvor

ich freue mich auf Holzhauser sehr, auch wenn die Bürde die man ihm durch die katastrophale Kommunikation der Löwen auferlegt hat riesig ist.

Dass Köllner nun gerade mal 48 Stunden vorher ein derartiges Pressegespräch abliefert ist doch eigentlich der Supergau. Sprechen GG und MK gar nicht miteinander? Was macht eigentlich der Pressesprecher?

reinhardfriedl
reinhardfriedl(@reinhardfriedl)
2 Monate zuvor

Ich frage mich, wie die Kommunikation zwischen Köllner und Gorenzel so abläuft. Sind eine Woche in Belek auf engsten Raum zusammen und dann das gestrige Desaster mit Michael Köllners Gespräch mit Pressevertretern vor dem Abflug nach München. Einfach unglaublich.

brunnenmeier66
brunnenmeier66(@brunnenmeier66)
2 Monate zuvor

Servus Rapha beim geilsten Club der Welt und eine verletzungsfreie Zeit bei den Löwen. 👍 

lionfan
lionfan(@lionfan)
2 Monate zuvor

Freut mich👍, aber es gibt für den Trainer keine Ausreden mehr wenn’s jetzt nicht läuft weil der ist natürlich für Drittligaverhältnisse schon eine Hausnummer. Wünsche ihm eine gute und natürlich was ganz wichtig ist, eine verletzungsfreie Zeit bei uns!

WEitere newseinträge

27
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x