Das Fanportal sechzger.deUnabhängige Fanberichterstattung von Fans und für Fans. Li... Mehr hatte alle Drittligisten nach der Nutzung des Klub-Wappens im Rahmen der Berichterstattung gefragt. Von insgesamt 19 Klubs gab es 18 Mal eine Genehmigung. Lediglich der TSV 1860 München erlaubt die Nutzung nicht.
Die Redaktion von sechzger.de hatte wohl im Rahmen ihrer Berichterstattung alle Klubs der Dritten Liga angefragt, ob man das Logo (Wappen) des jeweiligen Klubs in der eigenen Berichterstattung nutzen darf. Seitens aller Pressesprecher der Drittligisten gab es eine Genehmigung. Lediglich die Presseabteilung des TSV 1860 ließ mitteilen, dass man eine Genehmigung nicht erteilen könne. Das sorgt bei den ehrenamtlichen Fan-Redakteuren für Unverständnis.
Artikel hierzu: 18 von 19 Drittligisten genehmigten Nutzung des Logos durch sechzger.de
Eine Stellungnahme seitens des TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA gibt es zu dieser Thematik bislang nicht.
Wenn man keine Probleme hat, macht man sich selber welche.
Das Gespür der Verantwortlichen ist in diesem Punkt nicht besonders groß. Andererseirs: Kostenlose Werbung ist halt nicht für jedermann interessant.
Sagt mal, spinnen die in der KGaA denn total??? Für mich sieht das langsam nach einem Totalangriff auf die Freiheit u. Souveränität, Medien-u. Meinungsfreiheit von uns Sechzger Löwenfans u. Vereinsmitglieder aus. Für mich haben Leute, wer auch immer das ist, mit den Verbots-Entscheidungen zur Vereinsnamens-u. Logonutzung endgültig einen Riesenkonflikt entfacht bzw. den bereits vorhandenen u. immer noch schwelenden Konfliktherd erneut entzündet.
Total absurd u. irrwitzig sowas, gerade so wie:
“Hee Leute ich bin Fan vom, äh, sorry, das darf ich jetzt nicht einfach so öffentlich sagen von welchem Verein, da ich keine Genehmigung u. keine Markenrechtslizenz für die Benutzung des Vereinsnamens habe u. ich keinen Rechtsstreit mit der Markenrechtsinhaberin, der KGaA meines Vereins, riskieren u. hervorrufen möchte. Dementsprechend kann ich Euch leider auch das Vereinslogo nicht zeigen…usw.”.
Über dieses lächerliche Szenarium lacht sich wieder ganz Fußballdeutschland krumm u. scheckig u. schüttelt mit dem Kopf wie in alten 60er Chaoszeiten, weil sowas einfach unglaublich u. unfassbar erscheint! Uns macht es ärgerlich, wütend u. zornig.
Absolut respektlos, zutiefst beleidigend u. unverschämt, höchst empörend, ärgerlich u. skandalös dieses Verhalten! Wir Fans sollen wahrschrinlich zu zahlenden, widerspruchslosen, unkritischen Statisten mutieren, mit denen die KGaA machen kann, was sie will??? Nicht mit uns KGaA, nicht so, das lassen wir uns nicht gefallen!!! Für mich hat die KGaA u. die Merchandising GmbH längst die rote Linie überschritten u. etwas drastisch übertrieben ausgedrückt, den “Krieg” gegen uns, die eigenen Fans entfacht u. den Frieden angezündet. “Wer Wind sät, wird Sturm ernten u. wer mit dem Feuer spielt, kann sich sehr leicht verbrennen”!!! Löwen, wir müssen wieder verstärkt um unsere Rechte, Freiheit u. Souveränität kämpfen. Wenn die KGaA uns weiterhin derart respektlos, herabwürdigend u. diskriminierend behandelt u. nicht begreift, grundlegend ihren Umgang mit uns positiv u. respektvoll zu verändern, müssen wir den Konstrukt verlassen u. kippen. So können wir Löwen uns nicht behandeln u. beleidigen lassen! Pfui Deiwel KGaA, ihr solltet euch was schämen für solch bodenlose Frechheiten u. Unverschämtheiten!!! Natürlich fragt man sich, wer macht sowas, wer ist dafür verantwortlich u. wer hat diesbezüglich u. überhaupt das Sagen in der KGaA??? Was hat die Fanbetreuung der KGaA dazu zu sagen u. was hat die e.V.-Führung u. was hat die e.V.-Vertretung in der KGaA mit der ganzen Sache zu tun, zu entscheiden u. zu sagen??? Das würde mich mal brennend interessieren! Die MV in wenigen Wochen wird bestimmt heiß. Bin gespannt, wie sich die e.V.-Verantwortlichen zu den Problemen u. Fragen positionieren.
Kuschen, schweigen, wegschauen, ignorieren, verharmlosen u. wegducken ist nicht, werte e.V.-Führung mit Robert Reisinger&Co., das akzeptieren wir so nicht länger!
Ich finde es mehr als schwach von der KGaA das man kein richtigstellendes Statement zu den Themen:
– Markenrechte
– PK Ausschluss von Fanportalen
– Nutzung des Logos für sechzger.de
und bestimmt noch einiges mehr was momentan im argen liegt, was mir aber momentan nicht einfällt, bringt.
Es herrschte die letzten Wochen so viel positive Stimmung im Umfeld aber anstatt diesen Schwung mitzunehmen und die Fans weiter hinter sich zu bringen, schafft es die KGaA mal wieder das schlechteste daraus zu machen was man nur machen kann!
Die nicht hundertprozentig nachvollziehbaren Veröffentlichungen bergen so viel Zündstoff wo man dermaßen viel hineininterpretieren kann (ich natürlich auch) das es dem Verein nur eines bringt, und zwar schaden in jeglicher Form! Und dann wenn man schon merkt das es im Umfeld zu brodeln beginnt, spätestens dann sollte eine Richtigstellung kommen aber was passiert? Natürlich nichts! Ein Teil der Fans ist angefressen und fühlt sich verarscht! Immer soll der Fan alles geben (natürlich ist es freiwillig), Dauerkarten spenden, Herzkarten kaufen, viertuelle Karten kaufen in Pandemie Zeiten, immer wieder zeigen die Fans das sie hinter Sechzig stehen aber was macht die KGaA? Das #gemeinsam usw ausrufen aber eigentlich scheißen sie auf uns Fans!
Tut mir leid aber ich persönlich komme mir momentan mehr als verarscht vor von unserer KGaA!
Und ja, wenn es nicht schnellstens eine Richtigstellung der momentanen Brandherde gibt, braucht man sich nicht wundern wenn es kommende Saison Proteste über Proteste gibt und darunter der sportliche Erfolg leidet.
Zumindest bei mir hat die große Euphorie einen gewaltigen Dämpfer bekommen!
Liebe KGaA, danke für nichts!
Dieses Affentheater führt bei mir zu einer Entfremdung von Sechzig. Wenn Fans als Feind behandelt werden, dann ist etwas sehr, sehr faul.
Ich habe mir überlegt, welche sachlichen Gründe wohl dafür sprechen, dass 18 von 19 Vereine der 3. Liga scheinbar innerhalb kurzer Zeit dem Fanportal sechzger.de die Genehmigung zum Verwenden ihres Logos erteilt haben:
1. Offenbar sind keine negativen Folgen für die Vereine zu erwarten.
2. Sie versprechen sich positive Nebeneffekte durch die Berichterstattung mit ihrem Logo auf sechzger.de, z. B. dass Bekanntheit / Wiedererkennungswert ihres Logos zunehmen.
Warum verweigert wohl ein Club seine Zustimmung? Für mich hat es den Anschein, als würden hier “nicht sachliche” Gründe vorliegen.
Arik, ist das LM nicht mehr bei den PKs? Ich meine das gelesen zu haben… ich frage jetzt einfach mal ganz direkt.. wenn ja, warum? wenn du nicht antworten kannst oder willst, respektiere ich das absolut!
Das Löwenmagazin nutzt die Wappen im Rahmen der Berichterstattung wie bisher. Wir fragen auch nirgends nach. Weder bei Sechzig, noch bei Konkurrenten. Wir gehen aber auch nicht davon aus, dass jemand klagt oder es in Frage stellt.
Da wird es wohl am 10 Juli einige fragen geben.
Hm, ich hab die Kommentare auf sechzger.de mal überflogen. Die Betreiber von sechzger.de, haben die Nutzung nicht verboten bekommen, aber ausdrücklich auch nicht erlaubt bekommen. Es wird zitiert ” Man handle auf eigenes Risiko”. Schon traurig wenn sich keiner im Verein finden lässt der dazu befugt ist was zu sagen/schreiben. Ein bisschen eigenartig finde ich schon, dass dieser Sachverhalt erst jetzt öffentlich gemacht wird, wohl auch wegen der Pressemitteilung von gestern. Auf der anderen Seite hat man erst jetzt erkannt wie ernst die Sache vielleicht werden kann. Ich mein die Verweigerung liegt kurz nach dem Victoria Spiel vor. Ist das nicht eher eine PR-Desaströse selbstverschuldete Außendarstellung seitens der Profiabteilung mit erheblicher missglückter Kommunikation. Menschlich spannend, hätte gern mal zugehört wie die Pressemitteilung entstanden ist. Schade dass es sportlich gerade so gut läuft, sonst könnte das noch echt interessant werden 😉 Die gute Laune für die nächste Saison bleibt.
Die Anfrage von sechzger.de ist aber schon eine ganze Zeit her… nur wurde sie jetzt erst veröffentlicht..
Muss man so langsam die Frage stellen (an alle, das betone ich ganz explizit!), ob dies alles bewusst so kurz vor der anstehenden MV geschieht….?
Also irgendwas läuft da zwischen „dem größten Kapital des TSV“ und der KGaA gewaltig schief. Leider ist der KGaA jederzeit zuzutrauen -gerade nach der jüngsten Pressemitteilung- ein Fanportal für beispielsweise eine veröffentlichte Tabelle abzumahnen. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass man wohl die Fanportale Sechzger.de und das Löwenmagazin nicht mehr zu den PKs zulässt und in den sozialen Medien des Zensierstab schwingt. Eine Akkreditierung wird wohl auch nicht mehr erteilt?! Dass man sich den alten Löwen nebst Lorbeerkranz als Bildmarke hat schützen lassen, ist ein Schlag gegen das Knie der aktiven Fanszene. Aber die „feurige“ Antwort wird wohl kommen und s das Ganze wird sich ordentlich hochschaukeln. Ende vom Lied, Köllner wird sich instrumentalisieren lassen, das Lied der Investorenseite singen, die Fans gegen sich aufbringen, so zwischen die Fronten geraten und der angepeilte Aufstieg rückt in weite Ferne. Noch ist zwar Zeit, die Kuh mit heißen Kufen vom dünnen Eis zu holen, aber der verordnete Burgfrieden lässt ein reinigendes Gewitter wohl nicht zu.
Dafür wird der Hofberichterstatter und Hofnarr in Personalunion weiter hofiert, ein Schelm wer Böses dabei denkt. Wenn für diese unsägliche Katzenbuckelei bald eine Zusage für die Turnhalle vorliegt -sie kommt Kindern zu gute- will ich das als taktisches Mittel anerkennen. Tut sich an der Front allerdings auch nichts, wird der gesäte Wind weiter wachsen und gedeihen.