Dank einer Ausnahmegenehmigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration können die letzten Spiele des Toto-Pokals nun ausgetragen werden – allerdings ohne Zuschauer in den Stadien. So wird am 1. September um 17.45 Uhr die Halbfinal-Begegnung des rein unterfränkischen Vorjahresfinals zwischen Viktoria Aschaffenburg aus der Regionalliga Bayern und dem Titelverteidiger sowie Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers angepfiffen.
Der Sieger der Partie trifft dann am 5. September auf den TSV 1860 München, der nach dem coronabedingten Halbfinal-Verzicht des FC Memmingen bereits als Finalist feststeht. Das Endspiel wird im BR Fernsehen ab 14 Uhr live übertragen.
Für Aschaffenburg und die Münchner Löwen geht es im laufenden Pokalwettbewerb um die Qualifikation für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2020/21, die vom 11. bis 14. September 2020 ausgetragen wird, und somit um ein Heimspiel gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt (12. September, 15.30 Uhr). Der FC Würzburger Kickers hat sich als Zweitliga-Aufsteiger bereits für den DFB-Pokal qualifiziert und trifft am 14. September in der ersten Runde zuhause auf Hannover 96. Für den Fall, dass die Rothosen den Titel aus dem Vorjahr verteidigen, würde der TSV 1860 München als unterlegener Endspielteilnehmer das Hauptrunden-Ticket lösen.