“Topspiel am gestrigen Montag gegen Dresden ging ziemlich in die Hose” – unsere Jung-Reporterin zum Spiel

Das Topspiel am gestrigen Montag gegen Dresden ging ziemlich in die Hose. Wieder keine drei Punkte!

Ich war mega gespannt, denn hätten wir dieses Spiel gewonnen, wären wir Platz 5 in der  Tabelle gewesen. Das war das Ziel. Doch es kam leider anders. Um 16:00 Uhr ging es mit dem Fanbus los, auf zu Giesings Höhen. Angekommen sind wir in München um etwas 17:30 Uhr. Montagspiele gibt es ja zum Glück bald nicht mehr. Für mich als Schülerin sowieso schwierig unter der Woche. Wir machten uns ungefähr eine Stunde vor Anpfiff auf den Weg ins Stadion. Da es ein Risikospiel war, war sehr viel Polizei rund ums Stadion vertreten. In der Westkurve angekommen spürte ich wieder die Energie eines Flutlichtspiels. Das hat was und ist wohl der einzige Vorteil, dass das Spiel an einem Montag ist.

Nach nicht mal zehn Minuten in der Westkurve kam ein Mann auf mich zu und fragte mich freundlich, ob ich heute als Fahnenkind auf den Rasen möchte. Ich sagte natürlich nicht nein. Er führte mich zu den Fahnenträgern und die erklärten mir, was ich zu tun hatte. Dann gings los!!! Ich durfte raus auf den Rasen. Es war beeindruckend unsere Westkurve vom Rasen aus zu betrachten, während unser Stadionsprecher Sebastian Schäch die Aufstellung bekannt gab. Ich schwenkte die Fahne ein paar mal und schon war es auch wieder vorbei. Wir bekamen noch eine Kleinigkeit und während wir noch unten standen, schoss Albion Vrenezi schon ein Tor. Schade, das ich es nicht sehen konnte. Nach 5 Minuten stand es also bereits 1:0 für unsere Löwen. Doch das war es dann auch schon. Unsere Mannschaft hat die restlichen vierzig Minuten nicht wirklich präsent gespielt. Mit einem glücklichen 1:0 gingen es dann in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause sah es die ersten fünf Minuten noch recht gut aus, aus Sicht der Löwen. Doch lange hielt das nicht an. Nach 10 Minuten der 2.Halbzeit gelang Stefan Kutschke der Ausgleich. Das Stadion war still. Und das Spiel wurde aus Löwensicht kaum besser. Als dann auch noch Dennis Borkowski in der 75.Minute das 1:2 erzielte war die Stimmung am Boden. Eine verdiente Niederlage die uns den 5.Platz kostet.

Die Konsequenz: Köllner musste heute seinen Trainerposten räumen. Vorerst übernehmen Günther Gorenzel und Stefan Reisinger die Verantwortung. Im Löwenmagazin findet ihr die entsprechenden Berichte.

Momentan sind viele Trainernamen im Gespräch. Was meint ihr, wer zum TSV 1860 passt ?

Eure Lena

Titelbild: IMAGO

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
1 Monat zuvor

Ja war sehr schade, so gut begonnen uns dann nix mehr. Irgendwie auch traurig, dass es mit Köllner nicht mehr ging. Ich lag mit einer bösen Grippe auf der Couch, anstelle im Stadion zu sein. Menno das ärgert mich aber, ich hätte aus der Stehhalle schöne Fotos von dir als Fahnenschwenkerin machen können.

WEitere newseinträge

1
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x