Thorsten Fink war Gast bei Blickpunkt Sport. Dabei spricht er auch über die Löwen, das potentielle Angebot für ihn dort als Trainer zu arbeiten und warum es beim TSV 1860 so schwierig ist.
Die Geschäftsführung hatte bereits intern frühzeitig kommuniziert, dass man nach dem Spiel des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim von Köllner sechs Punkte aus den folgenden zwei Spielen erwartet. Ansonsten wird man sich aus sportlichen Gründen von ihm trennen. Deshalb hatte sich zum Beispiel auch Maurizio Jacobacci bereits vor der Niederlage gegen Dynamo Dresden mit den Löwen beschäftigt. Am Spieltag hatte Max Kothny, ehemaliger Geschäftsführer von Türkgücü München der Investorenseite die Personalie dann sogar ganz offen nahegelegt. Da war Köllner offiziell noch nicht entlassen.
Dem Vernehmen nach gab es ein Budget in mittlerer fünfstelliger Höhe für einen potentiellen Nachfolger. Diese Reserven hätte man sofort verwenden können. Einen Plan B gab es also. Allerdings hatte Günther GorenzelGünther Gorenzel-Simonitsch wurde am 10. Oktober 1971 in Gr... Mehr, der Geschäftsführer Sport, auch noch einen Plan C und D. Die legte er den Gesellschaftern, quasi als Möglichkeiten des eigenen Handelns, auf den Tisch. Seitens HAM International soll man mit Plan B, der keine Erhöhung des Sportetats erforderte, nicht glücklich gewesen zu sein. Danach zogen sich die Verhandlungen hin.
Fink: “Es gab auf jeden Fall mal ein Vorfühlen …”
Ob nun Thorsten Fink zu Plan B, C oder D gehörte, das wissen wohl nur die Verantwortlichen. Tatsächlich hatte er jedoch Kontakt mit den Löwen. Gegenüber dem BR bestätigt er dies. “Es gab auf jeden Fall mal ein Vorfühlen.”, so Fink. “Am Ende muss man dann überlegen, klappt das, oder klappt das nicht und dann sagt man, okay, dann besser nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob der Verein gesagt hätte, wir nehmen dich. Es ist ja nicht so, dass man mir ein vertragsreines Angebot hingelegt haben. Ich muss halt dann trotzdem überlegen, was kann denn ich als Trainer, der in die Dritte Liga geht, überhaupt mit diesem Verein erreichen.”
Fink kritisiert lange Entscheidungsfindung
“Es wurden ja viele Trainer gehandelt bei 1860”, so Fink. Er kritisiert dabei die lange Entscheidungsfindung. “Ich glaube, man muss immer schauen, was kann der Klub eigentlich erreichen. Hat der Klub einen Plan oder nicht und da kannst du den Trainer so oft wechseln wie du willst, Am Ende wenn der Investor, sage ich mal, und die Vereinsführung und der Trainer nicht zusammen einen Plan machen, dann wird der Verein nicht funktionieren. Und das ist das Wichtigste dabei. Und der Trainer ist dann am Ende die ärmste Sau, wenn dann das einmal nicht funktioniert. Weil, wenn ich einen Einkauf machen muss und du brauchst, ich weiß nicht, drei Monate um vielleicht einen Spieler zu verpflichten; Andere können halt schneller handeln, innerhalb von ein paar Tagen, weil die sich einig sind, dann ist das für einen Verein viel mehr wert. Und das hat dieser Verein im Moment nicht oder das Gefühl gibt der Verein mir nicht, dass sie das können.”
Titelbild: JOHANNES EISELE/AFP via Getty Images
Mittleres fünfstelliges Budget? Für eine halbe Saison? Ja, dafür kriegt man im Profifußball schon mal nen Physiotherapeuten. Oder einen Platzwart. Aber einen Cheftrainer? Absurd.
Es wurde immer von der HI/HAM-Seite über die Medien, speziell auch über DB24 falsch behauptet, die sich lange hinauszögernde Trainersuche/-findung u.-verpflichtung liege an GG u. am fehlenden, frühzeitigen Plan von ihm für die Trainernachfolge. Alles Lüge, absoluter u. totaler Bullshit war das! Am viel zu langen Trainerfindungs-Prozedere war absolut nicht GG Schuld, der schon frühzeitig Vorschläge unterbreitet hat, sondern einzig u. allein die HI/HAM-Seite, die GG zum Sündenbock auserkoren u. auf ihn eingedroschen hat, ihn demontieren u. abservieren wollte u. mit ihrem wahnsinnigen, irrationalen Machtspielchen beim Trainerfindungsprozess gemauert, diesen lange blockiert u. dadurch wichtige, wertvolle Zeit zum Nachteil u. Schaden von 60 u. der Mannschaft auf dem Rücken von GG vergeudet hat. Die HI/HAM-Seite hat wiedermal falsch u. auf Zeit gespielt, diesmal um GG abzuschießen. Angeblich hatte von der HI/HAM-Seite niemand frühzeitig von Köllners drohender Entlassung gewusst, allen voran HI. Heute wissen wir, dass das komplett gelogen war. Yahya Ismaik u. Andere der HI/HAM-Seite haben frühzeitig davon gewusst. Dieses hinterhältige, heimtückische, verlogene u. perfide Spiel von HI/HAM ist untragbar, eine Riesensauerei u. eine Schande für 60!
Wiedermal eine weitere Folge aus dem Horrorserie “HI/HAM gegen 60…”.
Grauenvoll, gruselig u. schrecklich, was dieser Gesellschafter samt Gefolgschaft ständig so loslässt u. verbockt. Zumindestens könnte man erwarten, dass die Unwahrheiten, die u.a. besonders über DB24 aufgetischt wurden, mal richtiggestellt u. korrigiert werden u. sich dafür entschuldigt wird. Aber darauf kann man bei der HI/HAM-Seite samt DB24 lange warten. Über solche lauteren, verantwortungsbewussten u. ehrlichen Eigenschaften verfügt man dort offensichtlich nicht.
Mit HI/HAM gibt es kein Gemeinsam bei 60 u. so auch keine zukunftsträchtige Erfolgsperspektive!
Ohne HI/HAM!!!
Mei o mei! Ich finde es schon bemerkenswert, wer nun alles um die Ecke kommt und auf dem Rücken der Sechzger Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit generieren will.
Für mich zeigt der Artikel auch, dass Günther Gorenzel wohl schon einen Plan gehabt hatte. Die Verwirklichung wurde ihm aus den eigenen Reihen zerschossen nicht ermöglicht. Das Image von Verein (oder die Firma) wurden dabei geschädigt. So ein Mindfuck, echt!
Als Anhänger und Mitglied kann man da bloß noch den Kopf schütteln und weiterhin das Team unterstützen!!! ELIL!!!
https://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-1860-muenchen-hasan-ismaik-guenther-gorenzel-3-liga-fussball-1.5768224
Hat irgendjemand SZ-Plus und kann zusammenfassen, wie Ismaik sich geäußert hat?
Wie immer…
Der Verein hat mich nicht informiert
Seine Vertreter sind im Club….Die bekommen alles mit.
Ich hab gesagt geht Köllner geht Gorenzel auch…
Er der nie da ist möchte nun ohne Rücksprache mit dem eV über Mitarbeiter reden.
Der Typ regt mich auf. Nur gelogen und Blablabla
MK zu entlassen war nicht angezeigt. Beim Treffen wurde wohl gesagt Trainer und Geschäftsführer sind ein Team – wenn hätte auch GG gehen müssen. HI hat GG als lahme Ente bezeichnet, der es nie schaffen wird mit gegebenen Budget einen Aufstieg zu schaffen.
Allerdings ist HI auch eine lame Duck. Er hat es seit 2011 nicht geschafft ein schlüssiges Konzept vorzustellen. Als Investor ist er eigentlich eine Null.
Manches dauert halt ewig bis es bei Ismaik in der Twitter-Timeline auftaucht….😉
Kann bitte einer, auf der nächsten MV nochmal den Antrag auf Kündigung des Kooperationsvertrages stellen.
Das macht doch überhaupt keinen Sinn mehr mit der HAM!
Es tut eigentlich nur noch weh, was das für eine unwissende Bagage ist die sich 2011 bei 60 eingenistet hat.
naja, da hat er Recht. Das ist aber nichts Neues. Seitdem sich HAM ein Spielzeug gekauft hat, von dem er nicht weiß wie es eigentlich funktioniert, haben wir diesen beschissenen Zustand und daran wird sich wohl auch nicht so schnell was ändern. Es hat zwar noch nie so richtig Spaß gemacht in diesem seltsamen Konstrukt, aber derzeit macht es irgendwie gar keine Laune mehr. Da hab ich in der Regionalliga mehr Motivation gehabt. Also, in Giesing nichts Neues.
Biero Fussball 3. Liga fand ich extrem anstrengend. Bei Köllner sah das doch gut aus und war erfolgreich. Der Fussball war ansehbar. Was dieses Jahr los war ist mir schleierhaft. Aber ja….Regionalliga hat Spaß gemacht
Das ist aber doch eigentlich seit Einstieg von HI so. Selbst unter PC gab es immer Wartezeiten auf finale Entscheidungen. Investiere nie in ein Business, dass am Ende völlig artfremd ist und man in seinen Regeln nicht versteht.
Das hat er gut erkannt. Deswegen sind wir ja fast alle unzufrieden. Aber Fink hätte sowieso als Roter nicht gepasst. Der will jetzt auch nur gut dastehen.
Die “lange Entscheidungsfindung” ist definitiv zu kritisieren. Das sieht man seit Jahren, eigentlich für jeden Blinden easy erkennbar. Die KGaA stellt sich da selbst ein Bein.