Testspiel: TSV 1860 München – Sportverein Wacker Burghausen

Der TSV 1860 München empfängt heute auf dem Trainingsgelände den SV Wacker Burghausen. Anpfiff ist um 16.00 Uhr. Zuschauer sind zwar erlaubt, alle Plätze sind jedoch bereits belegt. Wenige Plätze im Löwenstüberl sind noch vorhanden. Dort kommt es im Livestream.

5 2 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

sheiny
sheiny(@sheiny)
1 Jahr zuvor

Köllner finde ich hat sich verändert. Er wirkt für mich ungewohnt unentspannt dünnhäutig . Und das meine ich nicht nur in Bezug auf den Blogger

kassenwart
kassenwart(@kassenwart)
1 Jahr zuvor

Wenn man sich die Stellungnahme nach dem Spiel auf DB24 anhört klingt es für mich so, als wenn Dressel doch noch geht. Auf eine völlig unverfängliche Frage nach den bereits vergebenen Stammplätzen antwortet Köllner zusammenhangslos „Dafür bin ich eigentlich der falsche Ansprechpartner, jeden Tag kann was passieren…“

Wie? Er ist für die Startelf der falsche Ansprechpartner? Wohl nur, wenn ein Stammspieler plötzlich weg verkauft wird…“

Es ist -wenn es sich bewahrheitet – sehr schade und eine massive Schwächung für das Team. Dennis war auch in den Testspielen ein zentraler Spieler – defensiv wie im Spielaufbau. Aber das Thema scheint wirklich durch zu sein 🤨😢.

a-schlegel
a-schlegel(@a-schlegel)
1 Jahr zuvor

Zum Glück nehme ich Vorbereitungsspiele schon lange nicht mehr sonderlich ernst, sonst müsste man sich da schon langsam Sorgen machen. Aber wie oft sind wir schon als Vorbereitungsweltmeister in die Saison gestartet und haben dann die Saison über weitgehend herumgegurkt. Umgekehrt genauso.

Was man allerdings, so glaube ich, schon festhalten kann: der Deichmann ist ein Gewinn für die Mannschaft und der Marcel Bär weiß, wo das Tor steht. Interessant wird es sein, wer alles in der Offensive zum Zug kommen wird: da sind inzwischen doch mehr Bewerber als Plätze da: da sehe ich vor allem ein Dreikampf der ähnlichen Spieltypen Lex, Staude und Biankadi, wobei Letzterer fast schon gesetzt scheint. Momentan zumindest. Normalerweise würde ich da Deichmann auch noch einreihen, aber irgendwie scheint Köllner damit zu liebäugeln ihn weiter hinten einzusetzen. Und mit den zwei typischen Strafraumspielern Mölders und Bär haben wir jetzt, so hoffe ich, auch die Waffen gegen defensiv stehende Mannschaften mit mehr Druck und Torgefahr zu agieren. Da waren wir letztes Jahr teilweise schon zu einfach ausrechenbar.

Ich bin schon auf den Test gegen Nürnberg gespannt. Da dürfte dann wohl wirklich die Generalprobe mit einer möglichen Stammelf sein.

WEitere newseinträge

4
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x