Keinen schöneren Tag hätten sich die Junglöwen für den Tag der offenen Tür aussuchen können. Ein wolkenfreier Himmel über GiesingStadtteil rechts der Isar und südöstlicher Teil der bayeri... und sommerlich warme Temperaturen luden regelrecht dazu ein, den Tag an der Grünwalder Straße 114 zu verbringen. Das taten wir und viele andere auch. Es war einiges an Unterhaltung geboten – Spiele, Spannung und Spaß.
Durch den Tag verteilt fanden einige Spiele unserer Junglöwen statt. Darunter auch wichtige Punktspiele in der jeweiligen Liga.
“Die Zukunft des Vereins ist vor allem die Jugend”
U11 gewinnt mit 3:0 gegen Hertha München
Gestartet haben um 9.15 Uhr die U11-Löwen mit dem Spiel gegen FC Hertha München. Ein toller Auftakt in den Tag, denn sie gewannen souverän mit 3:0 und leiteten den Tag der offenen Tür mit einem ersten Erfolg ein.
Man sollte hier auch erwähnen, dass die U11-Mannschaft eigentlich in der U12 Gruppe Ost 05 (D-Jugend-Liga) spielt und sich mit älteren U12-Mannschaften misst. Im Moment befinden sie sich auf Platz 4 in der Tabelle.
U13 in diesem Jahr absolut spitze
Um 11.00 Uhr ging es sportlich weiter mit den U13-Löwen gegen den SSV Jahn Regensburg. Erneut bewiesen die Junglöwen, dass sie einem guten Jahrgang gehören und nach Erfolg hungern, denn sie putzten die Gäste mit 5:0 vom Platz. So hätte es aus unserer Sicht gerne weitergehen können.
Erste Niederlage des Tages: U15
Drittes Spiel des Tages war ein Stadtderby in der C-Junioren-Regionalliga Bayern um 13.30 Uhr. Die U15-Löwen trafen auf die Mannschaft des FC Bayern. Ein gutes Spiel. Die Löwen kämpften stark und ließen nicht viel zu. Dennoch verloren sie das Spiel mit 0:1 und überließen dem Stadtrivalen wichtige 3 Punkte. Ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen.
In der Tabelle stehen die Löwen somit mit 10 Punkten auf dem 2. Platz. Fünf Punkte hinter dem Tabellenersten FC Bayern.
U12-Löwen – Niederlage trotz Biss
Um 15.30 Uhr folgte gleich das nächste wichtige Spiel der U12-Löwen innerhalb der D-Junioren-Bezirksoberliga (U13). Auch diesmal ein Derby gegen den FC Bayern und auch diesmal stellen sich die Löwen den älteren Mannschaften entgegen.
Gerne würden wir an dieser Stelle sagen, dass es knapp wurde, doch leider gingen hier die Junglöwen mit 0:6 unter. Sie hatten leider keine Chance. Gekämpft und gebissen haben sie zu jedem Zeitpunkt, das muss man ihnen lassen, aber die Spieler-Qualität des Gegners war einfach höher.
Kompliment muss man an dieser Stelle den Löwen-Eltern aussprechen. Mit Fangesängen haben sie ihre Jungs von der Seitenlinie unterstützt und angefeuert. Man könnte fast wetten, dass der eine oder andere in der Westkurve im GWS steht.
Leider waren es wieder verschenkte Punkte. Die U12-Löwen befinden sich im Moment mit 14 Punkten auf dem 3. Platz hinter SC Fürstenfeldbruck und dem führenden FCB (beide mit 18 Punkten).
Sieg der U14 gegen Regensburg
Das letzte Spiel des Tages absolvierten die U14-Löwen gegen den SSV Jahn Regensburg. Wie die U13 am Vormittag gewannen sie das Spiel. Endergebnis 4:1. Somit retteten sie die Bilanz des Tages.
Spende an das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)
Wie im Programm angekündigt fand die Spendenübergabe der “Unternehmer für SechzigDer Unternehmer für Sechzig e.V. ist ein Zusammenschluss vo... e.V.” an die Junglöwen um 13.30 Uhr statt.
Die Förderer der Nachwuchsmannschaften übergaben 5000 Euro an Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV .... Ein großzügiger Betrag, der nun den Junglöwen zur Verfügung steht und sicher auch gebraucht wird.
Löwenstark!
Junglöwen-Akademie – Führung durch das NLZ
Es war einiges an Rahmenprogramm geboten. Die Sponsoren und auch “Unternehmer für SechzigDer Unternehmer für Sechzig e.V. ist ein Zusammenschluss vo... e.V.” waren mit ihren Infoständen vor Ort, aber auch der TSV 1860 e.V. hatte einiges für seine Besucher organisiert. In zwei Vorträgen konnte man sich über soziale Projekte informieren. Den Vortrag über die Ernährung nutzten die Eltern der Junglöwen sehr gerne, um Informationen zu sammeln, wie sich ein Leistungssportler richtig ernährt. Das Interessanteste waren jedoch die Führungen durch das Internat des Nachwuchsleistungszentrum. Ein interessanter Einblick in die Arbeit.
Fazit
Ein interessanter und gelungener Tag an der Grünwalder Straße 114, ob für junge Spieler, Eltern der Spieler oder für Löwenfans. Man lernt den Verein nochmals ein Stück weiter kennen, feuert die Junglöwen gemeinsam mit Vereinsvertretern an, lernt neue Leute kennen.
Wer es verpasst hat, bekommt die Gelegenheit nächstes Jahr wieder.