Die Süddeutsche Zeitung fasst den gestrigen Tag an der Grünwalder Straße zusammen. Die Gesellschafter kamen zur Aufsichtsratsitzung des TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA zusammen. Entscheidungen konnten nicht getroffen werden. Durchaus lesenswert.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-regionalliga-warten-auf-die-millionen-1.3963331
0
0
Stimmen
Artikel bewerten
Kann mich mal jemand schlau machen: Ich bin davon ausgegangen, das “Die Bayerische” letztes Jahr 2 Mio. Darlehen gewährt hat und dafür Herr Heigl in den Aufsichtsrat eingezogen ist. In dem Artikel heisst es aber:“In diesem Fall sollen sie (2 Mio Sponsoring von HI) nicht das Darlehen des Hauptsponsors “Die Bayerische” ersetzen, das für den Lizenzerhalt nötig ist, sondern dazu kommen, um das Budget zu erhöhen”.
Muß ich das so verstehen, dass das Darlehen vom letzten Jahr noch gar nicht in Anspruch genommen wurde (was für ein solides Wirtschaften spräche) oder stehen wir jetzt schon bei 4 Mio Darlehen von “Die Bayerische”.
Was mir noch aufgefallen ist: Nicht mal auf das Konzept ohne Fremdmittel kann man sich einigen, weil die Investorenvertreter dem nicht zustimmen können. Ich sag mal, nicht mal eine “Baseline”, die HI nichts kostet, dürfen die beiden Frühstücksdirektoren genehmigen.
Und Daniel Bierofka fragt einfach nur nach einem Budget in welcher Höhe auch immer, mit dem er für die Zeit seines Vertragsangebot rechnen kann. Und wieder kann man nicht mal dieses “Basisbudget” nennen, über dessen Aufstockung man halt noch keinen Konsens hat.
Es zeigt halt auch, was man von HI’s Komplimenten gegen über Bierofka, für die kann er sich nix kaufen kann, halten soll. Kaum ist an einem Plan ein Preisschild dran, wird vertagt.
Die Situation zeigt mir auch, daß er halt weder investieren noch sponsern will, weil er, wie ich glaube “blank” ist und nicht mehr viel reinlegen kann. Er versucht nur noch, billig den Wert seiner Anteile wieder höher zu reden.
Ich denke, wir werden bis nach der Relegation von ihm nix mehr hören. Wenn der Aufstieg (hoffentlich, ich träum schon davon) gelingt, wird er über eine Aufstockung nachdenken, weil der Wert der Anteile im oberen Tabellendrittel höher ist als im unteren.
Das an anderer Stelle lesbare “Mach’s für Biero, Hasan!” ist sentimentaler Quatsch. Der macht nur was, wenn’s ihm nützt.
Der ewige Ismaik, immer die gleichen Muster.
Es gibt nur eine Lösung, die eine Einigung der Fans bringt.
Ismaik muss (endlich) weg!
.
Es geht um die Zukunft der U21, die Vertragsverlängerung von Biero und ein mögliches Sponsoring durch Ismaik.
Das sind natürlich alles wichtige Entscheidungen, aber daran wird ein möglicher Aufstieg in die 3. Liga nicht scheitern. Das Grundgerüst steht. Das ist der große Unterschied zum “schwarzen Freitag”.
Fraglich ist, ob die Wahlen den Zeitpunkt der Entscheidungen beeinflussen.