Die ARGE der Fanclubs des TSV München von 1860 e.V. hat eine Stellungnahme des ehemaligen Vorsitzenden Gerhard Schnell veröffentlicht.
Die Stellungnahme
Lieber Richard, lieber Franz, liebe Vorstandsmitglieder,
aus dem Krankenstand heraus möchte ich mich in eigener Sache wie folgt erklären:
Es ist zutreffend, dass ich in der Vergangenheit aus der Anonymität heraus unter verschiedenen Pseudonymen Emails mit kritischen Inhalten an verschiedene Gremien bzw. Personen des TSV München von 1860 versandt habe.
Rückblickend war dies ein Fehler von mir gewesen, der mir leid tut und für den ich mich bei Euch und insbesondere bei allen betroffenen Personen sowie der KGaA des TSV München von 1860 ausdrücklich entschuldigen möchte.
Ich übernehme hierfür die Verantwortung. Nicht zuletzt deshalb habe ich vor einigen Wochen mein Amt als erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Fanclubs des TSV München niedergelegt.
Damit hoffe ich auch, für Euch den Weg für eine vertrauensvolle und konstruktive sowie erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der KGaA des TSV 1860 München im Sinne der ganzen Löwenfamilie frei gemacht zu haben.
Bleibt‘s alle gesund!
Mit Löwengruß
Gerhard Schnell
26.03.2021
Vor diesem Hintergrund erscheinen das Geschrei und einige Wortmeldungen, der Besuch von OG mit “Bodyguards” auf den verganenen Mitgliederversammlungen in ganz neuem Licht. Da schreibt man erst Emails und auf der MV “vertritt man unzufriedene Mitglieder!” Und solche Leute bezeichnen sich dann als Vollblut-Löwen-Fans. Kein Wunder, dass der Körper streikt. Trotzdem wünsche ich gute Besserung. Es ist nie zu spät Körper und Geist in einen positiven Einklang zu bringen.
Charly Schmidinger (@guest_55054) vom Fanclubs (Rems-Murr Löwen) berichtet gerade, dass Franz Hell ihn aus der Kommission ausschließen will, die ungeklärte Sachverhalte der ARGE klären soll. Das erinnert doch sehr stark an das Verhalten der ArGe, als es um einen ARGE-Vorstandskandidaten ging, den man verhindern versuchte, indem man kein “Stimmvieh” für den Bewerber zulassen wollte.
Insoweit sollte vielleicht doch darüber berichtet werden, was denn so alles in der Stimmungsmache gegen die Funktionäre des TSV seitens der ArGe vorgetragen wurde.
Es wurde nach meiner Erinnerung hier zur Kenntnis gebracht, dass OG von DB24 auf dem Email-Verteiler der ArGe steht. Es wäre doch einmal spannend zu erfahren, ob ArGe und DB24 auch hinter der Kampagne stehen, die zuletzt gegen den Sportgeschäftsführer losgetreten wurde. Obwohl 1860 auf dem 4. Tabellenplatz steht, wurden ihm doch massiv vermeintlich verfehlte Spielerverpflichtungen angekreidet. Auch wurde laufend kritisiert, dass er während der letzten Transferperiode nicht noch 2 bis 3 (teure) Ausnahmespieler verpflichtet hat, damit wie 2016/17 der doch leicht zu erreichende Aufstieg gewährleistet wird. Was man mangels Budget und für die Gefahr des Verlustes der positiven Fortführungsprognose als Aufforderung zur Veruntreuung werten kann.
Auch wenn Herr Franz Hell ein sympathischer Mensch ist, sollte auch in diese Richtung nicht die Augen verschlossen werden.
Dann wäre ja dieses Thema hoffentlich abschließend geklärt!
Damit wäre dieser Sachverhalt geklärt. Gute Besserung an Gerhard Schnell.
„Rückblickend“ war es also ein Fehler, aha. Weil der Betrug aufgeflogen ist wahrscheinlich. Und damals war es dann kein Fehler? Aber immerhin gibt er zu, was nicht mehr zu leugnen ist.
er gibt genau das zu, was bereits bewiesen ist. Und der Rest?