Das amerikanische Medienunternehmen „Bloomberg“ berichtet, dass die Pacific Media Group in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem 1. FC Kaiserslautern sein soll. Es geht um den Erwerb von Aktien in Höhe von zehn Prozent.
Die Pacific Media Group steht, laut Angaben einer mit dieser Sache eng vertrauten Person, kurz vor dem Kauf einer rund zehn-prozentigen Beteiligung am deutschen Fußballunternehmen 1. FC Kaiserslautern (vgl. U.S. Investors Said to Near Stake in Germany’s FC Kaiserslautern).
Die Pacific Media Group war bereits im Oktober im Gespräch beim 1. FC Kaiserslautern. Und auch der TSV 1860 soll bereits im Focus der Investmentgruppe gewesen sein.
Die Pacific Media Group kauft Klubs und verkauft sie wieder, sofern sie Gewinn einbringen. So zum Beispiel den OGC Nizza. 2016 hatte die Investmentfirma den französischen Erstligisten gekauft. Für 23 Millionen Euro. 2019 wurde der französische Klub dann für 100 Millionen Euro weiterverkauft. An einen der reichsten Männer Großbritanniens, Sir Jim Ratcliffe. Im Besitz des Multi-Club-Ownerships sind auch der belgische Club KV Oostende und der schweizer Klub FC Thun Berner Oberland. Bereits 2017 ging die Mehrheitsbeteiligung am britischen FC Barnsley an die Pacific Media Group.
Im Februar 2021 kam der dänische Klub Esbjerg FB zur Pacific Media Group hinzu. Dort war Peter Hyballa TrainerÜbersicht aller Trainer der ersten Mannschaft des TSV 1860 ... Mehr, bevor er zu Türkgücü wechselte.
Titelbild: Paul Conway auf der Haupttribüne bei Esbjerg FB, 31. Juli 2021. (c) IMAGO / Ritzau Scanpix
Paul Conway zum Einstieg der Pacific Media Group bei Esbjerg FB (englisch):
Als Artikel zu diesem Thema empfehlen wir: Multi-Klub-Besitzer: Die Disneyfizierung frisst sich durch die Fußballwelt
Mehr Informationen zu diesem Themenbereich
13. April 2021: Der TSV 1860 München im Fokus eines neuen Fußball-Imperiums?
7. Oktober 2021: Fans von Newcastle United feiern die Übernahme ihres Klubs durch Saudi Arabien
6. Oktober 2021: Laut Medienberichten ist der 1. FC Kaiserslautern in Verhandlungen mit der Pacific Media Group
6. Oktober 2021: Multi-Klub-Besitzer: Die Disneyfizierung frisst sich durch die Fußballwelt
Externe Beiträge und Informationen
Jungfrau Zeitung vom 13. Dezember 2019: FC Thun Berner Oberland – Er kam, sah und zahlte
FC Thun Berner Oberland – Pressemitteilung: Strategische Partnerschaft zwischen dem FC Thun Berner Oberland und der Pacific Media Group (PMG)
Inside World Football: Pacific Media completes 7th club deal with Den Bosch acquisition
Bloomberg: U.S. Investor Paul Conway Targets Top European Football Club