Der 1. FC Magdeburg steht als Absteiger in die Dritte Liga fest und wird in der Saison 2019/20 gegen die Löwen spielen. Sowohl Bild als auch die Volksstimme berichten, dass die Nachfolge von Trainer Michael Oenning, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, nun feststeht. Stefan Krämer soll die Magdeburger übernehmen und die Mannschaft in die 2. Liga zurückführen.
“Wir haben einen Trainer gesucht, der mit Leidenschaft eine Mannschaft entwickeln kann und schon einmal nachgewiesen hat, dass er von der 3. in die 2. Liga aufsteigen kann”, erklärt Manager Mario Kallnik. Diese Voraussetzungen würde Krämer mitbringen.
Stefan Krämer war beim KFC Uerdingen
Der 52-Jährige kennt die Dritte Liga. Von März 2018 bis Ende Januar 2019 war er Trainer beim KFC Uerdingen. Dort wurde er durch den Investor und Klub-Boss Mikhail Ponomarev dann entlassen. Die Ansprüche des russischen Oligarchen waren höher. Uerdingen war zu dem Zeitpunkt auf Platz 4. Danach folgte ein großes Stühlerücken. Es übernahm erst der Co-Trainer Stefan ReisingerStefan wurde am 14. September 1981 in Landshut geboren. Sein... Mehr, dann folgte Norbert Meier, Frank Heinemann und schließlich Heiko Vogel. Uerdingen beendete die Saison dann auf dem elften Platz.
2013 stieg er mit Arminia Bielefeld auf
Stefan Krämer war zudem von 2014 bis 2015 Trainer bei Energie Cottbus und von 2016 bis 2017 bei Rot-Weiss Erfurt. Mit Bielefeld hatte er im Jahr 2013 mit einem Drittligisten den Sprung in die 2. Bundesliga geschafft.
Das wäre im Fall der Fälle auch einer für uns gewesen. Ich kenne ihn persönlich als akribi-
schen Arbeiter und absoluten Fachmann.