In einem Interview mit der Abendzeitung hat Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl den TSV 1860 im Hinblick auf die Stadionfrage kritisiert. Das Gespräch mit der AZ gibt es ab 11 Uhr online oder ab sofort in der Printausgabe.
Die Verhandlungen mit der Stadt München im Hinblick auf den Umbau des Grünwalder Stadions sind ermüdend. Die Referate schieben sich die Schuld gegenseitig zu. Zum Höhepunkt kam es, als Oberbürgermeister Dieter Reiter im Stadtgespräch mit München.tv vehement die Löwen kritisierte. Er hätte gerne eine klare Aussage des TSV 1860 München im Hinblick auf den Umbau. Möglich ist eine solche Aussage allerdings nicht. Zwar beruft sich Reiter auf Verhandlungen zwischen der Stadt und den Löwen im Hinblick auf die Miete, bei denen man sich aktuell noch nicht einigen konnte. Bislang konnte die Stadt München allerdings nicht einmal eine Miete nennen. Die Löwen wissen also gar nicht was sie für wieviel Geld bekommen.
Dietl fordert weiterhin Blanko-Zusage
In einem Interview mit der Abendzeitung bläst Sportbürgermeisterin Verena Dietl wieder in das gleiche Horn wie im März 2021. Sie wolle eine “längerfristige Zusage”. Allerdings blanko. Als wir Dietl im März darauf angesprochen haben, dass das seitens des TSV nicht möglich sei, sondern man erst wissen müsse, was man für wieviel Geld als Mieter bekommt, hatte sie auf den April verwiesen. Dann würde Klarheit herrschen. Sowohl bei den Umbauvarianten, als auch bei den damit verbundenen, entsprechenden Mieten. Im April verwies sie auf Mai und dann auf Juni. Mittlerweile ist November.
Aber was ist nun mit der Miete? Laut Dieter Reiter läge die Miete schon vor, man könne sich nur nicht darauf einigen, so der Oberbürgermeister bei München TV. Eine Fehlinformation, die wohl die Referate ihrem Oberbürgermeister an die Hand gaben. Vielleicht nicht wissend, dass ihr Chef damit in eine regionale Talkshow gehen würde. Wirklich gut an kam der Auftritt von Reiter keineswegs. Auch, weil er in einem Satz betonte, dass er Fan des FC Bayern sei. Der Oberbürgermeister gab bei diesem Auftritt keine gute Figur ab, erklärte beim letzten Heimspiel auch SPD-Kollege Roland Hefter, der im Stadtrat sitzt und bekennender Löwe ist.
Stadt wirft Löwen mangelnde Zuarbeit vor
Ein Vorwurf von Dietl: Die Löwen hätten nicht alle Daten herausgerückt, die von der Stadt notwendig wären, um “seriös eine Miete nennen zu können.” Laut Informationen des Löwenmagazins wollte das Bewertungsamt des Kommunalreferates unter Anderem auch Finanz-Informationen zur TSV 1860 Merchandising GmbH. Eine Unternehmen das aktuell HI Squared International und damit Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr gehört. Irritierend ist dabei, dass sich das Referat für Bildung und Sport bereits am 5. Oktober “bei allen Vereinen für die Zuarbeit bedankt und mitgeteilt haben soll”, dass in Sachen Miete der Ball “exklusiv beim Bewertungsamt liegt”. Man hat also alle Informationen. Aber immer noch keine Miete festgelegt. Dennoch fordert man ein Bekenntnis der Löwen. Quasi eine Blanko-Zusage.
Dietl schlug Erbpachtvertrag vor
Wenn die Löwen der Meinung seien, alles besser zu können als die Stadt, so Dietl weiter, können sich die Löwen auch überlegen, ob sie die Sanierung selbst übernehmen. Sie habe den Löwen das bereits angeboten. Dietl schlägt einen Erbprachtvertrag vor. Allerdings betont sie im Interview auch, dass die Stadt zu ihrer Ausbau-Zusage stehen würde. Sie hofft, dass das Thema “bald” wieder im Stadtradt auf den Tisch kommt. Das hofft sie seit März. Aktuell ist es allerdings dringlich. Denn die Referate müssen Fragen beantworten. Denn es gibt Anträge von den Freien Wählern und der CSU. Bearbeitungsfrist des CSU-Antrags ist der 29. November 2021. Also in genau einer Woche.
Das komplette Interview in der heutigen Printausgabe der Abendzeitung sowie ab 11 Uhr auf http://www.abendzeitung-muenchen.de
Unsere Berichterstattung zum Thema
16.11.2021 Freie Wähler fordern Klarheit beim Thema „Grünwalder Stadion“
12.11.2021 Grünwalder Stadion: Der TSV 1860 München wartet auf einen Dialog mit der Stadt
08.11.2021 Ein Kommentar zu Reiters Stadtgespräch über das Grünwalder Stadion
05.11.2021 Thema in der Süddeutschen Zeitung: das Grünwalder Stadion und die Problemfelder
20.10.2021 TSV 1860 München: Präsident Reisinger fordert Fakten zur Miete des Grünwalder Stadions
18.10.2021 Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions? Die Fragen aus der CSU-Fraktion München
18.10.2021 Umbau Grünwalder Stadion: Münchner CSU will Antworten zur fehlenden Beschlussvorlage
06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Stadt München zeigt sich zufrieden bei Zuarbeit der Mieter
06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Auch dem Bewertungsamt fehlen Unterlagen
24.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Es fehlen noch Unterlagen aus den Fachreferaten
30.09.2021 Für Umbaupläne des Stadions fehlen Unterlagen: Faninitiative reagiert mit Unverständnis
29.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions – wohl auch Anfang Oktober 2021 kein Thema im Stadtrat…
06.09.2021 Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates
18.08.2021 Verena Dietl und Roland Hefter – „Auf an Ratsch“ im Grünwalder Stadion
05.07.2021 Beschlussvorlage für Umbau Grünwalder Stadion – weiterhin kein Thema im Stadtrat?
08.06.2021 Münchner Stadtrat tagt – ohne Thema „Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße“
01.04.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Doch keine Beschlussvorlage im April?
17.02.2021 Grünwalder Stadion – so geht es mit den Umbauplänen weiter
26.11.2020 Am Mittwoch im Stadtrat München: Ergebnis des Vorbescheidverfahrens für Umbau Grünwalder Stadion
Wahnsinn, 120 Kommentare und in der Hälfte davon geht es nur um Mr. Dennis, der sich pausenlos wiederholt mit ich will aber 1. 2. und 3. und so weiter, dazu noch total beratungsresistentes Verhalten zeigt und zum guten Schluss beleidigend wird. Bevor der da war, war es echt bereichernd, sich die vielen super durchdachten Kommentare durchzulesen. Jetzt leider nicht mehr. Schade! Das Niveau war echt schon mal deutlich besser, bevor das hier in dem Artikel und in vielen anderen davor so am Thema vorbei ausgeartet ist. Traurig.
Erbpacht ist vielleicht ja nicht die schlechteste Idee, das Grundstück des TSV 1860 ist ja m.W.n. auch Erbpacht. Mir stellt sich dann nur eine Frage: wenn die Löwen das Stadion mit welchem Geld auch immer für die 2. Liga tauglich machen, wer bekommt dann die Mieteinnahmen der beiden anderen Clubs, die da den Rasen kaputt treten? Wobei diese Idee streng genommen auf Grund der finanziellen Lage eh eher nur sehr schwer zu realisieren wäre.
Eine übelste Schmierenkomödie die die SPD samt Reiter u. Dietl hier aufführt. Ein Sauhaufen sondergleichen, einfach zum kotzen!!!👎👎👎🤮
Dass die Schlamperei bestimmter Stadtreferate u. die unbeschreibliche, höchstempörende u. katastrophale Verschleppungspraxis der Stadt beim Sechzgerumbau auch noch durch Verena Dietl gedeckt wird u. sie mit Reiter u. …(???)versucht, diese Schlampereien in der Stadtverwaltung u. die eigene Schuld u. Unfähigkeit mit offensichtlich unbegründeten u. falschen Schuldzuweisungen gegen unseren TSV 1860 zu verschleiern u. zu vertuschen, macht mich sehr ärgerlich u. wütend. Das ist eine absolut inakzeptable u. beleidigende Frechheit u. Dreistigkeit, was da Verena Dietl herausposaunt!!!
Ich vermute sehr stark, Reiter, Dietl…u. ihr Gefolge versuchen mit Hochdruck Scheiterungsgründe zu inszenieren, um unsere KGaA-u. e.V.-Führung mit solchen fadenscheinigen u. höchstwahrscheinlich falschen Vorwürfen herauszufordern u. zu provozieren, um einen Streit, eine Konfrontation u. Auseinandersetzung mit Sechzig zu inszenieren, in dessen Folge dann die wahren Hintergründe u. Ursachen der riesigen Zeitverzögerung verschleiert u. vertuscht u. die Schuld uns untergeschoben u. auf uns abgewälzt werden sollen!???
Frau Dietl, Herr Reiter u. Gesinnungsgenossen, schämen sie sich denn garnicht, mit uns so ein lächerliches u. dreistes Schmierentheater “Sechzgerumbau” aufzuführen u. die Wahrheit zu verschleiern u. zu verdrehen u. parteipolitische Kämpfe, sowohl innerparteilich in der SPD als auch mit der Opposition, auf unserem Rücken, auf dem Rücken u. zum Leidwesen von 60 austragen zu wollen???
Mit solchen Öffentlichkeitsäußerungen sollen vermutlich Gründe gesucht u. inszeniert u. Fakten geschaffen werden, um 60 die Schuld eines Scheiterns des Sechzgerumbaus anzulasten u. unterzuschieben u. ein partnerschaftliches Verhältnis u. eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu vergiften u. zunichte zu machen!??? Tut mir Leid, aber dafür habe ich absolut kein Verständnis!!!
Ich erwarte von unserer KGaA-u. e.V.-Führung jetzt eine besonnene u. klare öffentliche Stellungnahme mit Fakten, Namen u. Terminen. Darin sollte Ross u. Reiter, Ursachen u. Hintergründe für Versäumnisse, Verzögerungen u. Unstimmigkeiten benannt werden!!!
Einen Blankoscheck für den Sechzgerumbau mit von der Stadt festzulegender Miete soll, darf u. wird es vom TSV 1860 München nicht geben!!! Da bin ich mir ziemlich sicher!
Wir sind hier nicht mehr bei dem 60 der KHW-Ära…u. Ähnlichem danach. Das 60 von heute tickt ganz anders, das sollten sie, Verena Dietl u. ihre Genossen langsam aber sicher mal begreifen!!!
Mit dem 60 von heute werden keine Blankovereinbarungen mit Überlastungkonsequenzen für unseren Verein, wie früher bei der AA, über den Tisch geschoben, dass sollten sie sich bewusst machen, denn Pleiten haben wir mehr als genug erleben müssen!!! Daraus sollten wir was gelernt haben!!!
Streit gibt’s doch eh immer bei 60😂😂😂😂
RR sagte doch erst ” wir reden miteinander nicht übereinander”!
Die Stadt möchte das wohl anders handhaben.
Wenn man die Berichterstattung verfolgt hat, stellt sich jetzt die Frage, haben die komplett die Übersicht verloren, oder ist es eher wie bei einer Jeans; An jeder Schwachstelle eine Niete.
Also wenn wir das Grünwalder pachten könnten, ginge am selben Tag meine Lebensmittgliedschaft raus.
Wäre nun interessant, ob unser Dichter und Denker aus dem Morgenland immer noch an den Fall von 50+1 und einen Angriff auf Barcelona glaubt. Ober ob er inzwischen in der Realität angekommen ist. Ich würde eh mal prognostizieren, ein kleines traditionsreiches Stadion in Radlweite ist ein zukunftsfähigeres Modell als die überdimensionierte Baukastenarena von der Stange in der Peripherie. Die Zuschauerzahlen gehen in dieser Langweiligen Bundesliga wohl dauerhaft nach unten.
Kann mir das nur so erklären, dass in der Stadtverwaltung das totale Choas herrscht, keiner weiss was der Andere tut und so versucht man das Missmanagement auf den TSV abzuschieben. Das ein seriöses Unternehmen/Verein keine Blankozusage geben kann, sollte auch einer Frau Dietl/ bzw. der SPD einleuchten.
Wenns mit dem gws nix wird dann prüft bitte mal ein Neubau… Das Thema nervt so ab langsam einfach
Leider ein vergiftetes Angebot da die Zuschauerbegrenzung anscheinend auch bei einer Erbpachtregelung bleiben soll. Der TSV braucht die Möglichkeit für 23.500 Zuschauer, das wäre aus meiner Sicht überlebenswichtig und stellt im Profifußball in der Spitze sowieso ein absolutes Minimum dar.
Selbst ein quasi Dorfverein wie der FCA wäre hier noch besser gestellt. Wir sind nicht Greuther Fürth.
Für mich ist das reine Hinhaltetaktik.
Das ist der Beste Vorschlag den ich seit ganz langen zum Thema GWS gehört habe und fühle mit auch ein bißchen bestätigt, dass ich immer geschrieben haben “Sechzig muss selbst aktiv werden”.
Es ist übrigens der selbe Ansatz wie bei der Allianz Arena. Erbpacht ist in der freien Wirtschaft ein gern gesehenes Vorgehen, wenn der Eine (in dem Fall die Stadt) wirtschaftlich noch ein Stück weit (idR 100 JAhre) partizipieren möchte, der Andere (1860), sich aber als freies Wirtschaftsunternehmen einfacher tut als eine Behörde mit öffentlichen Vergabe- und Ausschreibungsthemen.
Ungeachtet, wer das ganze bei Sechzig bezahlen kann, hier mal ein paar Vorteile für den TSV:
das große Aber ist die Finanzierung.
dass die Einnahmen des gesamten “Konstrukts” 1860 haben wollen ist lächerlich, peinlich, unprofessionell und keinesfalls üblich. Kein Unternehmen zahlt die Miete einer Gewebeimmobilie anhand des ganzen Unternehmensumsatzes. Es zählt immer nur der Umsatz, der in der jeweiligen Immobilie gemacht wird wenn überhaupt. Und schon gar nicht der Umsatz von Unternehmen an denen man irgendwie beteiligt ist, die einem aber gar nicht gehören.
Jetzt bräuchte man halt Geld, dann sollte 60 selber ein Gutachten erstellen lassen, das auf 28.600 Zuschauer im Bestand kommt, einen tollen Umbauplan erstellen (die Studenten haben da ja schon vorgearbeitet) und los geht’s.
7 Tage bevor der Antrag der CSU abläuft noch mal schnell die Schuld auf die Löwen verschieben. Ich weiß ja nicht ….