Das Nachholspiel vom 22. Spieltag gegen den Ortsrivalen Türkgücü München im Olympiastadion stand für heute auf dem Terminzettel der Löwen. Nach der doch etwas bitteren Punkteteilung in Meppen wollte die Elf von Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr die 3 Punkte im nächsten Auswärtsspiel sichern und die 40 Punkte in der Tabelle erreichen. Der Gegner auf Tabellenplatz 18, mit 23 Punkten, allerdings steht noch der Abzug von maximal 9 Punkten durch das Eröffnen des Insolvenzverfahrens aus.
Für etwas Überraschung sorgte Trainer Köllner, der Stephan Salger auf die Bank setzte und Kevin GodenKevin Goden ist am 22. Februar 1999 in Bonn geboren. Goden ... Mehr in die Startelf für Erik TalligErik ist am 10. Januar 2000 in Chemnitz geboren. Nach seinen... Mehr stellte. Um die 8000 Zuschauer waren im Stadion, die meisten davon die Anhänger des TSV. Das Spiel wurde 5 Minuten später als geplant angepfiffen, Grund war der Fanandrang. Für Türkgücü war es eine Rekordkulisse, in den bisherigen Heimspielen fanden zusammengerechnet um die 10.000 Zuschauer den Weg in das Stadion.
Aufstellung
Marco HillerMarco wurde am 20. Februar 1997 in Gröbenzell geboren. Er b... Mehr (1, TW), Niklas LangNiklas wurde am 13. Juni 2002 in Starnberg geboren. Er began... Mehr (3), Quirin MollQuirin ist am 21. Januar 1991 in Dachau geboren. Er begann s... Mehr (5), Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr (7, C), Dennis Dressel (14), Marcel BärMarcel Bär ist am 8. Juni 1992 in Gifhorn geboren. Seine Ka... Mehr (15), Kevin GodenKevin Goden ist am 22. Februar 1999 in Bonn geboren. Goden ... Mehr (16); Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr (20), Semi BelkahiaSemi ist am 22. Dezember 1998 in München geboren. Er verbra... Mehr (27), Richard Neudecker (31), Phillipp SteinhartPhilipp Steinhart ist am 7. Juli 1992 in Dachau geboren. Ste... Mehr (36, C)
Ersatzbank:
Tom KretzschmarTom Kretzschmar ist am 19. Januar 1999 in München geboren. ... Mehr (40, TW), Stephan Salger (6), Erik TalligErik ist am 10. Januar 2000 in Chemnitz geboren. Nach seinen... Mehr (8), Fabian GreilingerFabian ist am 13. September 2000 in Eggenfelden geboren. Er ... Mehr (11), Merveille Biankadi (19), Tim Linsbichler (22), Maxim Gresler (32), Leandro MorgallaLeandro ist am 13. September 2004 in Biedenkopf geboren. Er ... Mehr (29)
1. Halbzeit
Die Löwen hatten den Anstoß in dem doch windigen Stadion, in dem in erster Linie nur die Anhänger der Löwen zu hören waren. Nach nicht mal 30 Sekunden das erste Foul der Partie an Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr im Mittelkreis. Die erste offensive Aktion gehörte Türkgücü, die aber für keinerlei Gefahr nach 2 Minuten sorgte. In der 3. Minute die erste offensive Aktion der Löwen, der Ball ging allerdings ins Toraus und somit gab es Abschlag für den Gegner. In den ersten fünf Minuten hatte Türkgücü mehr vom Spiel, ohne gefährlich zu werden. Die Löwen liefen dem Ball eher hinterher als aktiv Fußball zu spielen. Die Ballverluste des TSV in der Umschaltbewegung waren zu viele, der Ball war zu schnell wieder beim Gegner. Der allerdings konnte daraus bis zur 10. Minute nicht viel machen, war nicht konsequent genug, um für Gefahr vor dem Tor von Marco HillerMarco wurde am 20. Februar 1997 in Gröbenzell geboren. Er b... Mehr zu sorgen. Offensiv fanden die Löwen in den ersten 15 Minuten nicht ins Spiel, kamen kaum über die Mittellinie.
In der 17. Spielminute war der Löwe offensiv tätig, aber auch hier war die Gefährlichkeit eher gering und kein Problem für die Abwehr der Gastgeber. In der 19. Minute ein Foul an Richard Neudecker. Der Freistoß kam von Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr in den Strafraum, wurde aber dann vom Gegner ins Seitenaus gespielt. Auch der nächste Vorstoß in der 21. Spielminute verpuffte, Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr wurde der Ball von den Beinen geklaut. Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr war es in der 22. Minute, der aus der zweiten Reihe aus etwa 25 Meter mal abzog, die Folge war die erste Ecke für den TSV. Aber diese wurde vom Gegner geklärt. Türkgücü stand sehr eng am Mann, attackierte früh und ging in jeden Zweikampf, so dass sich die Löwen auch weiterhin sehr schwer taten, nach vorn zu kommen. Marcel BärMarcel Bär ist am 8. Juni 1992 in Gifhorn geboren. Seine Ka... Mehr setzte in der 25. Minute den Ball aus etwa 25 Meter über das Tor. Der nächste Angriff der Löwen erfolgte in der 27. Minute, die Flanke von Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr wurde geblockt. Die erste große Chance zum Torerfolg hatte der Gastgeber. Der Ball ging in der 29. Minute knapp am Tor der Löwen vorbei. Aber die Männer von Köllner fanden ein wenig besser ins Spiel, auch wenn sie nach wie vor in der Offensive ihre Probleme hatten.
Die nächste Möglichkeit für die Löwen endete in den Händen des Torwarts von Türkgücü, die doch mehr Druck ausübten und den TSV in die Defensive zwangen. Das lag auch daran, dass die Löwen immer wieder den Ball sehr schnell verloren, die Pässe nicht ankamen. In der 35. Minute zeigte Schiedsrichter Richard Hempel die erste gelbe Karte für Gorzel, der Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr am Mittelkreis gelegt hatte. Der Freistoß endete direkt in den Handschuhen vom Torwart der Gastgeber. Torchancen und offensive Aktionen waren in den letzten Minuten eher Mangelware, das Spiel plätscherte eher vor sich hin. Die Aktionen der Löwen waren oft nicht glücklich, der Ball kam meist zu Türkgücü, als zu den eigenen Mitspielern. In der 44 Minute versuchte Richard Neudecker es aus der Entfernung – ähnlich wie bei seinem Tor in Meppen. Der Ball ging allerdings am Tor vorbei. In der 45 Minute noch ein Einwurf für die Löwen, 5 Meter von der Grundlinie entfernt. Deichmann versuchte es mit links, der Ball ging allerdings doch ein paar Meter am Tor vorbei. Das war die letzte Aktion in der ersten Halbzeit, torlos ging es in die Pause.
2. Halbzeit
Türkgücü brachte nach der Pause Türpitz ins Spiel, Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr brachte Erik TalligErik ist am 10. Januar 2000 in Chemnitz geboren. Nach seinen... Mehr für Quirin MollQuirin ist am 21. Januar 1991 in Dachau geboren. Er begann s... Mehr. Die erste Aktion gehörte den Gastgebern, die nach einer Minute einen Freistoß zugesprochen bekamen. Der Freistoß ging knapp am Tor von Hiller vorbei. In der 50. Minute der erste Vorstoß der Löwen, aber der Pass von Deichmann kam beim Gegenspieler an. In der 51. Minute die nächste Großchance für Türkgücü, der Ball ging ans Außennetz. Kevin GodenKevin Goden ist am 22. Februar 1999 in Bonn geboren. Goden ... Mehr blieb in der 54. Minute am Torwart der Gastgeber hängen, nachdem es über die Außenlinie und Deichmann nach vorn ging und das mit Geschwindigkeit. Die bisher beste Chance der Löwen um in Führung zu gehen. In der 60. Minute scheiterte Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr am Torhüter von Türkgücü. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit waren eher ereignislos, die Löwen kamen wie auch Türkgücü kaum in den Strafraum.
Türkgücü wechseltet in der 62. Minute Sararer für Römling ein. Zweimal konnte in der 64. Minute der Schuss auf das Tor der Löwen geblockt werden, bevor Marco HillerMarco wurde am 20. Februar 1997 in Gröbenzell geboren. Er b... Mehr den Ball sichern konnte. Aber weiterhin waren die offensiven Bemühungen der Löwen überschaubar. Der Gegner war oft einen Schritt schneller und der TSV hatte somit seine Probleme. Auch das Passspiel der Löwen war von vielen Fehlpässen und Ungenauigkeiten geprägt. In der 70. Spielminute der nächste Wechsel, bei Türkgücü Hottmann für Vrenezi und bei den Löwen kam Tim Linsbichler für Kevin GodenKevin Goden ist am 22. Februar 1999 in Bonn geboren. Goden ... Mehr. Gleich nach den Wechseln ein Freistoß für den TSV, den Richard Neudecker in den Strafraum brachte. Aber auch hier gab es keine Möglichkeit für den TSV in Führung zu gehen. Tim Linsbichler holte den nächsten Freistoß heraus, etwa 18 Meter von der Strafraumgrenze entfernt. Neudecker brachte den Ball, aber der landete beim Gegner.
Die Löwen kamen nach wie vor nicht gefährlich in den Strafraum des Gegners, trotz aller Bemühungen. Immer war ein Bein oder ein Kopf des Gegners im Weg. In der 75. Minute eine längere Unterbrechung, nachdem ein Spieler von Türkgücü einen Krampf bekommen hatte. In der 78. Minute ging dann Türkgücü in Führung, mit einem sehr schönen Tor. Die Löwen brachten den Ball nicht weg und das war die Strafe. Köllner reagierte und brachte Fabian GreilingerFabian ist am 13. September 2000 in Eggenfelden geboren. Er ... Mehr für Steinhart. Auch Türkgücü wechselte noch zwei Mal. Scepanik und Irving kamen ins Spiel. Dem TSV blieben jetzt noch gut 10 Minuten um zumindest einen Punkt zu sichern. In der 83. Minute die zweite Ecke für den TSV, die Neudecker in den Strafraum brachte. Aber der Nachschuss von Dressel wurde geblockt und der Ball war wieder beim Gegner. In der 85. Minute dann noch ein Elfmeter, nachdem Hiller und Lang gerade noch retten konnten. Stephan Salger, der hinter dem Tor war, und aufs Feld lief, bekam die gelbe Karte von Schiedsrichter Hempel gezeigt. Hiller hatte keine Chance bei dem Elfmeter, Türkgücü ging mit 2:0 in Führung. In der 90. Spielminute der Anschlusstreffer von Neudecker, der im Fallen den Ball ins Tor von Türkgücü murmelte. Die Nachspielzeit wurde mit 4 Minuten angegeben. Die Löwen versuchten, den Ball nach vorn zu bringen, der Gegner versuchte das zu verhindern – mit Erfolg. Die Löwen kamen nicht mehr entscheidend vor das Tor von Türkgücü München, das Spiel endete mit einer 1:2 Niederlage.
Titelbild: (c) MAGO / foto2press
Was für ein Gebolze. Wer auf die Idee gekommen ist Moll in der 3er Kette links aufzustellen hat keine Ahnung vom Fussball(Köllner?).
Du hast einfach so Tage da passt nix zusammen. Weder Spielaufbau noch Spielfluss, einfach gar nix. Jeder der Sport gemacht hat oder macht weiss das auch. Du gehst motiviert in ein Spiel und stellst einfach fest: Besser wäre ich im Bett geblieben. Trotzdem Schade.
Hatte mich ehrlich und wirklich tierisch gefreut, nach fast 2 Jahren (damals 1860 vs Chemnitz 4:3) wieder ein Löwenspiel live sehen zu können, nach all den Zuschauerbeschränkungen in den letzten beiden Jahren…und dann so etwas…
Das war so schlecht, dass ich mich nicht amal mehr geärgert, sondern irgendwann einfach nur die Zeit damit verbracht habe, in ein paar Erinnerungen zu schwelgen z.B. an das Finale ´74 oder das legendäre Spiel gegen die Datschiburger vor vielleicht 100.000, an weitere tolle, aber auch Scheiß-Spiele…
Egal, irgendwie muss man ja die Zeit verbringen, wenn man denn schon mal da ist…
Klar ist, mit dem Aufstieg haben wir so nichts mehr zu tun, mit dem Abstieg hoffentlich auch nicht. Ist das jetzt schon das positivst mögliche Szenario? Ich fürchte ja…
Als Löwenfan bist ja einiges gewohnt und da wirft dich so ein Grottenkick auch nicht aus der Bahn. Dennoch, der kleine Tyrann in mir wünscht sich jetzt für die Spieler ein Büßergewand aus Sackleinen und Bleiwesten bis zum Abwinken…
Spaß beiseite…oder auch Ernst beiseite…
MK muss sich fragen, was er nun tun kann und wird, um eine dauerhafte Entwicklung nach vorne zu bewerkstelligen. Ich bin gewiss keiner, der mit Schaum vor dem Mund “Aufstieg!” brüllt, nur auf so etwas hat keiner Lust… die sollten sich schämen für so eine Leistung.
Wir haben halt so unsere Probleme, bringen halt noch nicht stabil, konstant u. kontinuierlich gute bis sehr gute Leistungen. Das war heute kein gutes, sondern ein zerfahrenes, schlechtes Spiel, ja, irgendwie ein Scheißspiel von uns u. eine saublöde Niederlage, ausgerechnet gegen Türkgücü im Oly. Da bin ich schon ziemlich enttäuscht, ärgerlich, deprimiert u. traurig! Jedenfalls war das heute wiedermal absolut keine überzeugende u. souveräne Leistung von unserem Löwenrudel, sondern ein blamierender Auftritt! Aber was solls, wir waren heute, glaube ich, psychisch, mental u. konditionell, dazu technisch u. von der Schnelligkeit her nicht wirklich gut drauf. Zu den ersten 5…6 Spitzenteams zählen wir so ganz sicher nicht, das dürfte jedem klar sein. Ich hoffe, dass wir nach den letzten 2 Unentschieden u. der Niederlage nun nicht völlig abstürzen u. uns im Tiefflug weiterbewegen. Jetzt bloß nicht verzagen u. in Hektik, Mutlosigkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Angst u. Panik verfallen!!! Spiel abhaken u. es im nächsten u. in den nächsten Spielen wieder besser machen! Jetzt muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, damit wir nicht wieder in den gleichen, überwiegenden, unterdurchschnittlichen Mittelmaßtrott der Hinrunde zurückfallen, wie in den letzten 3 Spielen. Die 2 Remis u. die Niederlage sind eine Leistungs-u. Ergebnisdelle, noch kein Absturz o. Einbruch, denke ich, wenn wir uns jetzt gegen Halle u. den weiteren Spielen wieder fangen, d.h., wir wieder besser u. erfolgreicher spielen. Ich meine, es kommt jetzt nicht darauf an u. bringt absolut nichts, zu überlegen, zu spekulieren u. alles davon abhängig zu machen, ob wir noch um den Aufstieg mitspielen können, sondern es geht einfach mal darum, dass wir wieder als geschlossenes Team, leidenschaftlich kämpfend, besser Fußball spielen u. dadurch wieder erfolgreich werden. Das ganze Löwenteam samt Trainerteam ist gefragt u. gefordert, ihr Bestes für 60 u. für den Erfolg zu geben. Es sind Kämpfertypen gefragt, Löwen, die beispielhaft vorangehen u. andere mitreißen u. anspornen, zusammen, gemeinsam, mit Leidenschaft, Kampf-u. Einsatzbereitschaft u. Siegeswillen alles für den Erfolg zu geben. Solche Führungstypen sollten u. müssen Lex, Salger, Neudecker, Dressel, Steinhart, Deichmann, Bär…o. Willsch sein.
Also Löwen, Mund abputzen, ranklotzen, hart trainieren u. dann mit vollstem Einsatz im Spiel kämpfen u. siegen, nicht nur im nächsten Spiel, sondern in jedem Spiel!!! Wir brauchen wieder die sprichwörtliche u. legendäre Löwenkampf-u. Siegermentalität! Löwen, genauso wollen wir Euch kämpfen u. siegen sehen!!!
Vielen Dank für diesen Spielbericht!
So ungefähr habe ich das erste 60er-Spiel seit ca. 6.000 Tagen im Olympiastadion auch erlebt.
Wir waren nicht energisch genug. Der Gegner wechselt die Torschützen ein. Sportlich passt’s.
Nüchtern ohne Häme: Im Gegensatz zu Türk Gücü haben wir jetzt eine ziemlich gesicherte Planungsgrundlage für nächste Saison.
Und heute nicht hingehen wg. Türk Gücü ist nicht meine Frequenz. Bin nämlich für 60 und net gegen wen.
Is doch ned so trsgisch alles. Wir haben nix mit dem abstieg zu tun und spielen eine sichere rolle in liga 3. Des langt doch. Und im gws san ma a. Des passt doch alles!!
Leute beruhigt euch mal. Klar war das scheiße aber so ist diese Saison nunmal.
Ich könnte mich grad mehr aufregen dass sog. Fans nach dem 0:2 fluchtartig das Stadion verlassen haben, die Bratwurst 5 Euro kostet und überall ewig lange Schlangen waren.
Blau bleiben, einmal immer oder?!
Schönes Bild. Ansonsten: peinlicher Auftritt. Bin froh, dass ich wieder daheim bin.
Günther Kümmelberg
Wenn ich Köllner wäre, würde ich morgen zurücktreten.
Es war eben wohl doch nicht nur Mölders.
Dieser Auftritt war eine Schande für 1860! So schlecht waren wir zuletzt gegen Jahn Regensburg bevor die Sitze flogen.
Eine einzige Frechheit, ein Armutszeugnis, eine bodenlose Unverschämtheit.
Was wollen diese Spieler?
Und dieser Trainer?
Zum Glück habe ich mir das Fernglasduell live im Oly gespart. Eine Frechheit der Auftritt. Ein wenig offensiver darf das Ganze in den nächsten Spielen schon sein. Gefühlt 3 Offensivkräfte, der Rest verteidigt von Beginn an. Was soll das werden? Und den Linsbichler kannst wirklich in der Pfeife rauchen. Bekommt jedesmal seine Spielzeit, bringt rein gar nichts und der Knöferl kommt nicht mal in den Kader. Jetzt hört hoffentlich das Gequatsche vom Aufstieg auf. Was soll die Truppe in der 2. Liga? Geld für Verstärkungen ist eh keines da. Womit ich auch schon wieder bei der ewigen Frage bin, was ist eigentlich die Motivation unseres Investors?
Eine absolute Frechheit dieser Auftritt heute, von der ersten Minute an kein Kampf und keine Einstellung. Gut, dass ich mir das heute gespart habe, ansonsten wäre ich noch grantiger als jetzt schon
Ein Satz mit X: das war wohl nix!
So richtig nach vorn sind wir überhaupt nicht gekommen, ganze 2 Ecken gab es in dem Spiel für die Löwen. Ein gebrauchter Tag. Aber am Ende zählt das, was am letzten Spieltag die Tabelle sagt.
Es war ein sehr mutloses Spiel, gerade in der Offensive, kombiniert mit vielen Fehlpässen, schlampigen Zuspielen und auch oft ohne die notwendige Geschwindigkeit um die sehr stabile Abwehr des Gegners in Probleme zu bringen. Aber mit mangelhaften Zuspielen gelingt es nicht, eine Abwehr ins Wanken zu bringen. Montag geht’s weiter.