Im Grünwalder Stadion ging es, vor etwas mehr als 4225 Zuschauern, am 5. Spieltag für den TSV 1860 München am Dienstagabend gegen die Viktoria aus Köln. Trainer Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr hat die Startaufstellung gegenüber der Pleite in Kaiserslautern etwas geändert und ist zu dem System aus der letzten Saison mit einem Stürmer zurückgekehrt. Niklas LangNiklas wurde am 13. Juni 2002 in Starnberg geboren. Er began... Mehr war nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung mit dabei, ebenfalls Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr nach seiner Sperre aus dem Spiel gegen Türkcücü München.
Aufstellung
Marco HillerMarco wurde am 20. Februar 1997 in Gröbenzell geboren. Er b... Mehr (1) im Tor, Niklas LangNiklas wurde am 13. Juni 2002 in Starnberg geboren. Er began... Mehr (3), Quirin MollQuirin ist am 21. Januar 1991 in Dachau geboren. Er begann s... Mehr (5), Stephan Salger (6), Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr (7), Sascha Mölders (9, C), Dennis Dressel (14), Merveille Biankadi (19), Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr (19), Richard Neudecker (31) und Philipp Steinhart (36) bilden die Startelf. Auf der Bank: Tom KretzschmarTom Kretzschmar ist am 19. Januar 1999 in München geboren. ... Mehr (40), Erik TalligErik ist am 10. Januar 2000 in Chemnitz geboren. Nach seinen... Mehr (8), Fabian GreilingerFabian ist am 13. September 2000 in Eggenfelden geboren. Er ... Mehr (11), Marcel BärMarcel Bär ist am 8. Juni 1992 in Gifhorn geboren. Seine Ka... Mehr (15), Kevin GodenKevin Goden ist am 22. Februar 1999 in Bonn geboren. Goden ... Mehr (16) Lorenz KnöferlLorenz ist am 4. Mai 2003 in Deutschland geboren. Er hat in ... Mehr (18), Keanue Staude (23), Nathan WichtNathan ist am 20. Februar 2004 in Zürich geboren. 2016 wech... Mehr (24), Leandro MorgallaLeandro ist am 13. September 2004 in Biedenkopf geboren. Er ... Mehr (39).
1. Halbzeit
Pünktlich um 18:60 Uhr war der Anpfiff des Spieles, aber in den ersten Minuten gab es von beiden Mannschaften keine gefährlichen Aktionen im Strafraum. In der 8. Minute war Sascha Mölders nach Zuspiel von Biankadi allein unterwegs, vergab aber diese sehr gute Chance auf die Führung. Die erste gelbe Karte bekam, nach einem taktischen Foul an Dennis Dressel, der Spieler Klefisch von den Gästen. Die nächsten Minuten drückte der TSV auf den Führungstreffer. Dressel hatte die nächste Gelegenheit (14‘), der Schuss wurde allerdings geblockt und führte zur nächsten Ecke für den TSV. Köln hatte in der 16. Minute die erste gefährliche Situation heraus gespielt, aber Hiller war zur Stelle. Im Gegenzug vergab Neudecker, der den Ball über das Tor schoss. Die Löwen gingen sehr früh ins Pressing, konnten oft den Ball zurückerobern. Nur der letzte Pass in die Spitze kam nicht an. Viktoria Köln hatte in der 25. Minute eine richtig gute Chance, der Ball ging Zentimeter am Tor von Hiller vorbei. In der 29. Minute verhinderte Niklas LangNiklas wurde am 13. Juni 2002 in Starnberg geboren. Er began... Mehr auf der Linie die Führung für die Gäste aus Köln. Yannick DeichmannYannick ist am 13. August 1994 in Hamburg geboren. Du möcht... Mehr bekam in der 33. Minute die erste gelbe Karte für den TSV. Nach einer guten halben Stunden kamen die Gäste immer besser ins Spiel, die Löwen waren nicht mehr so gefährlich wie noch zuvor. Richard Neudecker erlöste dann in der 40. Minuten mit einem sehr schönen unhaltbaren Treffer aus 18 Meter die Löwen und traf zur 1:0 Führung, von Mölders eingeleitet. Ab der 43. Minute waren die Kölner dann nur noch mit 10 Mann auf dem Spielfeld, Rossmann bekam nach einem Halten die gelb-rote Karte gezeigt. Die erste gelbe Karte bekam der Spieler nur ein paar Minuten zuvor nach einem Foul an Mölders beim Zuspiel auf Neudecker zum Führungstreffer. Auch der Trainer der Münchner LöwenFan-Kollektiv der Ultra-Gruppierungen des TSV 1860 München.... Mehr Köllner und Co-Trainer Beer bekamen in der Situation die gelbe Karte vom Schiedsrichter gezeigt. In der 45. Minute vergab Mölders den zweiten Treffer für die Löwen. Mit der 1:0 Führung und einem Mann mehr ging es in die Halbzeitpause.
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel ging Viktoria Köln direkt auf den Weg nach vorn und hatten nach nicht mal 2 Minuten eine Ecke, die aber nichts einbrachte. Mölders stolperte in der 49. Minute an der 16 Meter Linie über seine eigenen Beine. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit drückten die Hausherren weiterhin auf das nächste Tor. Hiller war nach einem Fernschuss von Lorch zur Stelle und lenkte den Ball noch über die Latte (53‘). Im Gegenzug pfiff der Schiedsrichter einen Vorteil nach einem Foul an Dressel völlig überflüssig zurück. Dressel war es, der dann nach dem darauf folgenden Freistoß den Ball aus etwa 20 Metern zum 2:0 für die Löwen im Tor unterbrachte. Mölders scheiterte 5 Meter vor der Linie am Torwart (57‘). Nach der 2:0 Führung und einem Mann mehr auf dem Platz, konnten die Löwen Kräfte sparen und alles etwas gemütlicher angehen. In der 66. Minute war für Lex Schluss, für ihn kam Keanue Staude ins Spiel und für Deichmann durfte Goden noch für gut 25 Minuten ins Spiel. Die Gäste aus Köln probierten nach ihren Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen, aber wirklich gefährlich wurden die Gäste nicht. Mölders bekam in der 76. Minute noch die gelbe Karte gezeigt. Wieder fehlten den Kölnern ein paar Zentimeter in der 78. Minute. Danach wurden Dennis Dressel und Sascha Mölders ausgewechselt, Erik TalligErik ist am 10. Januar 2000 in Chemnitz geboren. Nach seinen... Mehr und Marcel BärMarcel Bär ist am 8. Juni 1992 in Gifhorn geboren. Seine Ka... Mehr durften sich noch vor den heimischen Fans zeigen. Der Schuss von Tallig ging knapp am Pfosten vorbei (81‘), nachdem ein Gegenspieler noch dran war. Irgendwie ging der Ball bei der anschließenden Ecke ins Tor, als Torschütze wurde Biankadi genannt, der aus 20 Meter traf. Für die letzten 5 Minuten durfte Nathan WichtNathan ist am 20. Februar 2004 in Zürich geboren. 2016 wech... Mehr sein Debüt in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr feiern, er kam für Quirin MollQuirin ist am 21. Januar 1991 in Dachau geboren. Er begann s... Mehr. Die Schlussminuten wurden dann mehr oder weniger nur noch heruntergespielt.
Am Samstag, 28.08.2021 geht es auswärts gegen die Eintracht aus Braunschweig weiter. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.
Titelbild: imago
Sorry u. danke
Snoopy. 👍👏für Deine Hilfe, meinen Kommentar zum Spielbericht wiederzufinden, den ich Depp fälschlicherweise unter der Pressekonferenz von Viktoria Köln vor dem Spiel abgespeichert habe!!! 😖🥴🙄
Deshalb nun mein Spielkommentar hier nochmal an der richtigen Stelle:😉
Im Großen u. Ganzen recht gut gemacht Löwen, gut gebrüllt, gekratzt u. gebissen, wieder öfters Glück gehabt, keinen Gegentreffer, besonders in der 1. HZ, kassiert zu haben, aber gut gefightet u. performt…der Knoten ist heute geplatzt, besonders erfreulich, dass Richy Neudecker wieder voll da war, Steinhart gelingen auch immer mal wieder geniale Aktionen, Lex ackert u. ackert, Respekt, er tut mir besonders leid, weil er mit seinen Abschlüssen schon sooo lange dermaßen viel Pech hat u. ihm einfach kein Tor gelingt, aber das Torglück kommt bestimmt bei ihm schon noch zurück, davon bin ich überzeugt, er hat halt einfach die berühmte Sch…. am Schuh, kannste nichts machen, ihm hatte ich heute mit am meisten ein Tor gewünscht, schade, aber egal, 3:0 gewonnen ist das, was zählt u. da ist es Bockwurscht, wer die Tore schießt. Sascha ist da ja auch etwas vom Torpech verfolgt, habe ja schon langsam Angst, dass er sich zum „Mister Chancentod“ verwandelt, Quatsch, er hat halt auch öfters mal Pech…dafür haben ja Biankadi, Neudecker u. Dressel die Granaten im Kölner Tor versenkt, wozu ja Sascha eine Vorlage beigetragen hat, guter Assist für Super-Richy zum 1:0.
Also, der Löwe ist zwar zuletzt in Kaiserslautern hingefallen u. eingeknickt u. war davor auch noch nicht so richtig voll in der Spur, nicht so richtig in Form u. im Kampfmodus, aber der Löwe ist endlich wieder aufgestanden u. hat seine Krallen u. Zähne gezeigt, gebrüllt, gekratzt u. gebissen, das sollte seit heute wieder besser u. besser gelingen. Hoffen wir mal, dass das heute keine Eintagsfliege war, kein Strohfeuer u. wir uns weiter verbessern bzw. weiterhin erfolgreich u. gut Fußball spielen, bitte gleich am Sa. in Braunschweig so weitermachen!!!
Bin erstmal happy über den Sieg u. heilfroh, dass es heute zuhause in Giesing keine böse Überraschung mit einer erneuten Pleite gab. Es war ja zum Glück immerhin auch der 12. Mann, die Löwenfans wieder im Sechzger u. haben unser Löwenteam in unübertrefflicher Art u. Weise den Rücken gestärkt, angefeuert u. zum Sieg getrieben. So war es, so soll es u. so wird u. so muss es bei den Löwen sein u. bleiben, Sechzig ist der geilste Club der Welt!!!
👟⚽️🎯💙🦁💙
Hut ab vor Michael Köllner, der tatsächlich den vielfach geforderten System-Wechsel umgesetzt hat. Das spricht für Charakter und Größe. Ein toller Trainer, der sein Ego hinten an stellt. Dabei habe ich ihn ja auch verstanden. Im ersten Moment dachte ich ja auch, dass es unserem Spiel gut tut, wenn Mölders einen zweiten Sturmpartner bekommt und wir dann viel unberechenbarer vorne werden. Aber die Statik im Spiel ist gekippt. Wir hatten zu viele Offensive vorne und im Mittelfeld haben sie die Löcher nicht mehr geschlossen bekommen.
Und es war ja auch eine Augenweide, wie Ritchie Neudecker im “alten” System wieder aufgeblüht ist. Aber auch Dressel und Moll waren viel überzeugender als in den vorangegangenen Spiel.
Allerdings macht mir die Abwehr schon noch Sorgen. Da stimmt immer noch die Abstimmung nicht so richtig. Lang ist ein riesiges Talent und zeigt oft ein phänomenales Zweikampfverhalten, aber manchmal fehlt ihm noch die Routine und der Blick für die Situationen. Aber das wird schon noch und wahrscheinlich von Spieltag zu Spieltag besser.
Jetzt ist erst mal kollektives Aufatmen angesagt. Der Sieg war extrem wichtig. Jetzt kann man sich gestärkt auf das Spiel gegen einen Top-Favoriten vorbereiten. Da bin ich wirklich schon gespannt, wie das wird.
Ein Wahnsinns Spiel, das endlich wieder da angeknüpft hat wo wir letzte Saison aufgehört haben.
Es war alles dabei, Kampf, Wille und das nötige Quäntchen Glück.
Es war das erste Spiel seid Corona und es war gigantisch!
Danke Löwen
Was mir richtig gut gefallen hat, auch wenn’s nur ne kleine Episode ist, waren die Aaaaaron Berzel Gesänge, wie er “verletzt” bei uns im Strafraum lag. Er ist und bleibt ein Löwe und ich denke er wird da auch insgeheim ein Tränchen verdrückt haben.
Einmal Löwe – Immer Löwe
Zurück zum „alten“ System und schon läufts besser. Gute Leistung der Mannschaft mit einem sehr, sehr starken Dressel (meine Prognose: den wird man nicht halten können, auch nicht bei einem eventuellen Aufstieg).
Was noch auffällt: wie dämlich Deichmann sich seine gelben Karten abholt ist schon bemerkenswert. Und SM sollte auch mal nachdenken. Nur noch peinlich sein Stolperer bei der dritten Großchance. Aber immerhin, seine Einsatzbereitschaft war vorbildlich.
Gegenüber dem Ausrutscher vom Samstag in Kaiserslautern hat die Mannschaft heute eine Reaktion gezeigt und ein Gesicht. Im „alten System“ aus der letzten Saison könnte man das Gefühl haben, dass sich die Jungs da stabiler zeigen und sich auf ihrer jeweiligen Position auch wohler fühlen. Moll hat gegenüber den letzten Spielen eine Leistungssteigerung erfahren, genauso wie Dressel und auch Neudecker. Die Verwertung der Chancen ist allerdings noch ausbaufähig, da waren schon ein paar dabei, die hätten rein gehen müssen.
Niklas Lang war heute wieder voll da, der hat seine Arbeit richtig gut gemacht, auch Deichmann hat mir ganz gut gefallen. Dass man dann in den letzten Minuten in einer englischen Woche bei einer 2:0 Führung und gegen 10 Mann einen Gang runter schaltet, damit ich hab kein Problem. Es entstand für mich in keiner Minute die Gefahr, dass es doch noch mit den 3 Punkten hätte daneben gehen können.
Der eine Mann mehr in der Mitte scheint dem ganzen Gebilde gut zu tun. Es ist eine gewisse Sicherheit auf dem Platz eingekehrt und es hat heute wirklich Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen. So kann es weitergehen.