Du betrachtest gerade Spielbericht Toto-Pokal Viertelfinale: TSV Buchbach – TSV 1860 München
v.li.: Sascha Mölders Moelders, TSV 1860 München, 9 Dennis Dressel TSV 1860 München, 14 Phillipp Steinhart TSV 1860 München, 36 Erik Tallig TSV 1860 München, 8 mit Torjubel, Jubel, Torjubel, Torerfolg, celebrate the goal, goal, celebration, Jubel ueber das Tor zum 2:3 durch Dennis Dressel TSV 1860 München, 14 , optimistisch, Action, Aktion, 08.10.2021, Buchbach Deutschland, Fussball, BFV Verbandspokal, Viertelfinale, TSV Buchbach - TSV 1860 München, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** v li Sascha Mölders Moelders, TSV 1860 Munich, 9 Dennis Dressel TSV 1860 Munich, 14 Phillipp Steinhart TSV 1860 Munich, 36 Erik Tallig TSV 1860 Munich, 8 with goal cheer, cheer, goal cheer, celebrate the goal, goal, celebration, celebrating the goal to 2 3 by Dennis Dressel TSV 1860 Munich, 14 , optimistic, action, action, 08 10 2021, Buchbach Germany , football, BFV cup, quarterfinal, TSV Buchbach TSV 1860 Munich, DFB DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO xslx

Spielbericht Toto-Pokal Viertelfinale: TSV Buchbach – TSV 1860 München

  • Beitrags-Kommentare:42 Kommentare
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Für die Löwen gibt es keine Länderspielpause, dafür ein Spiel am heutigen Freitag, um 18:60 Uhr, gegen den TSV Buchbach im Viertelfinale des Toto-Pokals. Tim Linsbichler stand in der Startelf, Sascha Mölders und Marcel Bär durften erst mal von der Bank aus ihre Teamkameraden in der ausverkauften SMR-Arena anfeuern. Trainer Michael Köllner setzte von Beginn an auch auf Fabian Greilinger, Kapitän bei diesem Spiel war Stefan Lex. Das vorgegebene Ziel war das Erreichen des Halbfinales.

Aufstellung

Tom Kretzschmar (40 TW), Niklas Lang (3), Quirin Moll (5), Stefan Lex (7, C), Fabian Greilinger (11), Dennis Dressel (14), Yannick Deichmann (20), Tim Linsbichler (22), Semi Belkahia (27), 31 Richard Neudecker, Philipp Steinhart (36)

Ersatzbank: Marco Hiller (1), Stephan Salger (6), Erik Tallig (8), Sascha Mölders (9), Marcel Bär (15), Lorenz Knöferl (18), Tim Linsbichler (22), Merveille Biankadi (19)

1. Halbzeit

Mit ein paar Minuten Verspätung ging das Spiel gegen den 4. der Regionalliga mit Anstoß des TSV 1860 München los. Der erste Vorstoß der Löwen erfolgte in der 3. Minute durch einen langen Pass auf Linsbichler, der den Ball aber nicht erreichte. Der TSV Buchbach wurde zum ersten Mal in der 6. Minute gefährlich, nach einer Flanke von der rechten Seite, der Ball ging aber doch deutlich am Tor von Tom Kretzschmar vorbei. In den ersten Minuten kamen die Löwen nicht in den Strafraum des Gastgebers und taten sich doch etwas schwer, das Spiel unter ihre Kontrolle zu bringen. Richard Neudecker bekam für sein erstes Foul in der 11. Minute gleich die gelbe Karte gezeigt. In der 13. Spielminute dann ein geglückter Angriff der Löwen nach einem hohen Ball auf Tim Linsbichler, der im Strafraum zu Boden ging. Der Schiedsrichter sah keine Veranlassung, in dieser Situation von seiner Pfeife Gebrauch zu machen.

Stefan Lex hatte die erste richtig gute Möglichkeit für 1860, nach Zuspiel von Neudecker in der 16. Minute, der Schuss ging allerdings am Tor vorbei. Über das Tor ging die nächste Möglichkeit vom TSV Buchbach nur zwei Minuten später. Die Löwen hatten nach wie vor Probleme, in den Strafraum des Gegners zu kommen, die Zuspiele kamen nicht an. Entweder war der Gegner im Weg, oder der Versuch des Zuspiels in die Spitze war zu ungenau. Die Zeit verging mit keiner großartige Chance, weder für die Heimmannschaft noch für die Gäste, meist war für beide Mannschaften vor dem 16 Meter Raum jede Angriffsbemühung zu Ende. Der TSV arbeitete viel mit langen Bällen auf Tim Linsbichler, aber es blieb in erster Linie beim Versuch. In der 30. Minute gab es die nächste Halb-Chance für den TSV, was aber für den Torwart der Buchbacher kein Problem war. Die Löwen hatten nach wie vor keinen Zugriff auf das Spiel, das Mittelfeld gehörte meist den Gastgebern.

In der 32. Minute musste Kretzschmar eingreifen, nach einem flachen Schuss auf sein Tor, was kein Problem für ihn war. Die nächste Gelegenheit für die Löwen gab es nach einem Freistoß in der 36. Minute, wenn man in dieser Situation überhaupt von einer Gelegenheit reden konnte. Nach vorn ging nach wie vor nicht viel, die Zuspiele in die Spitze kamen nicht an. Tim Linsbichler war meist allein im Strafraum und gut abgedeckt. In der 40. Minute wieder ein ruhender Ball, der von Neudecker in den Strafraum gebracht wurde. Tim Linsbichler brachte per Kopf den Ball auf das Tor, allerdings ging der Ball knapp neben dem Pfosten ins Aus. Buchbach gelang die Führung in der 42. Minute, quasi im Gegenzug nach der Chance von Linsbichler. Die Flanke wurde nicht verteidigt und so gelang dem Regionallisten das Tor. Nicht ganz unverdient für den Gastgeber, denn von der Mannschaft aus München kam eindeutig zu wenig. Mit einem 1:0 Rückstand für die Löwen ging es in die Pause. Was in den ersten 45 Minuten von den Löwen, gerade offensiv, kam, war zu wenig, was aber schon im Mittelfeld begann. Hoch und weit war in der ersten Hälfte eher das Mittel, weil man zu wenig kreativ, ideenlos und einfallslos agiert hat.

2. Halbzeit

Michael Köllner hat in der Pause Quirin Moll aus dem Spiel genommen, Sascha Mölders kam für ihn auf den Platz und übernahm auch die Kapitänsbinde von Stefan Lex. Er hatte auch die erste Chance für die Münchner in der 47. Minute, der Ball ging nach seinem Alleingang knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Buchbach seine erste gute Gelegenheit ihre Führung auszubauen. Sascha Mölders in der 49. Minute nach einer Flanke mit dem Kopf auf das Tor, aber Torwart Maus von Buchbach hatte was dagegen. Die erste Ecke für den TSV in der 50. Minute, nach dieser Aktion getreten von Neudecker, ging auf den ersten Pfosten, ohne aber gefährlich zu werden. Gegenüber der ersten Halbzeit waren die Löwen jetzt doch präsenter auf dem Platz, brachten auch eine gewisse Geschwindigkeit ins Spiel. In der 54. Minute meldete sich Buchbach mit einem Fernschuss zu Wort, der Ball ging knapp vorbei. Der TSV spielte jetzt schneller und direkter, die Folge war die nächste Ecke für den TSV. Stefan Lex hatte die nächste Chance in der 56. Minute durch einen Eckball. Eine schöne Flanke von Stefan Lex auf den Kopf von Tim Linsbichler sorgte in der 57. Minute für den Ausgleich.

In der 60. Spielminute gab es einen Elfmeter für den TSV Buchbach, den der Gastgeber auch eiskalt nutzte. Der Grund für den Elfmeter war zweifelhaft, der Gegenspieler stolperte eher, als dass es ein Foul war, man könnte es auch als Schwalbe bezeichnen. Michael Köllner bekam in der 63. Minute die gelbe Karte gezeigt, nachdem einem Foul an 1860 im Strafraum der Gastgeber, das von dem Schiedsrichter nicht gegeben wurde. Lex wurde ohne Chance auf den Ball gestoßen, was ein klarer Elfmeter sein sollte, nur nicht aus der Sicht des Unparteiischen. Kopfballchance für Buchbach in der 67. Minute, aber das war kein Problem für Kretzschmar. Von 1860 kam erst mal nicht mehr viel, erst in der 68. Minute fingen die Angriffsbemühung wieder an. Philipp Steinhart bekam in der 69. Minute die gelbe Karte gezeigt, wofür auch immer. Tim Linsbichler hatte zuvor ein Foul begangen. Fabian Greilinger wurde an der Strafraumgrenze gefoult, was zu einem weiteren Freistoß für die Löwen in der 72. Spielminute führte. Zuvor tauschte Buchbach noch einmal einen Spieler aus. In dem Zug kam auch Erik Tallig für Fabian Greilinger ins Spiel. Der Freistoß führte zum Ausgleich, Stefan Lex traf per Kopf. Gleich nach dem Wiederanpfiff gab es noch eine Ecke für den TSV, nach einer vereitelten Chance von Erik Tallig, die aber nichts einbrachte.

Die letzten 15 Minuten fingen mit einer weiteren Möglichkeit an, Sascha Mölders kam aber nicht an den Ball. Neudecker versuchte es aus 30 Metern mit einem Fernschuss in der 77. Spielminute, aber Torwart Maus hatte damit keine Probleme. Köllner tauschte Tim Linsbichler in der 78. Minute gegen Marcel Bär aus. Ins Elfmeter-Schießen wollte keiner, die Entscheidung sollte in der regulären Spielzeit fallen. Erik Tallig hatte die nächste Möglichkeit, 10 Minuten vor dem offiziellen Ende, der Ball ging knapp links am Tor vorbei. Der TSV Buchbach wechselte noch einmal in der 82. Minute. Buchbach versuchte, die Löwen von ihrem Tor fernzuhalten, was erst mal gut gelang. Torschütze und Vorlagengeber Stefan Lex wurde für Merveille Biankadi noch in der 83. Minute ausgewechselt. Buchbach kassiert nur eine Minute später die nächste gelbe Karte, wegen Zeitspiels durch den Torwart. An die Querlatte ging der Kopfball von Bär in der 86. Minute nach einer Ecke. In der 87. Minute kam Erik Tallig noch einmal in den Strafraum, wurde aber fair vom Ball getrennt. Buchbach verteidigte mit allem, was sie hatten, um dieses 2:2 ins Elfmeterschießen zu retten. Dennis Dressel war es, der in 89. Spielminute die 3:2 Führung für den TSV 1860 erzielte, nach einem schönen Zuspiel von Tallig. In der 90. Minute blieb Tom Kretzschmar erst mal im Strafraum liegen, nachdem er von einem Buchbacher gefoult wurde. Der Schiedsrichter zeigte in der Behandlungszeit vom Torwart 5 Minuten Nachspielzeit an. Auch Stefan Salger kam in der 2. Minute der Nachspielzeit noch zum Einsatz. Ein Wechsel für die Uhr. Auch Marcel Bär bekam für die Ballmitnahme nach dem Pfiff des Schiedsrichters noch die gelbe Karte, in der 3. Minute der Nachspielzeit. Noch ein Foul von Dennis Dressel am Mittelkreis in der 96. Minute verschaffte Buchbach eine Freistoßgelegenheit, die allerdings nichts einbrachte.

Der TSV 1860 München gewann diese Partie mit 3:2 durch eine enorme Leistungssteigerung in der der zweiten Halbzeit, und durch die Tore von Lex, Linsbichler und Dressel. Das Ziel des Tages war somit erreicht, die Löwen stehen im Halbfinale des Toto-Pokals.

Titelbild: IMAGO / foto2press

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
42 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen