Spendenaufruf: Strafe des DFB wird durch Fans des TSV 1860 München ad absurdum geführt

1.500 Euro soll Sascha Mölders zahlen. Die Löwen führen die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes ad absurdum. Mit einem Spendenaufruf. Bereits über 4.000 Euro sind bereits zusammengekommen. Ein Kommentar.

“Nächstes Jahr seid ihr in der Regionalliga Bayern, Spacko”, meinte Sascha Mölders und spricht aus, was nicht nur viele Löwenfans denken, sondern auch Fans anderer Klubs. Dass nach der Meinung vieler Fußballanhänger Zweitbesetzungen von Bundesligisten nichts in der Dritten Liga zu suchen haben, ist ohnehin ein großer Diskurs. Spätestens seit die Bayern-Reserve mit einem Millionen-Kader in die Liga aufgestiegen ist. Mit seinem Urteil, dass Sascha Mölders 1.500 Euro zahlen muss, hat der DFB der Diskussion noch einmal ordentlich Auftrieb gegeben. Und die Fans führen die Entscheidung des DFB auch noch ordentlich ad absurdum. In dem sie Spenden für Mölders sammeln. Über 4.000 Euro kamen bereits zusammen. Das ist eine ordentliche Watschn für den Fußballverband. Man kann fast sagen – Beleidigung lohnt sich. Ohnehin muss man sich fragen, ob die Entscheidung richtig war. Fühlt sich denn Welzmüller, der sich ja außerhalb des Fußballplatzes ganz gut mit Mölders verstehen soll, überhaupt beleidigt? Oder entscheidet der DFB mal wieder einfach nur, weil er glaubt, er muss “Recht und die Ordnung” im Stadion durchsetzen? Vor allem kommen solche Urteile zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Denn das Vertrauen in die Führung des DFB tendiert aktuell gegen Null. Das Präsidium wurschtelt trotz so mancher Affäre einfach weiter.

Sei´s drum. Über 4.000 Euro sind es bisher und es wird mehr. Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil es nur kleine Summen sind, die die einzelnen Löwen spenden. Und damit im Endeffekt klar wird, wie viele Löwenfans die Entscheidung des DFB missbilligen.

Was Sascha Mölders mit dem Geld nun anstellt, wird er wohl bald verraten. Vielleicht ganz oder zumindest teilweise spenden. Das wäre dann noch mal ein gutes Zeichen.

Die Spendensammlung findet ihr hier: https://www.paypal.com/pools/c/8zC8WO3NRO

Das Titelbild zeig Maximilian Welzmüller, wie er wohl scheinbar Günther Gorenzel erklärt, dass er kein “Spacko” ist. Oder was auch immer er da zu sagen hat.

4.6 7 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Spendenaufruf erstelle
Gast
1 Jahr zuvor

Dies ist ein großartiger Artikel, danke für das Teilen dieser informativen Informationen. Ich werde deinen Blog regelmäßig besuchen, um einen neuen Beitrag zu erhalten. Spendenaufruf erstellen

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
1 Jahr zuvor

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man sich auf die Schenkel klopfen vor lachen. Mölders ist ne Type mit Ecken und Kanten, ein Leader eben. Weichgespülte aalglatte Fußballer haben wir genug rumlaufen.

Verzweifelter
Gast
Verzweifelter
1 Jahr zuvor

Der DFB täte gut daran seine eigenen Probleme in den Griff zu bekommen!!!

OFC
Gast
OFC
1 Jahr zuvor

Der DFB hat ohnehin den einen oder anderen Kultclub im Visier! 1860 und Kickers Offenbach können ein Lied davon singen. Der DFB soll endlich sein Schmierentheater in den Griff bekommen.

1860biszumTode
Gast
1860biszumTode
1 Jahr zuvor

Bei der Lapalie macht sich der DFB echt lächerlich. Ich bin der Meinung, das alle ROTEN……Spackos sind….

Wolfgang Ulrich Duhm
Gast
Wolfgang Ulrich Duhm
1 Jahr zuvor

Die Geldstrafe für Sascha Mölders ist ein Witz. Ich sage nur Typisch DFB. Anstatt sich über solche Lapalien zu mokieren, die millionenfach auf allen Fussballplätzen vorkommen, sollte der DFB lieber vor der eigenen Haustür kehren. Stichwort: Freisler-Vergleich!!

Hill Volker
Gast
Hill Volker
1 Jahr zuvor

Da fehlen einem die Worte.Die bei DFB sollen sich im eigenen Haus mal Klarheit schaffen und sich nicht über so eine unwichtige Sache aufregen

Steffen Wolffgram
Gast
Steffen Wolffgram
1 Jahr zuvor

Das sind echte Fans, die Sascha den Rücken stärken. Klasse! Ich als echter Hansa Fan kann nur an den DFB appellieren, diese Strafe zurück zu ziehen! Der DFB erscheint eh in keinem guten Licht. Gruß Harald

nofan
nofan(@nofan)
1 Jahr zuvor

Man sollte nach meiner Meinung die Entscheidung als ein salomonisches Urteil ansehen. Dem Recht wurde mit einer milden Strafe genüge getan. Der DFB hat situationsangemessen reagiert.

Löwenpfote
Löwenpfote(@loewenpfote)
1 Jahr zuvor

Der DFB ist so lächerlich und agiert willkürlich.
Oder benötigen sie dringend Geld für ihren Sumpf und kassieren deshalb (wahllos) ab?

Sascha ist der Beste und spricht uns Fans aus der Seele.
Für mich ist er einfach nur authentisch und nicht blutleer wie so manch anderer.
Nur weil ihm da mal etwas aus der Emotion herausgerutscht ist, fehlt es doch nicht gleich komplett an der Vorbildfunktion.
Die Jugend hat ihre eigene Sprache und die ist auch nicht immer „astrein“.
Deshalb sind sie weder alle „verkommen“, noch völlig asozial oder verroht, sondern wollen sich halt so auch abgrenzen.
Da hätte auch ein nicht erfolgtes „Spacko“ von Sascha nichts daran geändert.

Mittlerweile ist es auch wirklich genug, dass man jeden Satz und jedes Wort auf die Goldwaage legen muss und ein kollektiver Aufschrei erfolgt.
Alles ist immer sofort diskriminierend und jeder, dem etwas „entfleucht“ ein Mensch mit bösen Ab- und Ansichten.

Manchmal denke ich, dass die Leute, die sich darüber am meisten aufregen (und das sind sehr oft gar nicht mal die Menschen, die sich dadurch vermeintlich angesprochen fühlen müssten) die Übelsten sind.

So und jetzt werde ich auch gleich mal spenden…wir Löwen halten zusammen und lassen uns nicht immer einfach alles gefallen.
Und diese Aktion empfinde ich ebenfalls als Schmach für den DFB.

francis-underwood
francis-underwood(@francis-underwood)
1 Jahr zuvor

Absurd finde ich vor allem das Strafmaß (wenn man schon der Meinung ist, eine Strafe auszusprechen- dieser Meinung bin ich hier nicht). 1500 € Strafe bei einem Monatsgehalt von ca. 7000 € finde ich völlig unverhältnismäßig! Auch wenn wahrscheinlich der Verein die Strafe übernimmt..
Er hat sich vorab entschuldigt, der rote Spieler hat sich nicht weiter beschwert und wurde wahrscheinlich noch nicht mal angehört.. also, was solls?

Auf die Löwen, hab extra meinen Urlaub wegen der Relegation verschoben..

Markus Anderl
Markus Anderl(@eglingerbua)
1 Jahr zuvor

Die Strafe des DFB ist meiner Meinung nach trotzdem korrekt. Sascha Mölders und der Verein haben diese ja auch akzeptiert. Was die Fans im Nachhinein privat für Mölders im Hinblick auf die Strafzahlung spenden, wird dem DFB vage gesagt völlig egal sein.

WEitere newseinträge

15
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x