Der TSV 1860 München hat sich mit der Ukraine solidarisiert. Das Wappen des TSV 1860 erstrahlt in den Farben der ukrainischen Nationalflagge. Auch 1860-Gesellschafter Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr beschäftigt sich mit dem Konflikt. Er kritisiert vor allem die NATO.
Es kommt auf der ganzen Welt gut an, dass sich zahlreiche deutsche Fußballklubs mit der Ukraine solidarisch zeigen. Auch der TSV 1860 München zeigt Flagge – der schwarze Löwe auf weißem Grund erstrahlt in den Farben der ukrainischen Nationalflagge. Also in blau-gelb.
Kritik an der NATO gibt es hingegen von 1860-Gesellschafter und Kreditgeber Hasan Ismaik. Die aktuelle Lage sei das Ergebnis des neu entfachten Kalten Krieges seitens der NATO, der nun in einem dritten Weltkrieg gipfeln könnte, schreibt er in einem Artikel in der arabischen Tageszeitung Al-Nahar Al-Arabi. Gegen den Widerstand von Russland hätte die NATO bereits 1999 drei Länder des ehemaligen Warschauer-Pakt (Polen, Ungarn, Tschechische Rpublik) aufgenommen und 2004 die Türe für sieben neue Länder geöffnet: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowakei. Fünf Jahre später schloßen sich Albanien, Kroatien, Montenegro und Mazedonien an. Darüber hinaus bauten die Vereinigten Staten einen Luftwaffenstützpunkt ausgerechnet in Kirgisistan, das historisch und wirtschaftlich eng mit Russland verbunden ist. Die Begründung: man wolle nach dem 11. September ein Interimsstützpunkt um die Invasion im Irak starten zu können. 2004 und 2005 brachten Revolutionen in Geogien, der Ukraine und Kirgisistan pro-westliche Regierungen an die Macht. Als Ergebnis des Krieges gegen die Ukraine sieht Ismaik die Entstehung einer neuen chinesisch-russischen Weltordnung. Sie wird die Vormachtsstellung der USA beenden und beweisen, dass Russland fähig ist, seine Grenzen über die Ukraine hinaus auszudehnen, so Ismaik. Die NATO müsse, sofern sie mit den geringstmöglichen Verlusten aus der Ukraine-Krise herausgehen könne, ihre Rolle und Position in der Welt neu bewerten.
Manchmal wäre es einfach besser, sich nicht zu äußern. Auf die Expertise von Herrn Ismail zum Thema Ukraine hätte die Welt auch verzichten können….
In einigen Punkten hat Ismaik bzw. sein “Strategiecs Think Thank”, ich gehe davon aus, dass die diese Bewertung gemacht haben, tatsächlich Recht. Aber das ist Problem an solchen Artikeln. Man muss das am Ende ganzheitlich bewerten. Und da steht am Ende eben ein nicht durch diese Punkte zu rechtfertigender Angriffskrieg seitens Russland. Außerdem werden auch die Provokationen seitens Russland nicht thematisiert. Deshalb ist es schon sehr einseitig und es birgt die Gefahr eines Versuches einer Rechtfertigung des Angriffkrieges. Das ist der wesentliche Punkt in dem ich eine Gefahr sehe.
Der Artikel wurde übrigens mittlerweile in mehreren Zeitungen abgedruckt. In deutsch übersetzt heißt der Titel übrigens “Wie hat die NATO den 3. Weltkrieg ausgelöst?”
Interessant, eine außenstehende Meinung zu hören.
War ja klar, dass auch hier die Putinversteher ihren linksilliberalen gefährlichen Kitsch verbreiten.
Schade.
Hitler 2.0 wird von einem Menschen quasi verteidigt, der im Kleinen bewiesen hat, wie empathisch er gegenüber den Schwachen ist! (“4”), und seine grotesken Allmachtfantasien mit Schuldzuweisungen gegen andere in geradezu perverser Art mit üblen Vasallen auslebte – bis heute!
Putin ist ein abgrundtief böser Aggressor, den jedes noch so schutzlose Menschenleben kalt lässt, der lügt und Unwahrheiten gezielt zur Zersetzung der Solidarität der Menschen untereinander einsetzt.
Im Kleinen ist das dieser jordanischen Sphinx sehr vertraut.
Egal, was Ihr hier über mich denkt: aber wer Hitler 2.0 auch nur im Ansatz versteht und gar verteidigt, hat alles gesagt.
Sic semper tyrannis!
Respice finem!
Ruhm und Ehre dem TSV – ohne Hasan!
Und Herz und Verstand für unsere Brüder in der Ukraine!
ELIL!
Kommentar wurde gelöscht – bitte die Netiquette beachten.
https://loewenmagazin.de/regel-kommentarbereich/
Kommentar wurde gelöscht – bitte die Netiquette beachten.
https://loewenmagazin.de/regel-kommentarbereich/
Also wenn Ismaik Recht hat, wäre es dann nicht sinnvoll, das Geld als Investor in China/Russland zu investieren? Anstatt in den Niederungen des Deutschen Fußballs?
Zum Konflikt – beide Seiten haben massive Fehler gemacht, Putin aber wohl unter Druck den Größten.
Zeit vom Fossilen Brennstoffen abzukehren, die Handelspartner (Siehe auch den Jemenkrieg der Saudis) sind allesamt Mist.
Was mich wundert: 8 Jahre lang war es jeden egal ob die Ukraine den Donbas beschießt, jetzt auf einmal gibt es großes rumgeheule. Hier wird wieder mal mit zweierlei Maß gemessen.
Finde es auch sehr interressant das man wegen der Ukraine seine ganze Energieversorgung aufs Spiel setzt.
Aber der Scholz und die Bearbock werden das schon schaukeln.
Eines vorweg: ich bin gegen jeden Krieg und gegen jeden Völkerrechtsbruch, egal von wem er ausgeht! Und natürlich finde ich es nicht in Ordnung, dass Putin in der Ukraine einmarschieren lässt. Meine Vermutung ist sogar, dass er sich damit im eigenen Land selbst abschießt. Allerhöchsten Respekt vor dem Mut, den Russen aufbringen, die zu Hause gegen den Krieg auf die Straße gehen!
Würde nicht sagen, dass ich alles von Herrn Ismaiks Punkten nachvollziehen kann, aber so ganz unrecht hat er nicht.
Seit mindestens 2001 betont Russland wieder und wieder, dass sie sich von der NATO-Osterweiterung bedroht fühlen. Wahrscheinlich gibt es sogar ältere Aufzeichnungen solcher öffentlichen Aussagen. Und es ist nachweislich so, dass der Westen entsprechende Zusicherungen gemacht hat. Besofski Boris, wie wir Jelzin seinerzeit nannten, hat sich das halt nicht schriftlich geben lassen.
Nein, ich finde nicht, dass das einen Krieg rechtfertigt, nichts rechtfertigt einen Krieg (in meinen Augen jedenfalls).
Auf der anderen Seite kann ich z.B. die baltischen Staaten und Polen sehr gut verstehen, wenn sie ihre Angst vor Russland kund tun. Die kennen Russland (bzw. die Sowjetunion) nicht als Befreier von den Nazis, sondern als Unterdrücker, der den gleichen Scheiß (Massenmorde etc.) in rot gemacht haben.
Ich bin bekennender Europäer und hätte mir nach dem Zusammenbruch des Ostblocks ein europäisches reines Verteidigungsbündnis gewünscht. Das währe wahrscheinlich am Besten mit Russland gegangen. Diese Chance haben alle Seiten verpasst.
Und dass China eine massiv expansive Politik betreibt, das ist wohl kaum von der Hand zu weisen. Spätestens durch die Lieferengpässe während der Pandemie dürfte auch der oder die Letzte hier gesehen haben, wie stark wir von China abhängig sind. China gehören schon etliche Infrastruktureinrichtungen in Europa, auch in der EU, beispielsweise der Hafen von Piräus. Und in Asien, Afrika, da bauen sie massiv die Infrastruktur aus, gegen Rohstoffe und Kredite. Diese Kredite sind in der Regel so ausgelegt, dass wichtige Infrastruktureinrichtungen an China gehen, wenn sie nicht bedient werden können. Aus Altruismus handelt China da auch nicht, das werden einige Staaten sicherlich noch schmerzhaft zu spüren bekommen.
Glaskugel hab ich keine, deshalb weiß ich nicht, ob China irgendwann auch militärisch expandieren wird. Sicher bin ich mir allerdings, dass es spätestens in dem Falle strategisch schon günstiger wäre, Russland auf der eigenen Seite zu wissen als auf der Gegnerischen. Ebensowenig kann ich beurteilen, ob es eine “chinesisch-russische Weltordnung” geben wird. Kann mir nicht vorstellen, dass China Russland langfristig auf Augenhöhe sehen möchte.
Und was die Vormachtstellung der USA betrifft, nun, die ziehen sich da strategisch längst aus einigen Regionen eher zurück. Die merken auch, dass es im Prinzip zu teuer ist, so eine Vormachtstellung militärisch aufrecht zu halten.
Krieg ist die dümmste Erfindung der Menschheit, darauf hab ich mich die Tage festgelegt. Es verlieren alle, außer die Rüstungsindustrie und ein paar Investmentfonds, die zur rechten Zeit auf bestimmte Werte gesetzt haben. Die Zivilbevölkerungen verlieren immer und die Soldaten beider Seiten verlieren auch immer.
Das ist die Art von „ Journalismus“ der typisch ist für den Autor und die Gräben eher tiefer werden lässt. Hätte auch von Griss sein können….
Fakt ist aber, dass rein politisch historisch betrachtet HI nicht ganz unrecht hat, und wenn man sich etwas in der russischen Kultur auskennt und Putins persönliche Wertevorstellung und langjährige Aussagen und Reaktionen betrachtet, die aktuelle Tragödie leider eine logische Konsequenz ist.
Leider spielen wie so oft Menschenleben dabei keine Rolle, aber die Nato insbesondere die USA sind mit der Osterweiterung nicht unschuldig.
Man stelle sich vor Russland hätte Mexiko und Kanada in sein östliches Bündnis aufgenommen und mit Soldaten und Waffen besetzt….
Für diesen Scheisskrieg gibt aber es keine politischen, territorialen oder irgendwelche andere Rechtfertigungen-jeder Krieg ist ein Verbrechen!
Da bleibt wieder mal nur eines dazu zu sagen :
„ die spinnen diese Grissmaiks und Umfeld“
Die Frage, die sich dabei mir stellt ist: wieso man seit Ende des Eisernen Vorhangs es nicht geschafft hat, immer noch Feindbilder zu sehen – zwischen Ost und West. Oder konkreter: Russland als Feinbild vor den Augen hat. Auch die Ost-Europäischen Länder, die sich ja durch den Beitritt zur Nato vor genau dem absichern wollen, was der ehemalige KGB-Mann und Neu-Stalin jetzt so macht.
Ich bin da definitiv nicht bei Ismaik mit seiner Meinung, die Nato wäre hier die treibende Kraft und ich bin weit entfernt zu sagen, es entsteht eine neue russisch-chinesische Weltordnung, quasi angeführt von pseudo-demokratischen Staaten, die keine sind. Mag sein, dass man das im arabischen Raum so sieht, aber da sind die westlichen Staaten – allen voran die USA – ja eh das Feindbild Nummer Eins – und das seit Jahren.
Jedes freie Land muß aber selbst entscheiden können, wie und wo sie die größtmögliche Sicherheit für ihre Bürger sieht.
Tatsache ist aber, dass eine Demokratie immer besser für das Volk ist, als Diktatur.
E L I L…
Der Philosoph hat gesprochen.
Fremdenlegion, die konnten kampferprobte supersoldaten sehr gut gebrauchen in der Ukraine. NATO persönlich leben.
Da kann man zeigen wer man wirklich ist.
Meinungsfreiheit, höchstes gut der Demokratie und den westlichen werten
Hat er in den USA einen offenen Haftbefehl, oder warum ist er so sauer?
Russia goes to the top und landet auch in Regionalliga.
jetzt kippt er aus meiner Weltordnung…
#ohne…
Hassan bitte nicht vor dem Frühstück kiffen!