Slogan “Münchens große Liebe” geht an die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA

Im Mai 2007 hatte sich Stefan Schneider, bis vor Kurzem noch Stadionsprecher bei den Löwen, die Marke “Münchens große Liebe” eintragen lassen. Nun hat er die Marke übertragen. An die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Die kommenden zehn Jahre kann damit wohl nun die TSV 1860 Merchandising GmbH von Hasan Ismaik werben.

Er gehe im Guten und als Zeichen überlasse er dem Verein die Markenrechte des Slogans “Münchens große Liebe” unentgeltlich, schrieb Stefan Schneider bei seinem Abschied. Übertragen wurde die Marke nun an die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Am vergangenen Dienstag wurde die Umschreibung abgeschlossen. Weil die Rechte an den Merchandising-Artikeln der KGaA bis Sommer 2031 an die HI Squared International verkauft sind, kann Ismaiks Fanartikel KGaA wohl nun auch den Spruch uneingeschränkt nutzen.

5 3 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
22 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

brunnenmeier66
brunnenmeier66(@brunnenmeier66)
1 Jahr zuvor

Da Schneider wünscht sich wohl auch einen Löwenkäfig und kann Freund und Feind auch schon nichtmehr außeinander halten.
Aber Reisenende soll man bekanntlich nicht aufhalten.
Hätte den Spruch auch der FA überlassen können aber was soll es.

Alex64
Alex64(@alex64)
1 Jahr zuvor

Ein ganz normaler Vorgang und genau dorthin gehören diese Markenrechte auch. Das mag sicher dem ein oder anderen Fan nicht passen, aber wenn man die Markenrechte und vor allem die Herkunft ihres Wertes betrachtet, dann ergibt sich das Zwangsweise. Die wirtschaftliche Verwertung der Markenrechte gehört in die Firma die auch für die 1. Mannschaft die Lizenz beantragt hat und für diese verantwortlich ist. Der Wert der Markenrechte hängt direkt mit dem Erfolg bzw. dem Bestehen des Profifußballes des TSV zusammen.
Die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA lizenziert ihre Marken wiederum an die TSV 1860 Merchandising GmbH, welche insoweit vertraglich auch zur Geltendmachung der Markenrechte gegenüber Dritten berechtigt ist.

uraltloewe
uraltloewe(@uraltloewe)
1 Jahr zuvor

Um des derzeit herrschenden lieben „Friedens“ willen wohl eine hinnehmbare Lösung. Besser wäre gewesen, sie dem eV zu übertragen, der sie dann wieder mit kürzerer Laufzeit weiter „verleasen“ könnte.
Ob das nach dem Vereinsrecht möglich wäre, weiß ich allerdings nicht.
Das wäre mir auf alle Fälle lieber gewesen, als sie dem Power Doni in den Rachen zu stopfen.
Sollten die Erlöse daraus aber in Mannschaft investiert werden, wärs auch ok.
Die genauen Vertragsinhalte wird man uns wohl aber nicht auf die Nase binden.

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
1 Jahr zuvor

Konnte Stefan Schneider die Rechte für den Slogan nicht einfach dem e.V. überschreiben u. diesen so für die breite Fangemeinschaft der Löwen zugänglich u. nutzbar machen??? Das wäre doch sinnvoll gewesen, als Ismaiks Merchandising GmbH über die KGaA damit zu füttern, die ja schon durch Herrn Power unbeschreiblich dreist u. irrwitzig Fanclubs, wie LöFgRechts…u. andere verklagt hat u. die Verwendung des Löwenlogos von Fans, wie das Bedrucken von Bekleidung u. Bannern mit diesem, unter Androhung von Rechtsklagen auf Unterlassung u. Schadensersatz, verhindern wollte u. damit Fans u. Fanclubs bedroht u. einzuschüchtern versucht hat.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
1 Jahr zuvor

Mei, eine große Liebe kann auch noch mal 10 Jahre warten. Hoffentlich brauch ich bis dahin keinen Hacklstecka mit dem Logo.

WEitere newseinträge

22
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x