Heimspiel in Giesing, Mannheim ist zu Gast. Und auch wir vom Löwenmagazin haben besondere Gäste bei diesem Spieltag dabei gehabt. Unsere Senioren Herr und Frau Deger, die sich standesgemäß im Giesinger Bräu mit uns auf das Spiel einstimmten, das Spiel auf der Haupttribüne verfolgten und hinterher noch auf einen kleinen Ratsch am Grünspitz dabei waren. Für uns ein gelungener Tag, über den wir noch ausführlicher berichten werden. Doch widmen wir uns jetzt dem Spiel der Löwen gegen Waldhof Mannheim, die mit einer starken Bilanz angereist sind – 28 Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen. An der Statistik wollten TSV 1860 München rütteln.
Löwen dominieren, treffen aber nicht
Im Vergleich zum Spiel in Zwickau stellte Michael Köllner Leon Klassen und Noel Niemann für Philipp Steinhart (Gelb-Sperre) und Prince Osei Owusu (Bank) auf und diese Aufstellung sah vielversprechend aus, denn die Löwen ergriffen gleich die Initiative und so gab es schon bald die erste Chance, doch Sascha Mölders scheiterte am Mannheimer Keeper Königsmann (9.). Die Löwen hatten den Vorwärtsgang eingeschaltet, Mölders zeigte immer wieder seinen unbändigen Willen und kämpfte sich mit Dennis Dressel zum Strafraum vor, leider ohne Erfolg. Die Gäste wurden ständig unter Druck gesetzt und die Laufbereitschaft der Sechzger ließ den Mannheimern kaum Chancen, offensiv zu sein. Die erste Halbzeit wurde vor allem von den Hausherren dominiert, was jedoch fehlte, war ein Treffer. Keeper Königsmann bekam immer wieder was zu tun, wie auch in der 40. Minute, als Dennis Dressel einen zentralen Schuss abfeuerte, doch Königsmann zur Stelle war und gerade noch parieren konnte.
Niemann mit seinem ersten Tor der Saison
Auch in der zweiten Halbzeit starteten die Löwen stark: Mölders traf nach einer scharfen Flanke von Stefan Lex allerdings wieder nur den Pfosten (49.). Dann folgte endlich der wohlverdiente Treffer: Willsch schoss von rechts in Richtung Tor, sein Ball wurde vom Gegner abgefälscht und landete bei Noel Niemann, der den Ball mit der Brust am Elfmeterpunkt annahm und ihn volley ins Tor schoss (54.). Was für ein Fest! Danach waren die Sechzger heiß auf mehr, doch Niemanns nächster Versuch blieb bei Königsmann hängen (58.). Kurz darauf der Schock: Die Gäste nutzten den Übermut der Löwen und schafften den Ausgleich (62.) zum 1:1. Mounir Bouziane kombinierte sich mit Doppelpass mit Gouaida in den Strafraum hinein und schob die Kugel schließlich an Hiller vorbei ins Netz. Ein zu diesem Zeitpunkt überraschender und unverdienter Ausgleich, aber so ist Fußball nunmal. Unterdessen ging Niemann ohne Fremdeinwirkung verletzt zu Boden (64.) und es schien ernster zu sein, da er ausgewechselt werden musste. Köllner schickte Nico Karger auf den Rasen (66.) und Bekiroglu machte 10 Minuten später für Timo Gebhart Platz. Die Luft schien dann auch raus zu sein. Die Löwen waren nicht mehr so spritzig. Trotz Chancen auf beiden Seiten schaffte es keine Mannschaft, zum Schluss einen Siegestreffer zu erzielen und es blieb beim 1:1-Endstand.
Die Serie beider Mannschaften ist nicht gerissen und die Löwen wurden auch im zehnten Spiel hintereinander nicht geschlagen. Der nächste Gegner ist SV Meppen, die durch ihren 2:0-Sieg gegen Magdeburg knapp an den Löwen vorbeigezogen sind.