Wunderschönes Frühlingswetter. Die Sonne strahlte über Giesings Höhen und die Löwenfans machten sich wieder auf den Weg zu ihrer großen Liebe. Auf zum Spiel gegen den SV Meppen. Wir haben hier noch eine Rechnung offen…
Nach dem schwachen Auftritt der Löwen bei der 1:2-Niederlage gegen die Würzburger Kickers kündigte 1860-Trainer Bierofka eine Reaktion auf dem Platz an. Ohne Nico Karger (Adduktoren-Probleme) traten die Löwen an. Für ihn rückte Benjamin Kindsvater in die Startelf. Sonst gab es keine Überraschungen.
Steinhart verwandelt den Elfmeter und bringt die Löwen-Führung
Die ersten Spielminuten waren gleich voller Spannung. In der 5. Minute zog Sascha Mölders aus 20 Metern und zentraler Position volley ab und traf das Aluminium, von wo das Leder auf den Hinterkopf von Meppen-Keeper Erik Domaschke und zurück ins Spielfeld prallte. Die Löwen erhöhten das Tempo und Stefan LexStefan ist am 27. November 1989 in Erding geboren. Der im&nb... Mehr drang zwei Minuten später über die rechte Außenbahn bis in den Sechzehner vor und segelte den Ball nur knapp am langen Eck vorbei.
Dann folgte das erste Lebenszeichen der Emsländer. Die Hereingabe von Guder fand Vrzogic im Rückraum, allerdings konnte Marco HillerMarco wurde am 20. Februar 1997 in Gröbenzell geboren. Er i... Mehr den Schuss mühelos parieren (14.). In der Siebzehnten leistete sich Meppen-Mittelfeldmann Leugers einen Fehlpass, wodurch sich Lex den Ball schnappte und Mölders an der Strafraumgrenze bediente. Der Schuss flog allerdings über den Querbalken.
Eine halbe Stunde wurde bereits gespielt, als beim Angriff der Löwen Keeper Domaschke Stefan Lex im Strafraum am Fuß traf. Schiedsrichter Weickenmeier zeigte nach kurzem Zögern auf den Elfmeterpunkt. Philip Steinhart übernahm die Verantwortung und brachte die Löwen in Führung (32.). Mit der verdienten 1:0-Führung ging es auch in die Pause.
SV Meppen kam willensstark zurück und schaffte es nicht, sich zu belohnen
Die zweite Hälfte hatte ein etwas anderes Gesicht. Die Gäste kamen willensstark aus der Kabine zurück und brachten die Löwen oft ins Schwitzen. Doch es fehlte den Gästen am Ende an nötiger Präzision.
Die Partie verflachte und der TSV 1860 befand sich fast ausschließlich in der defensiven Position. Meppen schnupperte am Ausgleich, Hiller hielt, was ihm vor die Nase kam und die Löwenfans wurden langsam nervös. Man will doch das Spiel jetzt nicht aus der Hand geben? Koussou konnte nach seiner Einwechslung ein paar Akzente setzen, doch richtig gefährlich wurden die Löwen nicht mehr. Meppens Kremer hatte in der 87. Minute nach einer Hereingabe durch Kleinsorge am zweiten Pfosten noch eine gute Chance, schob den Ball jedoch am Tor vorbei. Vier Minuten Nachspielzeit galt es zu überstehen, bis der Unparteiische die Partie abpfiff und die Löwen den Sieg feiern konnten.
Aufstellung TSV 1860: 1 Hiller (Tor) – 28 Paul, 4 Weber, 32 Lorenz, 36 Steinhart – 17 Wein, 20 Bekiroglu – 7 Lex, 13 Owusu, 16 Kindsvater – 9 Mölders.
Wechsel: Berzel für Owusu (61.), Koussou für Kindsvater (76.), Ziereis für Lex (83.)
Tor: 1:0 Steinhart (32., Foulelfmeter).